Ich möchte Kopftuch tragen aber meine Familie will das nicht?

15 Antworten

Hallihallo

Grundsätzlich sollte es allen Leuten offen stehen, selbst zu entscheiden, ob und was sie anziehen. Versuche deinen Eltern möglichst offen und ehrlich deine Absichten und Wünsche zu erklären.

Ich hoffe aber auch, dass du die Geschichte des Kopftuches kennst. Mohammed hat niemals gesagt, dass eine Muslima ein Kopftuch tragen muss. Die Ehefrauen Mohammeds haben sich bei ihm beklagt, dass sich die Gemeindemitglieder an Festen immer an sie wendeten und sie somit nicht in Ruhe feiern konnten. Mohammed hat dann einige Tage später eine Eingebung von Allah erhalten. Daraus ging hervor, dass die (Ehe)frauen einen Vorhang spannen durften, um in einem abgesonderten Bereich in Ruhe zu feiern. Das Wort war also ursprünglich nicht Kopftuch, sondern Vorhang. Allerdings gab es auch zu jener Zeit schon so etwas wie Kopftücher. Diese hatten aber nichts mit der Religion zu tun. Vor Mohammed, war es nämlich nur adeligen Frauen erlaubt gewesen, sich zu verschleiern. Dies hat damit zu tun, dass es damals in Mekka nur öffentliche Toiletten gab. Dadurch, dass Mohammed das Verschleiern jeder Frau erlaubte, konnten sie zeigen, dass die Muslimas waren und wurden von den Männern nicht belästigt.

Das Kopftuch ist also nicht ein Gebot Gottes, sondern ist viel mehr zur Tradition geworden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen...


Lichtdesislam  03.09.2017, 05:44

Im Qur`an ist zu lesen:

Und sage den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke senken und ihre 
Keuschheit wahren und ihre Reize nicht zur Schau stellen sollen, außer was (anständigerweise) sichtbar ist; und dass sie ihre „humur“ (Kopftücher) über ihren Brüste schlagen und ihre Reize nur ihren Ehegatten zeigen sollen oder ihren Vätern oder den Vätern ihrer Ehegatten oder ihren Söhnen oder den Söhnen ihrer Ehegatten oder ihren Brüdern oder den Söhnen ihrer Brüder oder den Söhnen ihrer Schwestern oder ihren Frauen oder denen, die sie von Rechts wegen besitzen, oder ihren Dienern, die keinen Geschlechtstrieb mehr haben, oder Kindern, welche die Blöße der Frauen nicht beachten. Und sie sollen ihre Beine nicht so schwingen, dass Aufmerksamkeit auf ihre verborgene Zierde fällt. Und bekehrt euch zu Allah allzumal, o ihr Gläubigen, damit es euch wohlergehe.
  
In dieser Sure wird der arabische Begriff „humur“ verwendet. Es ist die
Pluralform des Wortes „himar“. *Wenn jemand im Wörterbuch oder in 
den bekanntesten Qur`aninterpretationen nachliest, wird unverkennbar 
verstehen, dass es übersetzt Kopftuch bedeutet. Die Behauptung, 
dass es sich nur um eine Tradition ohne religiösen Hintergrund 
handle, würde besagen, dass sowohl der Prophet Muhammed (s.a.s.) als 
auch alle Muslime bis jetzt den Islam falsch ausgelebt hätten und alle 
arabischen Wörterbücher fehlerhaft seien bzw. alle Araber ihre eigene 
Sprache nicht richtig beherrschen. 

Wenn im Arabischen gesagt werden möchte, dass der Verstand z.B. aufgrund von Alkoholgenuss beeinträchtigt ist, wird auch der Begriff „himar“ verwendet, weil es sich um die Verhüllung des Denkvermögens handelt. 
So wie im Deutschen der Begriff Socke eine Bedeckung des Fußes kennzeichnet, obwohl die Bezeichnung Fuß im Wort Socke nicht enthalten ist, wird durch den arabischen Begriff „himar“ eine Bedeckung bezüglich des 
Kopfes gekennzeichnet.

*Quelle: Saîd b. Cübeyr (Ö. 95/713);

el-Kurtubî, XII, 153; Ibn Kesir, Muhtasar Tefsir, thk. M. Ali 
es-Sabünî, 7. baski, Beyrut 1402/1981, II, 6

1
Kathyli88  03.09.2017, 09:25

"und dass sie ihre „humur“ (Kopftücher) über ihren Brüste schlagen und ihre Reize nur ihren Ehegatten zeigen sollen oder ihren Vätern".

Das obige hattest du gesagt.
Und die Aufzählung Blutsverwandter die es sehen dürfen um das ganze mal abzukürzen.

Wie da oben schon steht geht es um die Verdeckung von Brüsten, das war damals zu dieser Zeit noch keine Selbstverständlichkeit, da waren noch alle etwas freizügiger. Es geht nicht um die Verdeckung von Kopf, oder Haaren oder dem Gesicht. Ich weiß nicht wie du dir da "Kopftuch" hinein interpretieren kannst.

4

Du hast deine Religion für dich gewählt und dabei sollte es unwichtig sein, was andere denken.
Wenn du ein Kopftuch tragen möchtest, dann mach es. Solange du es aus freiem Willen und eigener Überzeugung machst, kann dir niemand was, auch nicht seine eltern.

Maschallah ich würde dir empfehlen, erst mit den Schuhen röcke und langen Klamotten anzufangen.Weil kopftuch alleine bringt nicht viel und würde in deinem Fall nur stresse. ALLAH kennt deine lage und deine Absichten und die Taten werden nach der Absicht vergolten. Möge allah es dir einfach machen. Salam uraleikum

verlass dich auf allah und gut ist.

wenn du vor allah stehst und gefragt wirst, warum du mehr wert darauf legst was leute über dich im kosovo denken als allah im himmel, was wirst du antworten?

jedenfalls beuge ich mich nicht der meinung anderer.... das solltest du auch nicht tun und du wirst merken die welt wird sich trotzdem weiter drehen.

sollen alle erzählen was sie wollen, du weisst warum du was machst.

AUSSER: deine mutter... ihr musst du das klar sagen, und nachdem du es ihr gesagt hast und sie sich starfirughlah etwas abreagiert hat, wird sie es eh nicht verbieten. hast au h deinen vater auf deiner seite von daher...


Zicke52  04.09.2017, 09:06

@Yassine: Und wenn du vor Allah stehst und gefragt wirst, warum du menschlichen Geboten - wie Kopftuchpflicht - folgst, wo er doch gesagt hat, nur ER dürfe gebieten und verbieten?

4
YassineB87  04.09.2017, 19:52
@Zicke52

er hat es ja auch geboten. wer behauptet was anderes? koran sagt das wir uns bedecken sollen und der prophet saw zeigte wie. der koran sagt du sollst beten er saw zeigte wie. der koran besagt du solllst..., der prophet saw zeigt wie..... der koran besagt auch der sunnah konkret zu folgen. 


also was genau möchtest du mir sagen???

0

Ziehs einfach an :) was sollen deine eltern schon machen dürfen ? Ist ja dein leben.