Ich brauche Hilfe von Dampfern (Experten): meine Vaporesso GT Coils schmecken verbrannt nach einem Tag?
Hallo. Als ich begonnen habe zu dampfen, nutzte ich die Vaptio Lynden Play. Richtiger Scheiß das Teil, nur drei Watt-einstellungsstufen zwischen 10, 20, 30 Watt. nur 2ml Tankvolumen und der 1500 mah kleine Akku ging ständig leer. vor circa einer Woche habe ich mir eine neue (viel größere und professionellere Dampfe) zugelegt. Tank von Vaporesso, und der Akkuträger ein Obelisk von Geekvape. Nur hab ich das Problem, dass meine Verdamperköpfe oder Coils wie ihr wollt, nach einem Tag schon verbrannt, verrostet schmecken. Ich muss dazu sagen, ich dampfe viel und oft, und ich ziehe eher länger daran, so 4-5 Sekunden pro Zug. Ich benutze ein Liquid mit Kirschgeschmack wo Süßstoff drin ist, keine Ahnung ob es hier ran liegt, dass meine Coils so verbrannt schmecken nach nur einem Tag. Ich dampfe immer im Sweetspot der Coils und gehe nicht zu hoch. Ich mache auch den Trick immer die Luftzufuhr zuzudrehen und dran zu ziehen. Hilfe.
3 Antworten
Hallo TheMaster1877
...und ich ziehe eher länger daran, so 4-5 Sekunden pro Zug.
Wie groß ist deine Lunge?😂
- Du solltest mit noch weniger Leistung dampfen.
- Die Airflowcontrol voll öffnen!
- Liquids ohne Süßstoffe verwenden.
Das Problem ist wahrscheinlich, das die Temperatur zum Ende deines Zuges immer höher wird. Deshalb macht es Sinn, nach ca. 3 Sekunden den Feuertaster loszulassen und den Restdampf herauszuziehen.
Alternativ gibt's noch die Möglichkeit im TC-Modus zu dampfen. Dabei bleibt die Temperatur während des Zuges konstant. Das funktioniert allerdings nur mit TC-fähigen Heizmaterial (SS, Ti, Ni) und am besten im Selbstwickelverdampfer.
Langfristig ist das auch die günstigste Lösung, da man in der Regel nur etwas Watte erneuern muss.
Gruß, Franky
Sorry, bin nebenbei noch berufstätig.🤷♂️
TC-Modus ist erstmal gut. Hier wird die Temperatur über die Widerstandsänderung der Wicklung (grob) errechnet.
Wichtig! Das Heizmaterial muss zum TC-Modus passen. Mit Kanthal funktioniert es nicht.
- Der Widerstand der Wicklung/Coil muss im kalten Zustand eingelesen werden.
- Die Leistung kann man etwas höher einstellen, da dieser Wert im TC-Modus die Leistungsbandbreite darstellt.
- Die Temperatur kann man, wenn es richtig funktioniert, auf ca. 220-260°C einstellen.
Wenn der Akkuträger bemerkt, das der Widerstand nicht wie erwartet steigt, springt er zurück in den Watt-Modus.
vielen Dank! wusste ich nicht dass du am arbeiten bist, sorry
Franky, Grüß dich, ich dampfe jetzt nur noch im TC Modus auf 220°c mit 60w aktuell. wieder mal ein super hilfreicher Tipp von dir, danke. Ich werde deine Antwort als hilfreichste markieren! 😌🙂
Hmm... Ob das mit den Fertigcoils funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen.
also es schmerzt/schadet auf jeden Fall nicht mehr meinem Rachen.
kann man auch in Celsius einstellen von 100 Celsius bis 315 Celsius (Low und max)
Hallo Franky. Mein Gerät hat einen TC-Modus. (TC-SS), das ist ja schonmal gut, ich bin gerade auf den gewechselt. da steht 445 Grad Fahrenheit. ist das ok? oder auf welche f soll ichs einstellen?
Ich habe es schon geschafft(experimentell) 7 Sekunden und länger zu ziehen. Aber nur ohne Nikotin. Mit Nikotin muss ich nach 4 Sekunden erst aufhören zu ziehen.
Ich stelle mir gerade die Frage ob du dann den richtigen Verdampfer gekauft hast weil die meisten Verdampferköpfe sind auf kurze Züge konzipiert.
Ich ziehe auch lange (ehemaliger Raucher) und mit meinen Dampfer habe ich auch machmal probleme dass das liquid zu langsam nachfliest obwohl der Dampfer extra für lange züge ist.
Ich würde mal prinzipiell sagen das du/die Vape zu viel Strom drauf gibt und dadruch zum einen der Akku schnell leer geht und zudem die Coils halt viel zu heiß werden
Franky was sagst du dazu? antworte mal