ich habe eine waschmaschine toplader von hoover mit 4jahregarantie die herstellergarantie ist 2 jahre garantiedie am 03 märz 2019 endet?
die einfüllklappe an der trommel ist beim letzten schleudern defekt gegan gen
der verschluss rausgerissen.hoover lehnt es ab mit der begründung das es
sich dabei um verschleißteile und ist keine garantie
3 Antworten
ich würde damit zum anwalt gehen... klar ist bei einer klappe bzw. einem verschluss aus PLASTIK damit zu rechnen, dass dieser irgendwann bricht. aber das ist kein klassisches verschleißteil wie sagen wir ein stoßdämpfer oder keilriemen.
meine tipps:
- kauf die NIE WIEDER so einen schrott
- wende dich mit diesem vorfall mal an die öffentlichkeit. die verbrauchermagazine der 3. programme wie wdr, mdr, hr3 etc. kümmern sich mit unter schon mal um so was...
lg, Anna
Womit sie Recht haben
Hallo denniskino
Das ist kein Garantiefall, mir sieht es sogar so aus als wäre die Einfüllöffnung nicht richtig geschlossen worden und dadurch der Schaden entstanden. Ich persönlich würde das als Bedienungsfehler werten.
Gruß HobbyTfz
Erst beim Schleudern kommt durch die Zentrifugalkraft sehr viel Druck auf die Klappe und wenn sie nicht 100%ig verschlossen ist dann kann sie nachgeben
die einfüllöffnung ist und war richtig verschlossen,wenn es nicht
der fall gewesen währe dann wäre es schon beim laufenden
waschgang passiert und nicht beim letzten schleudern