Ich glaube an Gott aber nicht an eine Religion
Guten Tag
Ich glaube an einen Gott also an eine höhere Macht die das Universum geschaffen hat aber ich glaube nicht an eine Religion also ich glaube nicht an die z.B Bibel. Was bin ich genau also gibt es dafür einen Begriff?
48 Antworten
Das ist doch schonmal ein guter Anfang.
Du bist ein gläubiger Mensch ohne Konfession.
Auch wenn Du nicht an die Bibel glaubst, in dem ganzen Buch steht nichts von Konfession oder Religion. Diese ganzen Lagerteilungen sind auch eher Menschenwerk und fern vom göttlichen Willen. Ich denke auch nicht das Gott es so gewollt hat, das alle naselang das Rad neu erfunden wird.
Nach meiner Meinung ist jeder auf der sicheren Seite und einem guten Weg, der die 10 Gebote Gottes hält.
ISt doch schön wenn die Geselschaft auch ihre sittlichen, moralischen, ethischen und juristischen Erkenntnisse aus der Religion schöpft.
Durch Menschenhand? Hat mit meinem Kommentar aber eher weniger zu tun.
Andersrum, die meisten heutigen Werte wurden gegen den erbitterten Widerstand der Kirchen erkämpft. Die Kirchen machten sich diese erst zueigen, als sie diese nicht mehr verhindern konnte.
Es waren einfache Regeln für einfache Leute, die nicht lesen konnten, wohl aber an den 10 Fingern abzählen, welches Verhalten vor der Erfindung von Gesetzbüchern zu ächten war. Das war damals die Grundlage, ein Volk zusammenzuhalten und vom anderen abzugrenzen; außerdem ein Disziplinierungswerkzeug für einen Aussiedlertreck, der auseinanderzufallen drohte. Die Zahl 10 war außerdem schön mystisch, aber wohl am Anfang gar nicht so vorhanden, sondern durch willkürliche Unterteilung handgemacht.
die gebote sind nur richtlinieen, die einem das leben erleichtern, da man sonst nur in unnötige probleme gerät
Naja, ist dir vielleicht schon mal aufgefallen, dass die 10 Gebote kein Verbot von Vergewaltigung und Kindesmissbrauch beinhalten und die Bibel insgesamt eine eher fragwürdige Moral hat Loth z.B. bietet einem Mob seine Töchter zur Vergewaltigung an, anstatt eines völlig fremden; Gott befiehlt den Völkermord an den Amoritern 4.Mose 21:22).
Die Bibel ist vielmehr ein amoralisches Buch, die moderne Ethik musste gegen die Religion erkämpft werden und kam aus der aufkärerischen Bewegung hervor (Wurzeln der Menschenrechte).
Naja, ist dir vielleicht schon mal aufgefallen, dass die 10 Gebote kein Verbot von Vergewaltigung und Kindesmissbrauch beinhalten und die Bibel insgesamt eine eher fragwürdige Moral hat Loth z.B. bietet einem Mob seine Töchter zur Vergewaltigung an, anstatt eines völlig fremden; Gott befiehlt den Völkermord an den Amoritern 4.Mose 21:22).
Die Bibel ist vielmehr ein amoralisches Buch, die moderne Ethik musste gegen die Religion erkämpft werden und kam aus der aufkärerischen Bewegung hervor (Wurzeln der Menschenrechte).
Immer wieder schade sowas zu lesen :( sorry aber das ist doch engstirnig oder nicht? Ich bin weder Blasphemisch noch in sonst einer weise kätzerisch, aber angenommen es gibt soetwas wie einen personifizierten Gott, glaubst du wirklich (das tun offenbar sehr viele) er will stille gefolgsame anhänger oder das man sich mit sich selbst außernandersetzt, an sich selbst wächst usw..? Bin mir nicht sicher ob du verstehst was ich meine, aber ich für meine meinung denke das wenige religionen den mensch dazu bewegen sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.. ala "halte dich an X Gebote, glaube an Gott X und du wirst >erlöst<" sorry aber das ist mir zu naiv und zu einfach..
engstirnigkeit ist das stichwort, oder nicht? nimms nicht persönlich aber da muss ich meinen senf zu abgeben weil ich sowas immer wieder lese..
der mensch macht es sich gerne etwas einfach..
Genau so denke ich auch offshoreworker :)
Ein Agnostiker. Dabei ist dieser Unglaube unberechtigt, denn durch das Evangelium, die frohe Botschaft, ist vollkommen eindeutig, was richtig und gut für den Menschen ist.
Auf baldige Einsicht hoffend,
Missionarius
dir geht's ähnlich wie mir. Ich bin mir sicher es gibt einen Grund dafür, dass es Menschen gibt (also einen/mehrere Götter/Gott) ABER ich glaube nicht speziell an einen Gott. Wie alt bist du? Wenn du schon erwachsen bist, kannst du austreten aus deiner Religion, wenn du es nicht schon bist. Sei offen für alle Religionen der Welt, du kannst nicht sicher sein, dass speziell eine allein am Ende stimmt!!
Hallo Bruderherz ich war auch Agnostiker und bin zum Islam konvertiert. Wenn du dich intensiv mit den Religionen befasst und mit Gelehrten der Religion redest sieht man welche richtig sein könnte. Ich habe den Islam gewählt weil ich diese Religion als Fehlerfrei gesehen habe. Jede mögliche Frage wird dir beantwortet und im Heiligen Buch dem Quran kann man keinen Fehler finden. Das soll nicht böse sein oder hate ich will dir einfach nur helfen.
Ja ,du bist ein Realist der sich Gedanken macht .Ist doch ok.Und diese Unruhe zeichnet uns als Menschheit aus.Weiter so. Das Thema Religion kann man sehen ,erkennen-muß man nicht. Ich z.B. glaube an Gott.Und bin aber auch Realist. Es macht Spass über diese Widersprüche zu denken und da mach ich mir auch meine eigene Welt .Mit meinem Glauben und meinem Sein. Ist immer interesant und ruht nie . Mein Paket passt und du findest auch deins.Glaub mir. Grüße Jorki.
Diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt. Alle Religionen ergeben für mich einfach keinen Sinn. 1. Warum soll Gott etwas erschaffen und anschließend bestrafen? Ich meine er hat mich doch erschaffen, was kann ich dafür?!?!?! 2. Wir Zivilisierte Menschen wissen, dass die Todesstrafe kein Mensch verdient,egal was er getan hat. Warum bestraft Gott uns in fast allen Religionen mit Qualen, wenn wir gestorben sind und Sünde begangen haben. Wären wir demnach nicht weiter entwickelter als er?
Also Religionen haben für mich keinen Sinn. Aufjedenfall nicht so, wie sie vermittelt werden. Egal ob Islam,Judentum,Christum....
Ich weiß aber auch, dass dies alles nicht per Zufall entstanden sein kann!!! Es ist sehr unwahrscheinlich das eine Zelle entsteht. Diese Zelle muss sich entwickeln. Zudem muss sie überleben in einem Umfeld, dass für ihn geschaffen ist. Dann muss alles zusammen passen. Zusätzlichen muss das Lebewesen intelligent sein. Also du siehst, dass es sehr unwahrscheinlich ist. Es ist ein perfektes Kunstwerk, so detailliert geplant, dass man echt staunen muss. Wer das alles für ein Zufall hält (Evolution) ist für mich ein Narr.
So nun zu deiner Frage: Wie nennen wir uns? Wir sind Gläubige. Müssen wir uns unbedingt irgendwo zuordnen? Wenn du das unbedingt möchtes, dann erkläre doch einfach woran du Glaubst. Ich glaube nicht, dass du dann noch einen Begriff dafür brauchst. Im Moment gibt es nämlich keinen. Es gibt Esoteriker die an eine Art Kraft glauben. Nur musst du dann schauen ob du dich damit identifizieren kannst. ich kann es nämlich nicht...
Die bestehen ja fast nur aus religiösen Dogmen ohne große Relevanz. Der Rest steht auch im Strafgesetzbuch