Ich kann kein Gemüse essen.

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein Tipp wäre, dass du dir einfach mal die etlichen verschiedenen Sorten holst, immer eine neue und dann verschieden zubereitest: zuerst roh probieren (falls möglich, geht aber mit sehr vielen Sorten), dann knackig dünsten, evtl. mal kurz gebraten, manches schmeckt auch nur länger gebraten/gekocht (wenn Aubergine z.B. nicht weich ist, krieg ich sie gar nicht runter)... es gibt jedenfalls Gemüsesorten, die ich so oder so zubereitet gar nicht mag und eben nur auf eine ganz bestimmte Weise zubereite... das solltest du einfach mal ausprobieren.

Um als Gemüsemuffel mehr davon in den Speiseplan einzubauen, empfehle ich auch immer grüne Smoothies (oder grüne Säfte), siehe Gruenesmoothies.de... da wird einfach Gemüse und Obst halb-halb (oder für "Anfänger" etwas mehr Obst und für "Fortgeschrittene" mehr Gemüse ;) zusammen püriert, ggf. mit etwas Wasser oder auch etwas Saft und dann getrunken... ich selbst mag im Smoothie gern Stangensellerie, Gurke, ab und zu Spinat, und anderes grünes (geeigneten) Gemüse und verschiedenes Obst (Apfel, Trauben, ...). Trinke ich fast täglich.

Am besten alles passieren oder mit dem Mixstab fein pürieren. Gut schmeckt es, wenn mehrere Sorten genommen werden. Dann schmeckt man die einzelnen Sorten nicht so heraus. Und beim Obst geht das genauso. Es gibt doch so Mixer, da kann man das Obst ganz schnell zerkleinern. Und dann wird es auch nicht in deinem Hals stecken bleiben.

Ich würde versuchen an deiner Stelle mir das Gemüse richtig lecker vorzubereiten. Vielleicht in einer sehr guten Soße? Außerdem kannst du Gemüse auch pürieren und zum Beispiel zu einer Creme Suppe ändern.

Hi, es gibt gute Nahrungsergänzung, dass was ich nehme hat einen Orac Wert von 5 Portionen frischen Obst und Gemüse! Bevor wieder Jemand meckert, ich vermarkte dieses NEM auch! Aber wenn Du kein Obst und Gemüse isst dann kannst Du nur durch Ergänzung zu den Vitaminen kommen, bitte aber achten ob natürlich oder synthetisch!

BG Cosel

Nein, wohl kaum. Du kannst höchstens verschiedene Sorten Gemüse auf ihre Konsistenz hin untersuchen und durch Zufall etwas entdecken, was Dir doch schmeckt und vor dem Du Dich nicht ekelst. Es gibt Menschen, bei denen das einfach so ist, wie bei Dir. Manche versuchen es mit homöopathischer Behandlung, dazu kann ich aber nichts sagen, mir fehlen die Erfahrungen und das Vertrauen in die Methode. Sprich mal mit Deinem Hausarzt drüber. Es gibt keine Verpflichtung, Gemüse zu essen. Du mußt aber zusehen, wie Du sonst an die benötigten Mineralien und Vitamine kommst. Der Hausarzt kann Dir vielleicht eine Diätassistentin oder einen Ernährungsberater (Ökotrophologe) an die Seite geben, der Dir hilft, herauszufinden, wie Du am besten essen kannst. Gruß, q.