Ich komme zu Hause nicht mehr klar. Kann ich ausziehen mit 16?

6 Antworten

Natürlich kannst du ausziehen. Dann allerdings in ein Heim und da gibt es sowohl sehr gute als auch ziemlich schwierige Einrichtung..könnte also sein, dass es deine Situation verschlimmert.
Was genau machen deine Eltern denn? Damit das Jugendamt überhaupt erlaubt, dass du ausziehst und auf deren Kosten lebst, musst du nämlich einen guten Grund haben. "Meine Eltern zwingen mich Hausaufgaben zu machen und jede Woche 1mal den Müll rauszubringen" reicht da absolut nicht aus..
Wenn sie dir gegenüber beleidigend, abwertend und/oder vernachlässigend sind (Du bekommst kein Essen mehr gekocht, sie kaufen dir keine Hygieneartikel und darfst bei den Familienessen nicht anwesend sein o.ä) ist das allerdings sehr wohl ein Grund für das JA dich da raus zu holen.

ich glaube, du hast ein generelles Problem mit dir selbst und deinem Leben (was nicht gerade was Besonderes ist in der Pubertät), von dem her glaube ich auch, dass es nichts bringen würde, auszuziehen oder in irgend ein Heim.

Versuch doch mal, deine Eltern einzubinden und ihnen zu schildern, wie du dich fühlst und dass du grade das Gefühl hast weg zu wollen und ob sie irgendwas dazu beitragen können, dir zu helfen. Es muss doch was konkretes geben, womit du nicht klar kommst mit ihnen also sprich das an und wenn sie darauf schei*** (was ich nicht glaube), kannst du ja weitersehen. Aber wie gesagt, glaube ich nicht, dass es an deinem Zuhause oder an deinen Eltern liegt.

Wenn deine Eltern einverstanden sind und dir deinen gesamten Lebensunterhalt finanzieren, kannst du das machen.

Solche Situationen liest man gefühlt bei 20-30% aller 16jährigen Teenies.

Du kannst in dem Alter nur mit Zustimmung deiner Eltern ausziehen. Wovon willst Du Miete und Lebensunterhalt bestreiten?

P.S.: Wenn man sich die erset Frage schon durchliest, sind das klassische First World Problems.

Mein bester Freund hat seine Eltern früh bei einem Autounfall verloren, ist im Heim komplett ohne Privatsphäre aufgewachsen und hat nie irgendwelche besonderen Geschenke erhalten.

Glaub mir, Du hast keine wirklichen Probleme. Freu dich, dass Du Eltern hast, die dich lieben und freu dich auch über dein eigenes Zimmer und deinen kleinen Luxus.


sonnenblume667  29.05.2020, 13:36

Das weißt du doch gar nicht. Die Fragestellerin (?) beschreibt ja gar nicht, welchen Hintergrund das hat.

0
sonnenblume667  29.05.2020, 13:40
@ChristianLE

Genau: "Meine Eltern misshandeln mich..." Sie wird zwar nicht offensichtlich geschlagen, rückt aber auch nicht mit der Sprache raus, was falsch läuft.

Es gibt nicht nur tote oder schlagende Eltern, die Grund dafür sind, es nicht mehr auszuhalten. Eltern können drogenabhängig und/oder verbal aggressiv/cholerisch sein, kurz vor der Scheidung stehen, oder sonst etwas, dass das Leben zuhause unerträglich sein kann. Argumente wie "In Afrika sterben aber Leute an Hunger und im Krieg" helfen wirklich nicht weiter. In diese Richtung geht ja deine Argumentation.

1
ChristianLE  29.05.2020, 13:49
@sonnenblume667

Sag mal, machst Du das mit Absicht oder willst Du das nicht verstehen?

Zitat aus dem früheren Thema:

"Meine Eltern sind eigentlich sehr gute Eltern. Sie haben mir immer ziemlich viel erlaubt und Strafen gab es kaum. Ich hab meistens das bekommen, was ich mir gewünscht habe"

Genau: "Meine Eltern misshandeln mich..." Sie wird zwar nicht offensichtlich geschlagen, rückt aber auch nicht mit der Sprache raus, was falsch läuft.

Ernsthaft? Da steht geschrieben "Meine Eltern misshandeln mich nicht"

Wenn Du das erste Thema vor ein paar Tagen liest, wirst Du erkennen, dass die Mutter Vorurteile hat und die Eltern wohl gern mal meckern. Nichts besonderes im Leben einer pubertierenden Frau

0
sonnenblume667  29.05.2020, 13:55
@ChristianLE

Mein Ernst, ja. "Meine Eltern misshandeln mich aber nicht (physisch)". Wie du das wertest, ist deine Sache, aber nicht für jeden ist die rein physische Misshandlung die einzige Form von Misshandlung und/oder Vernachlässigung (letzteres würde übrigens auch schon als Grund reichen). Ich gebe zu, dass ich die anderen Beiträge von der Jugendlichen nicht kenne, aber Beiträge allein sagen ja sowieso wenig über das gesamte Leben eines Menschens aus.

Und sei übrigens froh, dass du offensichtlich so behütet und "im kleinen Luxus" aufgewachsen bist. Das trifft nicht auf alle Mitmenschen zu und - ich wiederhole - es muss nicht gleich der Tod der Eltern sein, der einen ins Heim führt. Du würdest staunen, aus welchen unterschiedlichen Gründen Jugendliche woanders leben und das einem Leben bei den Eltern vorziehen.

0
ChristianLE  29.05.2020, 13:57
@sonnenblume667
gebe zu, dass ich die anderen Beiträge von der Jugendlichen nicht kenne

Das lies das Thema doch einfach mal. Da steht nur drin, dass sie eigentlich sehr gute Eltern hat, die aber ab und zu meckern.

Deswegen geht man freiwillig in ein Heim? Echt jetzt?

0
PuffiGirl420 
Fragesteller
 29.05.2020, 15:14

Dass mit deinem Freund tut mir leid. Jedoch bin ich nicht dein Freund. Meine Eltern sind auch andere. Das ist keine Frage, bei der ich drum gebeten habe Antworten zu erhalten, die mir nicht weiterhelfen. Ich bin in einer mentalen Situation, die so nicht bleiben kann. Man hat hier nicht viel Platz zum schreiben. Natürlich musste ich alles kurz und oberflächlich beschreiben, wodurch ich einige Details weglassen musste. Meine Eltern machen mich krank und ich hasse es. Für mich wäre derzeit der Tod ein besserer Ausweg, als bei ihnen zu bleiben. Kapierst du jetzt, wie ich mich fühle? Auf andere wirken meine Eltern vermutlich wie die größten Bilderbuch Eltern. Es sind aber ganz sicher keine Menschen, mit denen ich befreundet sein wollte.

0
ChristianLE  29.05.2020, 15:18
@PuffiGirl420

Dann liegt es aber vielleicht gar nicht an den Eltern, sondern allein an deiner allgemeinen Psyche? Du darfst deinen Eltern hierbei keine Absicht unterstellen. Nobody is perfect. Warum nicht mal ein intensives Gespräch mit den Eltern suchen?

Weglaufen ist nie eine Option.

Das ist keine Frage, bei der ich drum gebeten habe Antworten zu erhalten, die mir nicht weiterhelfen

Man wird dir hier aber bezüglich des Auszugs keine anderen Antworten geben können.

0

Du hast echt so wenig Probleme und willst trotzdem ausziehen? Mein Gott, Deine Eltern schreien Dich manchmal an, das ist ganz normal.
Mein Vater hat mich, wenn ich mich über irgendwas beschwert habe, mit dem Gesicht gegen die Wand geklatscht und nicht von irgendeinem „Deal“ gesprochen. Du hast es echt verdammt gut, auch wenn man sich Deine früheren Fragen durchließt.
Ich habe mit 15 oder 16 Jahren auch die Tage gezählt bis ich 18 bin und endlich ausziehen kann, aber davor kannst Du nicht ohne die Zustimmung Deiner Eltern ausziehen und wie willst Du das auch finanzieren? Arbeiten auf dem Baby Strich?
Du hast es wirklich gut, also beschwer Dich nicht, weg von Deinen Eltern kannst Du wohl erst mit 18. Wenn Du nämlich mit diesen „Problemen“ zum Jugendamt marschierst werden sie Dich auslachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit vielen Jahren glücklich einsam.

ShiraKayuki  03.06.2020, 23:03

Es tut mir leid, was mit deiner Vergangenheit gewesen ist.

Obwohl du wahrscheinlich sowieso kein Mitleid brauchst, oder willst.

0