Hunde Papiere im nachhinein

5 Antworten

Was Du ansprichst sind sogenannte Registerpapiere. Sind beide Elterntiere reinrassig gewesen? Hatten sie vielleicht sogar beide Papiere? Wenn ja kannst Du Registerpapiere beantragen du musst dann deinen Hund einem Zuchtrichter vorführen welcher prüft ob dein Hund den Vorgaben der Rasse entspricht wenn ja erhält der Hund sogenannte Registerpapiere. Mit diesen papieren darfst Du das Tier dann ausstellen und auch an Wettkämpfen teilnehmen wo nur Hunde mit Papieren zugelassen sind. Um zu züchten bräuchte es wieder eine genehmigung vom Rasseverband (die erhält aber ein Hund welche nur Registerpapiere hat Erfahrungsgemäss nicht). Fazit das ganze Prozedere ist langwierig, teuer und bringt nicht wirklich einen Vorteil. Wer züchten will, auf Ausstellungen punketn will oder Wert legt auf Papiere der sollte sich einen Hund anschaffen welcher aus einer genehmigten Verpaarung stammt und so automatisch Papiere bekommt. Ach ja Du schreibst der Rüde sei ein Deckrüde gewesen....nun wenn er ein zugelassener Deckrüde war hätte er die Hündin gar nicht decken dürfen da er sonst seine Zuchtzulassung verliert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Welpen bekommen nicht automatisch Papiere, wenn die Eltern Papiere haben. Damit die Welpen einen Ahnentafel bekommen, müssen die Eltern auch als Zuchthunde registriert sein, also zur Zucht zugelassen sein. Dann müssen die Züchter sich an die Zuchtordnung in Ihrem Verein gehalten haben. Dazu muss man den Deckakt anmelden, den Wurf anmelden, ein Zuchtwart geht die Welpen zweimal besuchen und nur wenn man sich an all vorschriften des Vereins gehalten hat, stellt einem der Verein dann Papiere für die Welpen aus. Hinterher ist das so nicht mehr möglich, da es ja gar nicht nachvollziehbar ist, wie die Welpen gezüchtet wurden. Du kannst jetzt nur noch Registerpapiere beantragen, wenn du mit deinem Hund züchten willst. Dein Hund wird durch einen Richter danach gehend untersucht, ob er für seine Rasse alle Typischen Merkmale hat. Die Ahnen werden da aber nicht eingetragen. Hier mal die Zuchtordnung vom Club für britische Hütehunde, dem du beitreten müsstest, wenn du Registerpapiere haben wolltest.

Wenn sowohl die Mutter als auch der Vater einen Stammbaum besitzt, ist dies meiner Meinung nach möglich.

Am besten wendest Du Dich an einen entsprechenden Verein - also beim Schäfer z. B. an den Schäferhundverein. Die Vereine der entsprechenden Rasse können Dir das genaustens beantworten oder Du fragst beim www.vdh.de nach.

LG

Weshalb möchtest du denn auf einmal Papiere? Ein Hund ohne Papiere ist ja schon in der Anschaffung günstiger und auch Registrierpapiere kosten Geld. LG manteltiger

hat euer welpe denn einen stammbaum und ist von einem eingetragenen züchter? sonst gibts eh keine papiere.


BorderCollie089 
Fragesteller
 08.01.2013, 14:37

nein hat er nich aber die alten besitzer haben seine mutte seiner oma und urgroßoma noch aber sein vater war ein deckrüde den konnte ich leider nich sehen würde es vll gehen wenn ich mich bei der alten besitzerin noch mal genauer erkundige? er ist schon 2 jahre

0