Hunkemöller BH umtauschen?

6 Antworten

Das sollte kein Problem sein, den zu reklamieren (nicht Umtauschen!) denn in dem Fall müsste der Hersteller nachweisen, das das Produkt beim Kauf Mangelfrei war.

Außerdem sind die recht kulant, weil sie eine Marke sind die für Qualität steht, und keine schlechte Publicity wollen.

Wenn sie im Geschäft nein sagen, mach ein Foto und poste es auf der Facebook oder Instagramm Seite von Hunkemöller und du hast schneller einen Gutschein als du gucken kannst!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ansich wäre es eine Reklamation - aber - wenn man ehrlich ist, hat man den Defekt selbst verschuldet.

In jedem BH mit Bügel steht im Waschetikett - Handwäsche - nämlich genau aus diesem Grund ! Allerdings schmeißt jeder die BH´s einfach in die Waschmaschine, oft auch noch ohne schützendes Wäschenetz. Dann passiert sowas halt manchmal.

Du kannst hingehen und eine Reklamation versuchen. Man wird dich sicher fragen, wie Du ihn gewaschen hast. Dann ist die Gewissensfrage: Lügen oder nicht.

Wenn Du sagst - per Hand - so wie es sein soll, wäre eine Reklamation gerechtfertigt. Da jedoch der Verkäufer genau weiß, daß das nicht stimmen kann, wäre er in der Beweispflicht des Gegenteils. Dies gilt für die ersten 6 Monate ab Kaufdatum. Da er diesen Beweis jedoch nicht erbringen kann, hast Du gute Karten.

Schätzungsweise wird man ihn Dir umtauschen. Die Zielgruppe von Hunke sind nun mal junge Frauen, welche sich dort die ersten BH´s holen und diese Kundinnen gilt es, möglichst noch viele Jahre zu halten. Abgesehen davon tut denen das nicht sonderlich weh, die BH´s kosten in der Herstellung eh kaum mehr als 3,-- €.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Normalerweise nicht. Du müsstest nachweisen, dass es an der schlechten Qualität liegt. Aber aufgrund von Kulanz würden sie es wahrscheinlich zurück nehmen, wenn du die Situation erklärst.

Wie hast du denn den BH gewaschen?

Nur zur Korrektur. Es handelt sich hierbei nicht um einen Umtausch, sondern um eine Reklamation.


Lmb88 
Fragesteller
 16.10.2019, 02:10

Ich weiß es nicht, das war meine Mutter.

0
IvyHolo  16.10.2019, 02:14
@Lmb88

Hat sie den in der Waschmaschine gewaschen? Normalerweise darf man das nicht mit BHs. Da ist Handwäsche angesagt und oder Auskochen. Steht auch so auf dem Etikett. Ich mache es aber auch so. Aber mit speziellen Schutzhüllen für die BHs. Ist zwar auch nicht optimal. Aber besser als ohne.

0

Ich halte das definitiv auch für einen waschfehler bzw vielleicht sogar Trockner?

Hingehen und SEHR freundlich nachfragen und auf Kulanz hoffen !

Hallo Lmb88

Du musst es dort versuchen.

BH in der Waschmaschine waschen: BH schließen, damit sich die Häckchen nicht irgendwo  verfangen und in einen Wäschesack (kann auch ein Polsterbezug sein), nicht Wäschenetz geben, dann  können auch die BH-Reifen keinen Schaden am BH und an der Waschmaschine verursachen. Immer  nur mit Feinwaschprogramm mit maximal40° und mit Feinwaschmittel waschen. Der Stoff in dem der Bügel  eingenäht ist kann einlaufen. Daher den BH im nassen Zustand mit dem Körbchen über das Knie  stülpen und den Stoff rund um den Bügel ausstreifen und glätten. BH nicht in den Trockner geben  sondern zum Trocknen aufhängen.

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung