i7 9700 bei 40 watt leistungsaufnahme 90°?
Frage steht da, ich bin leider nicht in nähe des PC's und ich suche nur nach möglichen Gründen. Problem gab es früher schon mit Luftkühler jt auf WaKü gewechselt und immer noch. Ich vermute eigentlich das da jemand die Wärmeleitpaste vergessen hat oder Plastikfolie draufgelassen hat und es nicht zugibt. Sensor ist auch nicht kaputt außer es sind 3 gleichzeitig kaputt gegangen. Hat jemand noch Ideen woran es liegen kann?
2 Antworten
"ch vermute eigentlich das da jemand die Wärmeleitpaste vergessen hat oder Plastikfolie draufgelassen hat"
dann kontrolliert man dies
Des Weiteren muß gerade bei einer AiO auch die Gehäuselüftung entsprechend ausgelegt sein. mitunter noch besser als bei einer LuKü.Lösung
Gut, wenn Du es kontolliert hast, das mußt Du ja wissen
Dann bin ich raus. Wenn Du gleich so nen Gegenwind knallst
PS: Du hast vermutet, ich hab geschrieben, daß man das dann kontrollieren sollte, aber wenn Du es besser weißt... Bitte schön
Mit einem Briefmarken -CPU-Kühler in einem Winzgehäuse und zu schwacher Wärmeabfuhr bekommst Du das Zeugs nicht "passiv" ( lautlos) gekühlt .
Selbst der "Nofan 200" schaffte das nicht > ~ 40 Watt TDP in einer Schwitzebude von Case .
Netzteil will auch athmen .
wie gesagt, nicht möglich ich fragte nach anderen ideen woran es liegen könnte. Falls dir keine einfällt musst du nicht antworten. Die Frage stand da... mein gott