Ich hasse es Türkin zu sein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kurz zu meiner Person ich bin 15 Jahre alt und bin Türkin. Und genau das hasse ich, ich hasse meine türkische Herkunft, die türkischen Traditionen, meine türkische Familie etc. Obwohl meine Familie offen ist und im Gegensatz zu "Kopftuchtürken" (Entschuldigung nicht schlimm gemeint) kaum religiös und ziemlich gut integriert ist habe ich das Gefühl dass je älter ich werde desto mehr Sachen mir meine Mutter verbietet . Zurzeit ist es so dass ich etwa einmal in der Woche ( was wirklich nicht viel ist) außerhalb der Schule etwas mit meinen Freunden unternehme. Und weil ja jetzt auch Ferien sind und das wochende warm werden soll wollte ich mit 2 Freundinnen an den nahegelegenen Fluss und da vielleicht etwas baden und Sonnen und die Ruhe genießen. Die Antwort meiner Mutter war jedoch " senin bacagin uzamaya basladi a-aa" das so viel heißt wie dein Bein ist länger geworden. Ich hasse diese Antwort so sehr und dass meine Mutter einfach schon die kleinsten Sache verbietet finde ich einfach nicht gut. Außerdem lässt sie mir auch keinen Raum meine eigene Persönlichkeit zu finden und selbstständig zu werden. Das ist nur das in letzter Zeit geschehen war es gibt noch Seehhhhr viel mehr. Mich würde es einfach interessieren ob es anderen auch so geht. Damit sind deutsche und aber auch Türken angesprochen. Und wie kann ich vielleicht die Zeit bis zu meinem 18. Lebensjahr verkürzen?
10 Antworten
Das Leben zwischen zwei Kulturen, die man beide bedienen möchte, ist nicht einfach. Kann gar nicht einfach sein! Du sollst dieselben Chancen haben wir alle deutschen Mädchen, aaaaber Du sollst auch so wohlerzogen und "keusch" leben wie die türkischen Mädchen. Das ist für Dich sehr schwer zu vereinbaren. Und selbst, wenn Du hoch und heilig vesprichst, Dich an die Vorgaben zu halten, werden sie Dir vermutlich nicht glauben - selbst wenn sie wollen. Kontrolle ist besser. Eine Freundin ist auch eine Deutsche mit türkischen Wurzeln, super integriert, fehlerloses Deutsch usw., aber auch sie tut sich mit der Erziehung ihrer Tochter (fast 19) sehr schwer. Der Sohn (16) darf alles - ganz traditionell. Aber die Tochter soll abends nicht so lange weg, darf keinen Freund haben, soll auf keinen Fall Kopftuch tragen, aber regelmäßig die Moschee besuchen, soll unbedingt studieren, aber bitte nicht so weit entfernt... usw. Im Sommer geht's nicht nach Mallorca mit den Freunden, sondern ans Schwarze Meer zur Oma... Das ist für alle Beteiligten wahnsinnig stressig. Das Mädchen versucht beständig, eine gute Tochter zu sein, fragt mich aber trotzdem immer mal wieder, ob ich nicht mal mit ihrer Mutter reden kann. Nee, kann ich nicht, denn ich bin sicher, es würde nichts bringen. Gegen Traditionen und eine Art Weltordnung, die man mit der Muttermilch eingesogen hat, anzukämpfen, ist unglaublich schwer.
Ist noch nicht raus. Sie hat am Montag ihr Abi bestanden und jetzt laufen die "Verhandlungen"... Sie möchte sehr gerne in München studieren (200 km von hier), aber ich denke, das werden ihre Eltern nicht erlauben. ---Istanbul würden sie allerdings erlauben, denn da wohnt die Tante...
Haha ist ja klar das wenns ums studieren in der Türkei geht alles in Ordnung ist...wie oft geht sie in etwa raus?
Mit 16 durfte sie praktisch nie weg. Sie hat sich immer wieder verabredet und jedes Mal behauptet "Diesmal darf ich!", aber ihre Freunde wussten schon, dass das wieder nichts werden würde. Zwischenzeitlich ist es etwas besser. Sie darf sogar einen Abend in einem Restaurant bedienen. Aber den ganz genauen Tagesablauf kenne ich nicht.
Hi!
Ich kann deine Probleme sehr gut verstehen. Das sind die klassischen Probleme eines Mädchens, das in einer muslimischen Familie bzw. einer Familie aus dem nahöstlichen Kulturkreis aufwächst endlich selbstbestimmt und frei leben möchte.
ich hasse meine türkische Herkunft, die türkischen Traditionen, meine türkische Familie etc.
Du brauchst nicht die Türkei zu hassen oder dich dafür zu schämen, Türkin zu sein :-) Atatürk z.B. ist gegen solche osmanischen und islamischen Traditionen gewesen und hat aus der Türkei einen modernen und am Westen orientierten Staat gemacht. Die Türkei hat wunderschöne Seiten und auch wunderbare Traditionen, wie den Bauchtanz, türkische Musik, türkische Gerichte oder Getränke. Was du nicht magst, das sind eben die alten Traditionen, die konservative religiöse Kultur, die frauenfeindlich ist, den Menschen ihre Freiheit raubt und ja, im wahrsten Sinne des Wortes zurückgeblieben ist. Aber das trifft ja glücklicherweise nicht auf die ganze Türkei zu :-) du siehst ja, wie die Leute im Moment gegen Erdogan protestieren in den großen Städten..
Nun zu deinem Problem: Eigentlich hast du nur drei Möglichkeiten. Entweder du versuchst, dich mit deinen Eltern zu unterhalten. Du erklärst ihnen in Ruhe, dass du nicht an Allah glaubst und nicht nach den konservativen Regeln leben möchtest. Eigentlich müssen sie das aus muslimischer Sicht akzeptieren, denn Mohammed sagte im Koran "Es gibt keinen Zwang im Glauben", was bedeutet, dass dich laut Islam niemand zwingen darf, islamisch zu leben. Die zweite Möglichkeit ist es, dich deinen Eltern zu widersetzen, also heimlich alle Freiheiten auszukosten, so weit es geht (was aber natürlich riskant ist und je nach dem wie deine Eltern so drauf sind, kann das natürlich heftige Konsequenzen haben). Die dritte Möglichkeit wäre, es so lange auszuhalten, bis du endlich 18, also erwachsen bist... aber das wäre schade, denn jugendlich ist man nur einmal im Leben und diese einzigartigen Erfahrungen sollte man frei ausleben können.
Was denkst du, welche Option könntest du wählen? :-)
LG
Mustafa Kemal war nicht dagegen. Der Westen war dagegen, deswegen ist es so passiert.
Also ich kann dich verstehen, aber was ich nicht verstehe ist, das du es hasst Türkin zu sein. Ich bin selbst Iranerin und mein Vater verbietet mir ALLES. Aber ich gib nicht Iran die Schuld sondern (so hart es auch klingt) meinen Vater. Rede am besten mit deiner Mutter, Viel Glück!
Warum sollte ich denn? Ich wohne nicht in Iran deswegen haben die Gesetze da rein garnichts mit mir zutun
Warum sollte ich denn? Ich wohne nicht in Iran deswegen haben die Gesetze da rein garnichts mit mir zutun
Aber wenn dein Vater sehr streng ist, dann ist er von dieser Gesellschaft, die es seit den Mullahs gibt, vermutlich beeinflusst. Und außerdem hast du doch bestimmt auch ein wenig Empathie mit den Frauen, die im Iran aktuell unterdrückt werden, oder?
Schau mal: http://religionpoisons.files.wordpress.com/2012/08/208969_498906286801470_1440132450_n.jpg
Klar, deswegen musst du nicht den ganzen Iran hassen. Aber ähnlich wie die Fragestellerin hättest du viele Gründe, gewisse Aspekte der jüngeren iranischen Kultur nicht zu mögen (bei der Fragestellerin eben der türkischen Kultur). Und ich sage bewusst iranisch, weil es im persischen Reich halt anders war ;)
Ich will mal hinweisen das das heutige Iran Jahrtausende lang unter Türkischen Herrschaft war. Erst mit der Gründung der Iranischen Republik wurde es sozusagen unabhängig. Das erklärt auch warum 25-30 Millionen Azeri-Türken in Iran Leben. Und außerdem ist Iran heute sozusagen frauenfeindlich weil USA und England Irans Präsident geputscht haben damit sie mehr Öl bekommen, und wegen denen ist es jetzt so.
Aber ich kenne viele Iranerinnen, dessen Erziehung nicht so sind wie die von meinem Vater und sie können tun und lassen was sie wollen deswegen gebe ich Iran keinerlei Schuld an meiner Erziehung.
Aber ich gib nicht Iran die Schuld sondern (so hart es auch klingt) meinen Vater.
Naja, dem Iran könntest du durchaus ebenfalls die Schuld geben, zumindest der Mullah-Regierung. Früher unter dem Schah von Persien konnten Frauen ganz frei und normal leben.
Danke:) dir auch viel Glück:) nur ist es so dass ich halbe Sachen hasse entweder ganz oder garnicht also entweder hab ich 100%ige Freiheit oder Null . Nur so können mich auch die anderen verstehe n
Also ich bin 17 und ebenfalls Türkin, aber ich kann mich genau daran erinnern, dass ich es auch satt hatte nichts zu dürfen. Irgendwann ging diese Phase vorbei es hatte auch nicht sehr lange gedauert. Versuch mit deiner Familie, insbesondere deiner Mutter zu reden. Klar baden im Fluss wäre super, aber ihr könnt auch picknicken o.ä.
:o... also wir sind auch ich sag mal ''lockerer'' meine mutter und ich tragen auchkein kopftuch etc aber ich eigentlich sehr stolz das meine mutter türkin ist... ben senin sorunu anladim du magst es nicht türkin u sein weil deine mutter immer mehr verbietet das hat nichts mit türken zutun glsub ich mal.. wenn du zb alles dürftest dann wärst du stolz türke zu sein diymi ? meine freundinn ihre mutter also sie ist türkin die kommen aus dem osten also sehr streng sie darf garnichts nicht mal bei ausflügen in der schule teilnehmen aber sie macht alles heimlich was aber auch nicht gut is es sind nur noch 3 jahre... aber auch in 3 jahren solltets du deiner mutter zuhören... mich regt es auch auf manchmal ama napalim?
Danke:) bis jetzt beste Antwort:) weist du ob sie ausziehen darf oder ob sie daheim bleiben muss bis sie verheiratet ist?