Hundemantel Labrador lange Wanderung mit Pause?
Hallo zusammen,
Ich bin momentan etwas am grübeln. Ich habe einen vier jährigen Labradorrüden, topfit und ein kleines Energiebündel.
Jetzt im Winter haben wir ein paar Wanderungen geplant in nass-kalten Gebieten. Wir werden zwar viel laufen, aber auch zwischenrein draußen Pausen machen und uns zb Kaffee kochen etc. (30-45 min)
Ich überlege jetzt ihm einen Mantel dafür zu bestellen, dass er gerade in den Pausen nicht auskühlt, vor allem wenn sein Bäuchlein nass ist.
Den Mantel würde er dann nur bei den Pausen anhaben, in Bewegung würde er keinen tragen.
Was meint ihr dazu?
Bin mir etwas unsicher, ob er das braucht.
Mir geht es vor allem um die Pausen.
Liebe Grüße
5 Antworten
Hast Du auch an ein Erste-Hilfe-Set gedacht?? Das darf auf keinen Fall fehlen. Meine Collies haben sich beide im WALD die Pfoten an Glasscheiben aufgeschnitten. Und das war nicht auf den normalen Waldwegen, sondern auf 'Trampelpfaden' bzw. auf von Reiten benutzten Wegen.
Für Pausen hatte ich auch bei meinen jungen Hunden einen Mantel oder eine Decke dabei. Gerade unsere Wohnungshunde kühlen dann doch rasch aus. Habe da häufig im Jagdhundebreich was gefunden.
Danke für die Antwort! Ja, sie sind ja dann doch anderes gewöhnt
Das kannst du ruhig machen, daran ist nichts verkehrt. Die Mäntel von der Actionfactory haben beispielsweise einen recht langen Bauchlatz und sich dafür daher gut geeignet.
Ich habe mittlerweile drei Mäntel von denen hier (alle für denselben Hund) und meine Maus liebt diese Mäntel. Mit der Verarbeitung bin ich unglaublich zufrieden, sie liefern fix und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist klasse.
Einen Bademantel habe ich auch schon von ihnen, bin auch super zufrieden. Aber gerade bei "Outdoor-Mäntel" ist oft das Bauchteil zu kurz... Muss mal schauen wies bei Actionfactory ist.
Ich finde sie da verhältnismäßig lang, aber auch nicht zu lang (was ja gerade bei Rüden teils ein Problem sein kann, dass sie sich sonst in den Mantel pieseln).
Ich würde eher eine geeignete Decke mitnehmen, auf die er dann liegen kann.
Ich würde den Hund bei den Pausen mit einem Handtuch abtrocknen und für ihn eine isolierende Matte mitnehmen, auf die er sich drauflegen kann.
Wenn es regnet, ist natürlich ein wasserabweisender Hundemantel besser, sofern es keine Möglichkeit gibt sich irgendwo unterzustellen (Hütte oder Zelt).
Für den Hund Wasser zum Trinken mitnehmen.
Bei Wanderungen muss man auch auf die Pfoten des Hundes achten: spitze Steine können Wunden verursachen.
Danke! Wir werden vermutlich viel im Wald unterwegs sein. Hütten sind eher selten. Aber dann sehen es einige wie ich, dass es hilfreich ist und vor dem auskühlen schützt..
Danke für den Tipp! Ich schau mal bei Actionfactory.