Ich habe mich entschieden, doch eine Ausbildung zu machen?

2 Antworten

Mach dir da keine Sorgen !

Die schule und eine Berufsschule sind kaum zu vergleichen.

In der Schule bist du immer von gleichaltrigen Umgeben und dort sind viele noch lange nicht ansatzweise so reif wie manch andere im gleichen Alter.

Auf der Berufsschule bist du mit meist vielen Altersgruppen zusammen.

Ich hatte in meiner Klasse alles von 16-25.

In manchen Klassen sitzen auch 30-40 Jährige mit Familie und Kindern oder 60 jährige die schon Enkel haben.

Alles völlig normal.

Glaub mir jeder aus meinem Freundeskreis der mal Mobbing Erlitten hat und anschließend auf einer Berufsschule war, sagt das es dort komplett anders ist als auf der normalen Schule.

Klar Mobbing gibt es überall, und vielleicht auch an der ein oder anderen Berufsschule, aber wenn du mal guckst wenn Mobbingopfer darüber reden wo sie mit Mobbing in Erfahrung getreten sind, dann ist es meistens die Schule von 6-10 Klasse und kaum einer sagt da Berufsschule.
Du kommst dort mit Menschen die ähnliche Interessen haben wie du in Kontakt (bsp: Erzieher=Kinder/Kreativität/Singen/Tanzen/Basteln oder Gärtner=Pflanzen/Gartenarbeit/Natur).

Also sind auch hier viele Potentielle „Mobbing“ Faktoren ausgeschlossen.

Und je nach dem wie deine Berufsschule es handhabt hast du ja auch Praktikum während der Ausbildung. Viele machen alle 2 Wochen oder manche sogar 3 mal in der Woche.

Also wenn du dich dort unwohl fühlen solltest, müsstest du nur ein paar Tage durchhalten und dann hast du erstmal für mehrere Tage Ruhe und kannst im Praktikum arbeiten.

Ansonsten bleibt nur zu sagen: sei Selbstbewusst! Selbst wenn du es nicht bist.

„Fake it till you make it!“-sagte schon Rihanna.

Menschen können dich nur klein machen, wenn sie sehen es wirkt. Wenn sie sehen du wirst unsicher und immer kleiner, finden sie nur mehr Spaß dran.

Lauf aufrecht-Schultern nach hinten, Brust raus und grade.

Guck dir am besten mal Videos zu Bodylanguage an. Grade in der Politik oder wenn CEOs wie Elon musk und Co reden halten werden solche Haltungen gesehen.

Guck dich mal um oder erinner dich an Mitschüler denen es ähnlich ergang wie dir und die auch gemobbt wurden.
Waren die wirklich selbstbewusst?
Eher nicht.

Und wenn es trotzdem zu Provokanten Aussagen kommen sollte: Ignorieren.
Schenk ihnen keine Aufmerksamkeit, die sie nicht verdient haben.
Das treibt die nur noch mehr an, denn sie wollen das du dich Ärgerst.

Trau dich die Ausbildung zu starten und lass dir nicht von Angst und negativen Erfahrungen deine Zukunft versauen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es dich etwas beruhigt (ist aber nur eine Einzelerfahrung): So viel niederträchtiges, unsoziales und herabwürdigendes Verhalten wie in der Schule ist mir niemals wieder in meinem gesamten Berufsleben begegnet.

Klar, soll nicht heißten dass es das im Beruf nicht gibt - aber im Beruf reicht es wenn du dein soll erfüllst, machst wofür du bezahlt wirst und gut ist. So kenne ich das zumindest.

Es ist halt eine völlig andere Situation: Du schließt einen Vertrag mit deinem Arbeitgeber, dieser hat sich für dich entschieden und du dich für ihn. In der Schule landest du irgendwo wo du vl. gar nicht sein willst bei nem Lehrer den du nicht leiden kannst und der dir nicht zuhört. Es gibt in der Schule keinen Betriebsrat, keinen Tarifvertrag, keine Berufsgenossenschaft, keine Gewerkschaft, dort gibts nichts. Du kannst in der Schule auch nicht vors Arbeitsgericht gehen wenn du gemobbt wirst und dein Chef nichts dagegen macht (im Berufsleben durchaus, der Chef hat die Pflicht mobbing zu unterbinden).

Du siehst schon, arbeitswelt ist etwas anderes als Schule...