i5 12400f oder ryzen 5 5600x für streamen?

5 Antworten

Der i5 mag mit passenden Mainboard ein wenig mehr Leistung bringen. Dann steigt jedoch der Gesamtpreis (CPU, Mainboard) über den des AMD.

Der AMD Prozessor ist im gesamten günstiger, da es AM4 Boards schon zu einem günstigeren Preis gibt als Intel und man trotzdem ein gutes Mainboard hat.

Dazu ist der Ryzen momentan die effizienteste CPU auf dem Markt und sparsamer als der Intel.

Persönlich kann ich auch überhaupt nichts negatives über den Ryzen 5 5600x sagen, der läuft bei 1a.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrung, auch durch Misserfolge

Ich persönlich würde den AMD nehmen, das ist aber eine Preisfrage. Dabei ist zu berücksichtigen... CPU, CPU Kühler, Mainboard.

In der Summe der Dinge wird die AMD Variante etwas preiswerter sein wenn man die Möglichkeiten der Mainboards betrachtet.

Für dein Projekt würde ich jedoch zu einem 8 Kerner mit 16 Threads greifen.

Also ... AMD 4700G/5700G als Preiswertere Alternative

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

ryzen 4700G mit 8 kernen und 16 threads gibts schon für 250€. Top Mainboards dafür gibts schon für 67€. das würde ich machen.

Es kommt drauf an.

Für die Performance Intel

aber die Frage ist, in wie groß zu rendern und streamen willst. Beides geht aber mit zum Beispiel einem 7 4700g hast du 2 Kerne mehr.
also zwischen deinen beiden Kontrahenten, auf jeden Fall den intel

meine Empfehlung wäre jedoch ein 7 4700g

Servus: der Intel ist in alles Bereichen stärker, und hat mehr Kerne, also auch besser geeignet fürs streamen


WillEsWissen64  03.04.2022, 08:06

Jane, ist klar, der 12400f hat mehr Kerne 😂🤣👍

0
LilPeep15112017  03.04.2022, 08:19
@WillEsWissen64

Ach fuck, das war ja der 12600k Ich verwechsle das permanent😅.

Ändert aber nichts daran das der Intel in allen Bereichen stärker ist

1