Schlimm

Schlimm.

Die USA ist von sehr schönen und vielen landschaflichen Reizen geprägt.

Schon toll.

Aber so wie sich dieses Land jetzt zeigt , mit diesen Präsidenten eine Katasrophe.

Trump hat in seiner 1. Amtszeit geschickt seine Fundamente gesetzt.

Und jetzt legt er richtig los und baut eine Diktatur auf. Spaltet das Land immer mehr und schottet ab.

Wo ist der Verstand von den Amerikanern geblieben ?

So Einen zu folgen.

Wer weiß wann ein Bürgerkrieg dort ausbricht. Viel fehlt nicht mehr.

Und wenn die Normalen das nicht hinkriegen , dann wird unsere Welt noch irrer.

Wir Europäer müssen in Zukunft unabhängig in unsere Stärke vertrauen und unsere Werte verteidigen.

Und das können Wir auch.

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Hallo,

ich bin zur Info w/14. Wenn ihr empfindlich seid, wenn es um Selbstverletzung geht, dann lieber nicht lesen.

Ich weiß nicht was mit mir los ist, also ich weiß nicht warum, aber ich sehne mich so nach Aufmerksamkeit - vor allem von meiner Klassenlehrerin, aber auch von anderen Lehrern. Aber auf gar keinen Fall von meinen Eltern.

Es ist nicht die Aufmerksamkeit auf der Bühne zu stehen oder so, sondern andere Aufmerksamkeit.

Ich ritze mich regelmäßig und hoffe jedes Mal, dass meine Lehrerin mich darauf anspricht und mich aus der Klasse rausnimmt, um mit mir zu reden. Ich weiß nicht warum, aber ich sehne mich so sehr danach. Ich möchte auch erst mit jemandem darüber reden, wenn ein Lehrer mich darauf anspricht. Ich möchte, dass meine Lehrer sich Sorgen machen und mich öfter mal fragen, ob es mir gut geht.

Was zum Teufel ist mit mir los? Es ist ein so unglaublich starkes Bedürfnis.

Meine Lehrer müssen es bemerken und selbst fragen, ob ich mich ritze. Ich möchte sie nicht ansprechen oder einen Zettel schreiben. Ich habe mich jetzt schon öfter geritzt, aber es bemerkt niemand; nur wenn ich es meiner Freundin zeige und da benutze ich immer Ausreden, wie meine Haut ist so trocken.

Ich will auch nicht, dass meine Eltern etwas davon mitbekommen. Ich weiß, wenn tatsächlich mal ein Lehrer nachfragt und ich dem Lehrer dann mein Herz ausschütte, dass dann meine Eltern benachrichtigt werden und das will ich nicht. Aber ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Es ist halt auch so, dass eine bei uns in der Klasse Depressionen hat und sich diese Art von Aufmerksamkeit halt auf sie richtet. Ich möchte nicht den ersten Schritt machen und ich möchte auch keinen Brief darüber schreiben, ich möchte nur, dass mich meine Klassenlehrerin darauf anspricht.

Was habe ich da für Möglichkeiten?
Ich habe das Gefühl, dass ich selbstsüchtig bin, wenn ich so etwas verlange. :(

Ich weiß nicht was ich machen soll.
Meine Frage jetzt an Sie: Was soll ich tun?

Danke schon mal

...zum Beitrag

Na Soso,

das Leben zeigt sich in Aufgaben , die Du anpacken mußt und versuchen zu Lösen. Mit dem Ritzen scheint sich ja schon eine Aufgabe zu zeigen. Die ist blöd und nicht so gut. Das würde ich nicht weitermachen.

Sprech mal deinen Lehrer an als neue Aufgabe . Studiere wann der beste Moment sich ergibt und nimm deinen Mut und los.Das gibt dir einen tolles Gefühl und hilft dir .

Ich hoffe dein Lehrer wird dir gut helfen und wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Was sagt dann der Weihnachtsmann dazu ? Wenn er sie nimmt - gibt es Geschenke , wenn nicht - gibt es weniger ?

Hat er ein Vorbild wie z.b. Superman , die Maus etc.... dann die erzählt Ihr ihm , das er die auch nimmt und dadurch so ein Held geworden ist.

Das Lieblingsplüschtier , vielleicht nehmen die Beide zusammen die Medizin.

Versucht mal das auf einmal die Medizin sprechen kann und bei ihm im Bauch schauen will ob alles o.k. ist. Und er sie aber runterschlucken muß.

Dann viel Erfolg. Und gute Besserung.

...zur Antwort

... und immer wieder sind es die Selben.

Warum gehen wir Europäer nicht in den Süden und machen auch das ???

Warum wohl.

...zur Antwort

Das ist schon eine Zahl, die 8.MRD. Und unsere Menschheit muß sich in ihrer Lebensweise ändern . Das Klima und die Umwelt mehr schützen .

Ich denke das das machbar ist und Geld , Gier und Macht müssten in den Hintergrund treten.

Wenn nicht , schaffen Wir uns selber ab.

Das fängt bei jedem selber an.

...zur Antwort
Schwul - warum ich (Krise, Depression)?

Hallo zusammen,

Leider habe ich ein Thema über welches ich praktisch mit niemanden und noch keinem darüber gesprochen habe.

Die Frage sagt eigentlich schon alles. Ich ringe seit einiger Zeit mit mir: Ich bin homosexuell (schwul), aber habe große Mühe es zu akzeptieren. Nun, dass ich es mir nicht aussuchen und ändern kann sowie freiwillig aussuchen konnte, das weiss ich.

Aber in letzter Zeit macht es mich zusehends trauriger und depressiv(er). Ich trage das "Geheimnis " nun schon unzählige Jahre mit mir und bin fast am verzweifeln und zugrunde zu gehen. Ich weiss es seit sicher bald 6-8 Jahren, ich bin heute 25 Jahre alt.

Meine Familie ist zwar meiner Einschätzung nach nicht total homophob oder streng religiös. Jedoch fallen immer wieder abwertende Kommentare über andere Schwule, sei es z.B im Fernsehen oder auch Alltag. Alte Rollenbilder wie auch Äußerungen wie "Ah, der ist typisch schwul, bei dem sieht man es ja"; "Ah die Schwulen, die verhalten sich schon so... die sind immer so feminin". Ich finde solche Aussagen in der heutigen Zeit nicht mehr wirklich zeitgemäß und auch etwas (zu) abwertend.

Und dass ich nun zufälligerweise hinter meinem Rücken gemerkt habe wie im Beruf von scheinbar "Kollegen" gekuschelt, gemobbt und sich lustig gemacht wurde, setzte dem Ganzen die Krone auf.

Ich will doch einfach normal mit einem Mann das Leben und die Liebe in (naher oder ferner) Zukunft leben und genießen können, und nicht als "Exot" angesehen werden. Die Situation und Sorgen, Ängste, Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit begleiten mich tagtäglich.

Sogar kreisen manchmal auch Gedanken über Suizid oder ähnliches um mich - und dabei im normalen - bin ich ein ganz aufgeweckter Mensch. Und Hilfe bei einem Psychologen haben mir auch nichts gebracht, Leider!!

Ich weiß wirklich nicht, wie ich weitergehen soll - Kommt doch auch häufiger die Frage und Verweis auf eine Freundin. Ich geh innerlich immer mehr kaputt.

Habt ihr mir einen Tipp? Oder steckt oder seid ihr in einer gleichen oder ähnlichen Situation gewesen?

Würde mich sehr über eure Worte, Ratschläge und Aufmunterungen freuen.

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Wenn du nicht dein "Ich" akzeptierst , frißt Dich das auf.

Du bist anders. Dumme Menschen können schlecht damit umgehen. Auf die muß man ja nicht hören. Heutzutage ist schwul sein auch nicht mehr so annormal. Las die doch quatschen. Da fehlt eben Verstand.

Ich würde es aber in deinen Familie sagen. Familie gibt Halt und Schutz und auch Stärke.

Geh dein Weg und sei Glücklich. Ich wünsche Dir alles Gute und las Dich nicht unterkriegen.

...zur Antwort
Friedlich

Ich glaube an das Gute im Menschen. Entwickeln tuen Wir uns auch.

Gewalt wird es immer geben , bis zu einem gewissen Punkt kann man das auch tolerieren.

Mit Verstand , Diplomatie , Wissen und Menschlichkeit muß unsere Reise weitergehen.

Kommt der Tag , das Wir das nicht mehr können - Zerstören wir Uns selber und löschen Uns aus.

Alles Gute Euch..

...zur Antwort

Oje , das ist schon Krass , deine Zeilen.

Das Wort Danke kennt Sie wohl nicht. Und jünger wird man auch nicht . Man müßte eigentlich Glücklich sein , solche Hilfe und Söhne zu haben.

Deine Mutter ist ein Tyran , wie es aussieht. Man schlägt nicht eine Hand die hilft und gibt. Warum ist sie so Böse ?

Schlimm.

Da würde ich jetzt an deiner Stelle den Eigenschutz ziehen und deine Brüder auch.

So schlimm wie es ist und auch wenn es die Mutter ist , geht ... vielleicht kommt da noch eine Besinnung.

Das ist nicht normal.

Ich weiß von was ich rede. War nicht so heftig , wie bei Euch.

Alles Gute Dir.

...zur Antwort

JA.

Viele Europäer sind nach Amerika ausgewandert und nahmen ihre Kultur mit und leben sie in Amerika weiter.

...zur Antwort

So wie ich deine Zeilen lese , wird es aber dazu kommen.

Das wird schmerzhaft für Dich werden.

Sitten und Bräuche müssen Leben ? Und immer wieder Leiden die Kinder.

Schlimm.

Alles Gute Dir.

...zur Antwort

Das stimmt. Man kommt im Leben immer wieder an seine Grenzen. Sie zu bewältigen ist nicht immer leicht. Umso schöner ist es , wenn man es gepackt hat. Und dann wartet schon die nächste Herausforderung.

Man muß es Annehmen. Wenn man es nicht macht wird man Leer und Hohl.

Aufgaben zu Packen und Erfüllen geben Einen Zufriedenheit , Mut , Zuversicht und Glücklich sein. Manchmal geht es nicht Alleine. Wenn man dann noch die richtigen Leute.. Neben - und Hinter sich hat ist das eine wundervolle Kraft die Einen nie Untergehen läßt.

...zur Antwort

Deine Eltern zum Beispiel. Oder Geschwister. Die Leute von der Familie können und machen das am Besten. Vielleicht hast du auch einen fetten Kumpel.

Reden befreit...

Alles Gute Dir.

...zur Antwort

Ist schon doof , wenn die Anderen dürfen und Du nicht.

Aber , ich rate Dir auf deine Eltern zu hören und suche ein sachliches Gespräch mit Ihnen - warum ?

Teeniealter ist nicht leicht , aber auch deine Eltern müßen lernen Dir mehr Freiheiten zu geben und das du mit deinen Freunden was Unternehmen willst.

Das ist eine Vertrauenssache. Wird das Vertrauen verletzt , wird alles schlimmer.

Ist Arbeit für Dich und deine Eltern , aber der beste Weg für Euch.

Alles Gute dabei.

...zur Antwort

Mit Ja.

Und wenn diese Menschen es nicht lernen , sich in Zukunft zu Benehmen, hoffe ich an die Gerechtigkeit und der Blitz trifft sie.

Ich wurde auf meiner Arbeit gemobbt als ich jünger war. War zu gutmütig . Erst als ich mit Gewalt nach 1. Jahr gedroht habe wurde es besser.

Das schlimme ist , der Kunde hatte mich soweit das ich es fast gemacht hätte.

...zur Antwort