Ich glaube, ich mag meine Freundin nicht mehr?

4 Antworten

Hey! Ich kenne genau dasselbe "Problem". Ich habe auch eine Freundin, die mich in letzter Zeit richtig nervt, weil sie mich oft versucht zu bestimmen oder zu sagen, was ich tun/lassen soll. Das regt mich auch gerade auf, aber trotzdem möchte ich sie nicht verletzen, weil sie sonst auch nicht so viele Freunde hat und generell sich nicht sehr wohlfühlt in der Schule. Wir gehen gemeinsam auf eine Schule und ich mag sie auch teilweise, aber manchmal nervt sie mich echt und läuft mir die ganze Zeit hinterher und grenzt mich bewusst oder unbewusst von anderen aus. Ich kann nicht gut Grenzen setzen und auch mal "nein" sagen und ich denke, dass sie das etwas ausnutzt, wenn auch vielleicht nicht bewusst, denn manche Menschen können ihr eigenes Verhalten nicht gut reflektieren oder merken auch gar nicht, wenn andere etwas stört oder sie etwas tun, was andere verletzt/nervt. Vielleicht macht sie es auch mit Absicht, aber das weiß man nicht, wenn sie es nicht klar und deutlich ausspricht oder man sie fragt. Ich denke es ist wichtig ihr das zu kommunizieren, wie du dich in der Situation mit ihr fühlst, was deine Grenzen sind klar und deutlich formulierst und auch deine Grenzen in Situationen wahrnimmt. Denn dann wird das ganze auch ein Stück weit einfacher und leichter, denn indem man Dingen kommuniziert und ausspricht, fühlt man sich automatisch auch ein Stück weit besser, man stärkt sich selbst nämlich damit. Und die anderen können dann darauf reagieren, es akzeptieren, sich mit dir gemeinsam "verändern", damit meine ich, dass ja eine Freundschaft auch daraus besteht, dass man Dinge ansprechen kann und sagt, damit daraus auch eine sehr gute Freundschaft werden kann ist es wichtig sich zu öffnen und zu kommunizieren. Vielleicht merkt deine Freundin auch, dass etwas anders ist und sie ist dankbar dafür, dass du dich getraut hast es anzusprechen und ihr könnt dann gemeinsam schauen wie ihr das "Problem" lösen könnt und vielleicht passt ihr auch nicht mehr so gut wie damals zusammen oder ihr könnt nur einige Dinge gut zusammen machen und andere nicht, Interessen ändern sich auch je älter man wird, da ist es ganz normal, dass man sich auch neu umschaut in dem Alter und auch immer, denn du magst ja vielleicht auch heutzutage andere Sachen als mit z.B. 8 Jahren, oder nicht? Interessieren dich auch andere Dinge jetzt?, über die du vorher noch gar nicht nachgedacht hattest? Das ist klar und jeder Mensch entwickelt sich auch weiter, dass da nicht mehr immer alles so genau zusammen passt auch in Freundschaften, ist ganz normal! Vielleicht könnt ihr ja zusammen herausfinden, was ihr mögt. Also ich würde dir ein Gespräch vorschlagen und wenn du dich das nicht alleine traust, dann sprich doch mit deinen anderen Freunden gerne mal darüber, hol sie dir als Unterstützung oder sprich mit einer Vertrauensperson deiner Wahl darüber, um dir auch zu überlegen, was oder wie du deine Freundin darauf ansprechen könntest.Wenn sie jedoch auch nach einem Gespräch nicht darauf achtet, dass sie dich nervt, dann würde ich die Freundschaft wirklich nochmal überdenken und gucken was dir wirklich gut tut und mehr auf das Positive der Freundschaft gucken, dass hilft mir auf jeden Fall, nicht immer, aber seitdem ich mehr darauf achte Grenzen zu setzen und zu fühlen, was sich für mich ("noch") gut anfühlt, konnte sie sich auch mehr an mich anpassen, also bestimmte Sachen lassen, die mich und auch andere stören, weil sie es erst dann bewusster merkt, wenn man ihr klar und deutlich sagt, was einem gerade zu viel ist etc.. Wenn sie dann beleidigt ist und nichts mehr mit dir zu tun haben möchte, dann kannst du wenigstens stolz auf dich sein, dass du so mutig warst ihr das zu sagen, denn glaub mir, dass ist besser als jedes noch so nette Vorspielen, denn das verletzt meistens noch mehr als wenn man offen damit umgeht. Und wenn sie (d)eine wirkliche Freundin ist, dann hält auch eure Freundschaft das aus und das zeigt dann auch wie wichtig sie für dich überhaupt ist. Frag dich das wirklich mal: Wie geht es dir, wenn sie nicht mehr da sein wurde in deinem engen Freundeskreis, wie fühlt sich das an? Beeinträchtigt sie etwas in deinem Leben? Und wenn ja, was? Hast du eine Idee, was du dir anders wünschen wollen würdest?

Das ist jetzt erstenmal viel Input und Information, über das man viel nachdenken kann, aber das wichtigste ist eigentlich: Hör auf dein Herz, was sich für dich richtig und gut anfühlt, was du denkst, tu es und du wirst durch das Tun und das Ausprobieren, merken, wie weit du gehen kannst und was sich für dich gut anfühlt. Das ist das Beste, denn dadurch, dass du du selbst bist, wirst du auch viel mehr positives in die Welt hinausstrahlen und auch selbst in deinem Leben dich wohler fühlen uns besser zurecht kommen, auch mit (solchen) Herausforderungen und Situationen. Du wirst merken: es ist gar nicht so schlimm wie man denkt, du kannst und wirst es aushalten und danach kann man immer noch gucken, wie es war und überlegen, was man jetzt macht und gucken ob sich etwas verändert. Wichtig dabei ist aber wirklich, dass du dich nicht überforderst, dafür würde ich mir, wie schon gesagt, auch eine Person zur Seite nehmen, der du vertraust und mit ihr darüber reden kannst und dich sicher fühlst, denn dann kann wirklich nicht viel schiefgehen und die Person, der du dich anvertraut hast, kann dir helfen, wenn dir es schwierig gefallen ist jetzt nach dem Sprechen mit deiner Freundin noch klar zu denken, denn es erfordert natürlich auch Mut das deiner Freundin zu sagen. Aber du kannst das! Das weiß ich! Menschen können sehr viel und du bist ein Mensch, der die Kraft hat dazu! Du wirst das schaffen! Trau dich!

Hör auf dein Herz

In Liebe deine Suzi

Das passiert Dir jetzt schon zum 2. Mal? Hm. Bist Du Dir sicher, dass nicht Du das "Problem" bist?

Klar: Menschen ändern sich und der Freundeskreis im Leben auch. Aber so extrem, dass ich mit "alten Freunden" Schluss machen würde, empfand ich es nie. Natürlich hab ich heute andere Freunde wie früher, trotzdem hab ich auch immer noch Kontakt zu den alten Freunden. Man trifft sich nicht mehr so häufig, aber manchmal ist es einfach schön, bei nem Bier zusammenzusitzen und die alten Zeiten und Erlebnisse wieder aufleben zu lassen.

Du musst den Kontakt ja nicht komplett einstellen. Und - hm - hast Du Dir schon mal überlegt, dass Eine von den übrigen Drei vielleicht genauso über Dich denkt?


Lolalikesanime 
Beitragsersteller
 15.04.2017, 19:14

Ändert es denn etwas an der Situation darüber nachzudenken was eine der dreien über mich denkt? Das ist nämlich momentan eigentlich nicht meine Hauptsorge

wewog  15.04.2017, 19:18
@Lolalikesanime

Klar ;)

Nur wenn Du das wüsstest, könnte das vielleicht Dein Problem mit der Freundin zumindest ansatzweise erklären.

Wie oben geschrieben: so extrem hatte ich das nie. Und da Du schreibst, dass es Dir zum 2. Mal so geht, stellt sich halt die Frage, warum.

Bei dem Duo "Deine beste Freundin und Du" nimmst Du immerhin 50% ein....  deswegen wäre interessant, wie die Anderen Dich sehen

Etwas ähnliches ist mir noch nie passiert und ehrlich gesagt fällt es mir schwer, mich in deine Lage zu versetzen. Was genau stört dich an ihr? Einzelne Verhaltensweisen, wie sie mit dir umgeht, was genau? Sind es Lappalien oder Sachen die dich wirklich total stören? Vielleicht solltest du sie um etwas Abstand bitten oder dich in nächster Zeit nicht mehr zu häufig mit ihr treffen (klingt zwar gemein aber erfinde ausreden). Dann nach einiger Zeit, wenn du merkst du vermisst sie, dann mach einen Neustart, wenn du aber merkst dir geht es besser ohne den Kontakt zu ihr, wird dir nichts anders übrig bleiben, als die Freundschaft zu beenden und dich zu distanzieren. Das wiederum solltest du ihr aber erklären und dich nicht einfach komplett von ihr abwenden, ohne Erklärung. 

Es ist deine Entscheidung du kannst nicht erwarten das jemand etwas über deine Meinung stimmt nur weil du es nicht weißt geh dein Weg