Ich hatte ne 4070 werde jetzt aber aud 5070 upgrade weil die 4070 zu schwach für microsoftflightsimulator vr?
Ich wollte wissen ob es mit einem b450a pro max motherboard und 5800x passt oder wird die cpu begrenzen und reicht das motherboard? Außerdem hab ich nur ein 550 watt netzteil reicht der?
3 Antworten
Das ist Unsinn. Die RTX 5070 entspricht leistungstechnisch einer RTX 4070 Super, welche wiederum 20% schneller ist als die 4070.
20% Mehrleistung ist nicht viel und rechtfertigt so ein hohe Gelausgabe in keiner Weise.
Sieh dir die Benchmarks an. Der Flugsimulator ist auch sehr forderd für die CPU. Obwohl der 5800X nicht langsam ist, wird dieser in diesem Game je nach Gebiet schon deutlich an seine Grenzen gebracht. Aber der MFS unterstützt auch Framegeneration. Dadurch hast du deutlich mehr FPS; egal ob die Grafikkarte oder CPU normalerweise etwas zu schwach sind.
Ja aber brauch ja eigebtlich midnetsens 60fps damits gut aussieht mit multiframegen und mein monitor und die vr brill haben eh nur 120hz also eigebtlich blödsinn?
Als du noch die RTX 4070 hattest, hast du das nicht ausprobiert?
Base 60 FPS sind grundsätzlich wichtig wegen der Eingabelatenz. Denn läuft das Spiel beispielsweise mit 30 FPS nativ, hast du mit FG zwar 60 FPS, aber es fühlt sich trotzdem an wie 30.
Aber bei einem Spiel wie dem FS ist das nicht schlimm finde ich, da das ein ruhiges Game ist.
550 Watt könnten reichen, sofern das ein gutes Netzteil ist. Im schlimmsten Fall geht der PC einfach aus, wenn das Netzteil nicht genug Energie zur Verfügung stellen kann. Dann holt man sich ein stärkeres. Aber mehr als 400-450 Watt maximal dürfte das System ohnehin nicht ziehen.
über 1.000€ für gerade mal 11% mehr Leistung? Das ist es definitiv nicht wert.
Also ein gutes Upgrade ist das eher nicht. Weil wenig Leistungssteigerung.
Macht überhaupt keinen Sinn. Schraub einfach mal die Settings ein bisschen runter
Und hätte es überhaupt sinn mit der cpu und netzteil?