Hundefutter Wasser reingekommen - leichter Schimmel
Hallo,
ich hatte einen riesigen offenen Sack Trockenfutter (Plättchen) für meinen Hund (Golden Retriever). Da sind irgendwie ein paar Tropfen Wasser reingekommen und an einigen Stellen hat das Futter verschimmelt. Ich habe das betroffene Futter natürlich entfernt und alles so gut es geht mit dem Auge nach weiterem Schimmel durchsucht, auch zwischendrin wenige (vllt. 1 von 100) Plättchen gefunden, die zumindest angeschimmelt waren. Jetzt die Frage: Alles wegwerfen (sehr teures Spezialfutter leider) oder reicht es, vor der Futtergabe jedes Mal auf verschimmelte Stellen zu achten?
Danke
11 Antworten
Käme mir nicht in den Sinn, solch ein Futter weiterzuverfüttern! Das ist keine Natur, sondern verarbeiteter Kram, im schlimmsten Falle vergiftest Du Deinen Hund übel damit.
Würde mal eine Probe dem Hersteller schicken und Ersatz verlangen (wenn Du das Futter weiterverfüttern möchtest), wäre nicht das erste Mal, dass TF im Sack vor sich hingammelt, entweder Hersteller- oder Lagerungsfehler, auch des Verkäufers..
Offen läßt man das Zeug auch nicht rumstehen, das ist trocken und zieht dementsprechend jede Feuchtigkeit an..
bei "spezialfutter" ist stark anzunehmen, dass der schimmel darin nicht das allergrößte problem, sondern nur das tüpfelchen auf dem i ist.
sollte dein hund schon probleme haben, dann in jedem falle weg damit.
ich würd' verstärkt auf Schimmel achten, aber eben weiterverfüttern. Schimmel entsteht ja u.a. bei Feuchtigkeit, und da das Trockenfutter an sich ja trocken ist, bietet es dem Schimmel keine sooo gute Grundlage (sobald die feuchten Plättchen raus sind.) Und ganz so zimperlich sind Hunde eh' nicht, was die in der Natur so alles fressen bekäme auch kein großes Lob von irgendwelchen Gesundheitsämtern. Sobald allerdings der Hund Unwillen zeigt würde ich dann doch lieber an Entsorgung denken...
in der natur ist allerdings alles natur. fertigfutter ist an sich meistens schon eine katastrophe.
Wegwerfen!!! Oder würdest du dies noch essen? Das Futter kann vom Schimmel vollständig durchsetzt sein; der Schimmel selbst wird erst nach völliger Verunreinigung sichtbar. Ist dies ein sehr teures Spezialfutter hast du Pech gehabt. Du solltest dir Gedanken machen, wie in Zukunft kein Wasser mehr an das Futter gelangen kann! LG manteltiger
Ich würde es wegschmeißen (auch wenn es schwer fällt), da sich die Pilsporen im gesamten Sack ausgebreitet haben können. Nicht nur der sichtbare Bereich ist vom Schimmel befallen, die Sporen sind nicht mit dem bloßen Auge zu erkennen und dennoch ungesund / gefährlich. Deinem Tier zu Liebe.