Ich hab mir einen neuen Topf gekauft, wie kann ich verhindern, dass er wie der alte wird?
Das Problem ist, dass unser Leitungswasser sehr kalkhaltig ist und in Kombination mit Hitze lagert sich Kalk an den Wänden ab (habe ich gelesen). Aber kann man das nicht verhinder? Muss ich alle paar Monate einen neuen Topf kaufen?
Die Ablagerungen gehen auch nicht mehr ab.
Der Topf ist aus Aluminium.
Warum kochst Du denn heute noch mit Aluminiumtöpfe?
Was soll ich denn sonst nehmen, um Wasser zu erhitzen? (Aus Welchem Material würdest du sie kaufen?)
8 Antworten
Sofort auswaschen nach der Verwendung, sobald Ablagerungen zu sehen sind mit Essig reinigen.
So wie der Topf aussieht, sind das nicht nur Kalkablagerungen.
Tolle Idee, immer einen neuen Topf zu kaufen, wenn der alte Topf schmutzig ist. Wetten, dass ich den wieder sauber bekomme?
Normalerweise spült man sein Geschirr und auch seine Töpfe nach dem Gebrauch. Solltest Du auch mal versuchen.
Das ist kein Kalk … da ist ja der komplette Boden eingebrannt. Mit was auch immer.
Der Geschirrspüler verhindert auch Kalkablagerungen. Beim Hand spülen kann man einen Schuss Zitronensäure verwenden.
Erstmal dies -von Aluminium-Kochtöpfen wird abgeraten, weil sie gesundheitsschädlich sind. Schau mal hier:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=aluminium+t%C3%B6pfe+gesundheit
Edelstahltöpfe sollten bei Bedarf nach dem Kochen mit Essig- oder Zitronensäuere
gereinigt werden, damit sich dieser Belag nicht bildet.
Man kann doch gelegentlich mit Zitronensäure entkalken, oder aufpassen, dass Wasser nicht verkocht.