Hypnotiseur als Beruf?
Ich hab schon lange überlegt, was ich mal machen will. Und kam jetzt auf Hypnose.
Ich finde das sehr interessant und man kann damit Menschen helfen (meine also nicht diese Show-Hypnose).
War selber mit 12 mehrmals bei einem Arzt der auch Hypnose genutzt hat, weil ich nicht so viel Selbstbewusstsein hatte. Das hatte mir auch sehr geholfen.
Nun habe ich gelesen, dass es da zwei Möglichkeiten gibt. Entweder mit einem Studium in Psychologie, oder es gibt auch Lehrgänge wo man nur das wichtigste zur Hypnose lernt.
Ich kann mir ein Studium generell nicht vorstellen, ich glaub das passt einfach nicht zu mir. Deswegen die Frage, wie es mit dem anderem weg aussieht? Denkt ihr damit kann man erfolgreich sein und davon leben? Hat da jemand Erfahrungen?
1 Antwort
Ich kann mir ein Studium generell nicht vorstellen, ich glaub das passt einfach nicht zu mir. Deswegen die Frage, wie es mit dem anderem weg aussieht? Denkt ihr damit kann man erfolgreich sein und davon leben? Hat da jemand Erfahrungen?
https://www.gutefrage.net/frage/alternative-berufe-psychologie#answer-517102495
https://www.gutefrage.net/frage/wie-heisst-dieser-beruf-psychologie#answer-582138797
.
Hypnose ist auf jeden Fall ein spannendes Feld, besonders wenn du den therapeutischen Ansatz bevorzugst. Es gibt einige Menschen, die ohne ein Psychologiestudium als Hypnotiseure erfolgreich arbeiten, besonders im Bereich Coaching, Mentaltraining oder Persönlichkeitsentwicklung.
Viele Coaches nutzen Hypnose, um Menschen bei Ängsten, Selbstbewusstsein oder Gewohnheiten wie Raucherentwöhnung zu helfen. Ein gutes Beispiel sind Hypnose-Coaches, die sich auf Leistungssteigerung im Sport konzentrieren oder Menschen mit Lampenfieber unterstützen. Auch im Bereich Business-Mindset oder Charisma-Training setzen Mentalisten und Coaches gezielt Hypnose-Techniken ein, um Denkblockaden zu lösen oder Überzeugungskraft zu stärken.
Ein Studium ist für eine eigene Praxis nicht zwingend nötig, allerdings sind fundierte Kenntnisse essenziell. Es gibt sehr gute Ausbildungsprogramme, aber du solltest genau darauf achten, dass sie seriös sind und über praktische Erfahrung hinaus auch die psychologischen Grundlagen abdecken. Viele erfolgreiche Hypnose-Coaches bauen sich ihre Existenz mit gezieltem Marketing auf, indem sie sich auf eine Nische spezialisieren, sei es Schlafprobleme, Stressmanagement oder Selbstbewusstseinstraining.
Letztendlich hängt der Erfolg weniger vom Weg ab, sondern davon, wie gut du dich in deiner Spezialisierung positionierst und ob du Vertrauen bei potenziellen Klienten aufbauen kannst.