Ich hab eine Hausaufgabe in Chemie: Wie nennt man die Verbindung aus: Eisen und stickstoff, Kupfer und Phosphor, Natrium und Chlor, Kalium und Schwefel?
3 Antworten
Eisen+Stickstoff:Eisennitrid
Kupfer+Phosphor:Kupferphosphat
Natrium+Chlor:Natriumchlorid NaCl-->Speise-/Kochsalz
Kalium+Schwefel:Kaliumsulfat
Die Anionen von Phosphor,Chlor und Schwefel heißen:
Phosphat,Chlorid,Sulfat
Alle endet entweder auf
●id
oder auf
●at
LG.
So wie Du richtig schreibst
Eisen + Stickstoff --> Eisennitrid
musst Du logischerweise auch schreiben
Kupfer + Phosphor --> Kupferphosphid
Kalium + Schwefel --> Kaliumsulfid
denn von Sauerstoff ist beim Fragesteller nicht die Rede.
Die Anionen von Phosphor und Schwefel heißen dann natürlich auch nicht Phosphat und Sulfat, sondern ........ (denn auch hier ist von Sauerstoff nicht die Rede).
Weisst du eventuell was mit Aluminium und Sauerstoff passiert? Ich glaub Dialiumtrioxid aber bin mir nicht sicher
Aber sicher:)
Dialuminiumtrioxid,wie du sagtest
Al203,denn:
Al3+
und
02-
müssen auf gleiche Anzahl an positiven und negativen Ladungen gebracht werden.
Bei weiteren Fragen stehe ich zur Verfügung;)
Eisennitrid, Kupferphosphat, Natriumchlorid, Kaliumsulfid
Eisennitrid (zur Oberflächenvergütung von Stahl), Kupferphosphat (blaues Farbpigment), Speisesalz (Kochsalz), Kaliumsulfid bzw. Kaliumsulfat (Düngemittel)
Cool, danke :D