Ich habe erst ein Igel in meinen Garten gehabt und jetzt sind Es schon drei Igel.. wie füttere ich die am besten ein großen oder Stelle ich drei Teller hin?
3 Antworten
Wie schön, dass Sie gleich drei Igel in Ihrem Garten haben! Die Igel-Hilfe Schweiz empfiehlt folgende Vorgehensweise beim Füttern:
- Mehrere kleine Portionen: Am besten stellen Sie mehrere kleine Teller auf, um Streit zwischen den Igeln zu vermeiden. So kann jeder Igel in Ruhe fressen, und es gibt weniger Konkurrenz um das Futter.
- Igelgerechtes Futter: Bieten Sie spezielles Igelfutter, ungewürztes Katzenfutter oder Rührei an. Trockenfutter für Katzen, gut angefeuchtet, ist ebenfalls geeignet. Verzichten Sie auf Milch, da Igel diese nicht vertragen.
- Ort und Zeitpunkt: Platzieren Sie die Teller in einer ruhigen Ecke im Garten und bieten Sie das Futter vorzugsweise abends an, da Igel nachtaktiv sind.
Weitere hilfreiche Tipps zur richtigen Fütterung von Igeln und Hinweise zur Gestaltung eines igelfreundlichen Gartens finden Sie auf igel-hilfe.ch. Viel Freude mit Ihren kleinen Gartenbesuchern!
Ein großer flacher Teller ist am Besten, pro Igel ca. 200g Futter. Bitte keine Milch, Wasser zum Trinken immer verfügbar haben. Füttern bitte kein Obst, ken Gemüse, kein Hundefutter oder irgend ein Futter mit Sosse oder Gelee. Am besten ist ungewürztes Rührei, (ohne Öl nur in der Pfanne erhitzen) , Katzennassfutter( ohne Zucker oder Getreide oder irgendwelches Gemüse mit mindestens 60 prozent Fleischanteil).Hühnchen pur mögen sie am Liebsten...Wichtig ist, die Zufütterung rechtzeitig bei den ersten tieferen Temperaturen einzustellen, damit die Tiere in den Winterschlaf gehen..
Kittenfutter mit 70% Fleisch oder mehr, Zucker und getreidefrei. Man kann es in zwei bis drei Katzennäpfen hinstellen. Auf Igelhomepages findet man noch Tipps für ein Schutzhaus und noch mehr Futtertipps. Ich empfehle dir auch alle mal mit einer Küchenwaage zu wiegen.ich glaube wenn die unter 800g haben soll man sie in eine Notstation bringen