Ich brauche Hilfe bei der Gliederung meines MSA Themas (Massentierhaltung) zur Leitfrage kann mir da jemand bitte helfen?

3 Antworten

Wozu die Unterscheidung zwischen den Tierarten? Man sollte lieber die Frage stellen, wozu überhaupt Fleisch, Eier und Milchkonsum? Das moralische Problem sollte verdeutlicht werden. Zum Beispiel: Jeder Fleischkauf ist ein Mordauftrag. Jeder kann sich, ohne zu morden, ernähren. Getreide, Früchte und Hülsenfrüchte bieten eine gesunde Ernährung. Das Getreide ist schon vertrocknet (tot), wenn man es erntet. Von den Früchten trennen sich die Pflanzen sowieso freiwillig.

Wenn der Mensch nicht bereit ist, auf das Morden zu verzichten, dann sollte er sich wenigstens zügeln. Er sollte weniger morden, weniger ausbeuten. Die Nutztiere werden getötet, ob sie in einem riesengroßen Stall gehalten werden, oder in einem keinen schnuckligen Stall. Auch wenn sie  "frei"  (eingezäunt) herumlaufen dürfen, sie werden nicht an Altersschwäche versterben (wie das Getreide). Mord ist Mord.

Dann erst geht es um die Umweltbelastung. Die massenhafte Haltung ist nur vorhanden, weil die Verbraucher am liebsten nur das Billigste kaufen.

Die Umfrage darf den Massenmord nicht legalisieren. Die demokratische Mehrheit darf nicht über Leben und Tod entscheiden. Tiere haben das gleiche Recht auf Leben, wie die Menschen. Das ist keine Meinung, sondern eine Notwendigkeit, ein Tatsache. 

Kein Biosiegel der Welt legalisiert den Massenmord.

Pflanzen benötigen keine Antibiotika. Ein Grund mehr auf Tierhaltung zu verzichten.

Was passiert, wenn Du Dich als Tierschützer outest? Bekommst Du eine schlechtere Note? Ich persönlich würde nicht nur die Massentierhaltung, sondern jede Nutztierhaltung verurteilen. Spätestens beim Fazit. Diplomatisch, versteht sich.


meloneee 
Beitragsersteller
 02.12.2016, 13:55

wir dürfen keine eigene meinung mit rein interpritieren

1
Unarbeiter  02.12.2016, 17:06
@meloneee

Schade, dass Du nicht kommentieren darfst. Somit darfst Du die Massentierhaltung nicht verurteilen. Meinungsfreiheit gibt es nur dort, wo sie dem System ins Konzept passt. Man könnte aber schreiben, dass es Menschen gibt, die mit der Massentierhaltung nicht einverstanden sind. Sie argumentieren so,......  Meiner Meinung nach, solltest Du so schreiben, dass du dafür eine gut Note bekommst. Die ganze Wahrheit kann man bei anderen Gelegenheiten verkünden. Im Internet gibt es genug Material über Massentierhaltung. Zum Beispiel: Was ist Massentierhaltung? Pro und kontra........ Deine Gliederung ist nicht schlecht.

http://www.bund-brandenburg.de/themen_projekte/massentierhaltung/vor_und_nachteile/

0
frank394  05.12.2016, 14:23
@Unarbeiter

Tut mir leid, aber diese Links enthalten Fehler und stammen nicht von seriösen Quellen. Zudem entsprechen die beschtiebenen Zustände nicht die Realität!

0
Unarbeiter  05.12.2016, 15:46
@frank394

Ich finde, die Beschreibungen der Zustände kommen der Realität sehr nahe. Wo sind die seriösen Quellen, und die fehlerfreien Links? Welchen Link empfiehlst Du? Hier ist noch Platz genug.

0

Also wenn du schon Passanten fragen willst, dann wäre auch nicht schlecht, wenn du einen landwirtschaftlichen Betrieb besuchen würdest und deine Eindrücke davon mit den Meinungen der Passanten abgleichst. Vielleicht ist das auch zu viel Arbeit aber zumindest interessant.

Achja ich habe gelernt, eine Gliederung nicht aus Fragen zusammenzustellen sondern als Aussagen. Also nicht "Was ist Massentierhaltung? " sondern "Definition Massentierhaltung". Wobei ich den Begriff Massentierhaltung sowieso unseriös und schwammig finde.


meloneee 
Beitragsersteller
 01.12.2016, 18:14

wie würdest du denn sonst Massentierhaltung nennen?

0
frank394  01.12.2016, 18:21
@meloneee

Da hast du recht, dass ist schwierig. Ich finde  den Begriff "Intensive Tierhaltung" besser, da der Sicht nicht so auf die Masse der Tiere beschränkt. Die Haltung der Tiere hat nämlich nur bedingt was mir der Masse zutun. 

0

Mir persönlich würde die Frage fehlen, wie sich Massentierhaltung auf die Umwelt auswirkt.

LG