Ich oder er/sie?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Er/Sie 60%
Ich 40%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Er/Sie

Weil diese Erzählweise es auch erlaubt und oft auch die "Ich" Perspektive nutzt, indem man solche Dinge schreibt wie "dann sagte er, jetzt hör doch mal auf damit, sonst komm ich mir vor wie ..." weißt du was ich meine? Es ist natürlich nicht wirklich das Gleiche wie eine Geschichte komplett aus der "Ich" Perspektive zu erzählen. Aber ich finde den Aspekt des Zuschauers sehr wichtig, weil man dadurch einen besseren Überblick und Verständnis für alle Protagonisten bekommt. Doch ich muss natürlich eigestehn, das man dann die einzelnen Schiksale nie so intensiv erleben wird wie in der "Ich" Form, das ist wohl wahr und deshalb ist es auch gut das es Beides gibt ;-)

Das ist meines Erachtens abhängig von der Geschichte und dem gedanklich-emotionalen Konzept des Textes. Manchmal ist eine gewisse Distanz zu den Hauptfiguren angemessener, reizvoller und ertragreicher für den Leser.

Er/Sie

Ich finde es schöner, wenn der Abstand gewahrt bleibt.

Ich

Da stimme ich dir zu, ich finde es auch so besser. Meine Lieblingsbuchreihe ist auch so geschrieben 🥰

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Man kann nicht genug erleben ;)

Kiki03621 
Fragesteller
 13.08.2023, 18:22

Wie heißt denn deine lieblings buch Reihe und worum geht es, vielleicht les ich mal rein wenn es mein Interesse weckt

1
Ich

Ich spiele ja auch lieber Ego-Shooter *zwinkersmiley*

In der Ich-Perspektive bin ich mitten im Plot. Die 3. Person gibt den Anschein objektiver etwas zu beschreiben.

Woher ich das weiß:Hobby