Ich hätte da mal eine Frage! Ich habe beim umgraben im Garten ein Gestein gefunden, weiß jemand um welches Gestein es sich handelt?

2 Antworten

Eine (natürlich entstandene) Brauneisen-Konkretion. Besteht aus dem Mineral Limonit, der sich in Sandstein (der z.T. verwittert ist) abgeschieden hat. Findet man z.B. in Norddeutschland recht häufig. Für bestimmte Formen davon gibt es eigene Bezeichnungen (wie z.B. "Hexenschüsselchen"). Kamen größere Mengen solcher Konkretionen vor, so wurden sie früher (in "Rennöfen") sogar verhüttet und daraus Eisen gewonnen - nennt man dann "Raseneisenstein" (da direkt unter dem Rasen zu finden).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hochofenschlacke.

Die wurde früher gerne beim Bauen genommen, als billiges Füllmaterial für alles Mögliche.

Brich mal durch, das sieht dann wie Kohle aus, schwarz und so bissel glänzend.


ntechde  16.05.2024, 09:59

Yup, das denke ich auch!

1
Amanda494 
Fragesteller
 16.05.2024, 10:06

danke alles klar

0
mineralixx  16.05.2024, 12:15

Die Erklärung der Schlackenverwendung ist zwar korrekt, aber dieses abgebildete Stück ist natürlichen Ursprungs.

0
Pepppo  16.05.2024, 12:16
@mineralixx

Ja, deshalb soll er es durchbrechen^^

Aber die Linie sieht so komishc aus.

0