Ich habe mal ne frage zu verhinderungspflege?
Mein kumpel paul pflegt seit 6 wochen schon mein vater da meine schwester im urlaub ist,mein vater hat pflegegrad2, meine schwester ist die eigentliche pflegeperson meines vaters und jetzt die frage also paul pflegt seit 6 wochen mein vater und ist fast den ganzen tag bei ihm und paul wird noch 2 wochen pflegen müssen denn dann kommt meine schwester von urlaub zurück. Heute hat mein vater den verhinderungspflege antrag ausgefüllt und es wurde bei der krankenkasse AOK abgegeben also was muss paul und mein vater noch tun um verhinderungspflege geld zu bekommen ? Einfach abwarten auf den antwort von antrag oder wie ? Und was folgt dann wS müssen die noch tun um paul augezahlt zu bekommen ???
2 Antworten
Was ich nie verstehen werde: warum informiert man sich nicht im Vorfeld um diese Belange und deren Ablauf.?
Beraten werdet ihr beim Pflegestützpunkt, jedem örtl. ambul. Pflegedienst, dem VdK, dem Seniorenbüro, dem Seniorenbeirat und anderen beratungsstellen.
Und es gibt auch das Internet wo man sich Infos zum Thema holen kann. Genauso wie die Pflegekassen Infomaterial bereitstellen.
Ich hoffe doch, dass ihr den Antrag auf Verhinderungspflege (VHP) Stundenweise
( tgl. nicht mehr als 7,9 Std.) beantragt habt und nach hinten offen ohne Angabe von Tagen.
Denn dadurch enfällt die 6 Wochenreglung und das Pflegegeld wird in voller Höhe weiter gezahlt.
Ihr erhaltet eine Nachricht von der Pflegekasse, dass die VHP angenommen und abgerechnet werden kann.
Das Geld der VHP wird nicht mal einfach so ausgezahlt.
Die VHP ist eine Erstattungsleistung. Das beeutet, der Pflegebedürftige muss zuerst die Person bezahlen.
Ist die Verhinderungspflege abgeschlossen, dann müsst ihr bei der Pflegekasse einen Beleg ( Quittung) einreichen, aus dem hervorgeht, wer die Verhinderungspflege erbracht hat, wie wiele Stunden tgl. erbracht wurden und welchen Stundenlohn ihr gezahlt habt, so wie der gesammt gezahlte Betrag.
Erst danach wird der entsprechnede Betrag von der Pflegekasse angewiesen.
Der Lohn der VP sollte 15€/h nicht übersteigen.
Grüße von einem Krankenpfleger und Pflegedienstleiter.
Und was ich auch nicht verstehe dass bei Pflegegrad 2 den ganzen Tag jemand anwesend sein muss. denn bei PG 2 sind die Einschränkungen nicht so gravierend, dass das erforderlich wäre.
Grüße von einem Krankenpfleger und Pflegedienstleiter ( Anmerkung ich habe selbst PG 2)
https://www.jedermann-gruppe.de/verhinderungspflege-informationen/
Die haben aber 3 Wochen Zeit zur bearbeitung.
Ja also die haben jetzt den antrag ausgefüllt und was folgt aber jetzt noch also was passiert jetzt noch