Ich möchte ein Gerät bauen, das mit einem Laserpointer Tauben von Häuserdächern vertreibt, indem es alle paar Sekunden einen Lichtpuls sendet?
Ist das eine gute "Erfindung"? Man könnte den Laserpointer ja in ein Loch einsetzen /einbauen, und dann dadrüber einen halbdurchlässigen Spiegel (Alufolie) oder ein Prisma, der / welches das Licht zu beiden Seiten hin weiterverteilt. Dann bräuchte man diese hässlichen Piekser nicht mehr, oder?
2 Antworten
Mir ist die Wirkungsweise nicht klar.
Also wenn du einer Taube genau ins Auge trifft, dann stört die das vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
Aber wie willst du der Taube ins Auge treffen, vor allem allen Tauben?
Ich nehme an, dass es eine Taube überhaupt nicht h stört, wenn über oder hinter ihr, ein unsichtbarer Lichtstrahl ist oder irgendwo auf ihrem Körper ein Punkt.
Vogel-Vertreibung .. das ist schwierig. Raketen und Geräusche von angreifenden Raubvögeln, teilweise auch Vogelscheuchen oder Bleche im Wind.
Aber ohne Krach .. sehr schwer.
Und ins Auge lasern wäre auch sehr unangebracht.
Tierquälerei. Die werden doch auch blind von.
Aber warum erschreck sich ne Taube wenn sie angeleuchtet wird ?
weil es unangenehm für sie ist! Außerdem ist das Licht nicht gut für ihr Auge!
Ja das nennt man Tierquälerei wenn man Tiere erblinden lässt.
Die Chance ist da. Aber wenn sich eine Taube hinsetzt, dann triffst du nicht.
Auf Ultraschall reagieren die nicht, glaube ich.
Krach, den du auch hörst oder einfach Stacheln. Was anderes geht nicht. Sorry
Tauben sind nicht dumm und werden nach kurzer Zeit herausfinden das der Laserpointer nicht gefährlich ist und sich davon nicht mehr vertreiben lassen.
vielleicht mit Ultraschall. Aber es ist doch egal, welche Taube der Laserstrahl trifft, wenn sich eine erschreckt, werden die umliegenden mit aufgescheucht und fliegen weg!