Hund will nicht auf seinem Platz schlafen?

15 Antworten

Wer wird denn ein Lebewesen, ein Tier zwingen dort zu schlafen, wo der Mensch es will?

Das macht der Mensch ja nicht einmal beim "Vieh"

Lediglich beim Hund tauchen Gelüste auf diesem vorzuschreiben wo er zu liegen hat wenn er ruhen will....

Gerade durch den Zwang und das "Überreden" wollen wird der Hund es immer mehr ablehnen dort zu schlafen wo er es "unbedingt soll".

Meine Hunde können im Haus frei wählen wo sie liegen und schlafen möchten. Wichtig sind dabei immer offene Zimmertüren, oder leicht angelehnte, so dass Hund wählen kann. Hunde sind sozial hoch stehende Lebewesen welche auch ein Komfortverhalten haben, der Hund entscheidet selbst was der Entlastung seiner Wirbelsäule und Muskulatur beim Schlafen gut bekommt.


ZitroneUhr 
Fragesteller
 08.01.2014, 16:37

Ich habe das Körbchen zu mir gestellt schon vor einiger zeit und dort schläft sie ruhig. Doch manchmal steht sie auf und bellt und knurrt weil sie aufs bett will oder aus dem zimmer. Mir ist es egal das sie aufm bett schläft doch meinen Eltern nicht :D. Und wenn ich sie raus lasse springt sie aufs sofa und sie ist son kleiner dreck spatz :D. Unsere katze darf auf die couch da sie nicht raus geht oder nicht oft, aber auch wenn wir sie waschen ist sie gleich wieder schmutzig, ch denke sie hat sichs von der katze abgeschaut und hockt sich auch auf die lehe was zwar lustig aussieht aber wenn sie runter fällt vergeht das lachen. Drum lasse ich sie nicht runter. Ich würde sagen das sie sich als der boss sieht und dementsprechend auch frecher zu allen ausser mir.

0
YarlungTsangpo  08.01.2014, 23:19
@ZitroneUhr

Hallo ZitroneUhr,

http://www.kyno-logisch.ch/wissenswertes/die-dominanztheorie-mythos-und-wirklichkeit/

Lies dir mal diesen Artikel über die "Dominanztheorie Hund" genau durch. Dein Hund will kein Boss sein, sondern lediglich gleich gestellt sein mit der Katze, einen strategischen Platz mit gutem Rundumblick liebt jeder Hund!

Wenn du Unfälle vermeiden willst dann vergräme dem Hund den Sitzplatz Sofalehne = indem du Packpapier darauf legst welches mit doppelseitigem Teppichklebeband präpariert ist.

Wenn er einmal das Packpapier am Poppers hängen hatte wird er die Sofalehne als Sitzplatz meiden.

Um Sofa, Sessel und Bett sauber zu halten verwendet man am Besten Polarfleecedecken, die lassen sich leicht waschen, trocknen im Trockner oder sond auch so im Nu trocken und die Couch, Sessel & Bett bleiben sauber.

4
ZitroneUhr 
Fragesteller
 08.01.2014, 16:37

Sie hat mehr Respekt vor mir

0

Vielleicht mag sie auch so gern frisch gewaschene Körbchenuntensilien wie meiner. Er liebte es, wenn sein Platz frisch gewaschen und bezogen wurde. Habe es nicht glauben wollen und getestet. Frisch bezogene Liege und alte Liege, diese auf seinen Stammplatz gepackt. Obwohl die frisch bezogene nicht auf seinem Stammplatz war bevorzugte er diese. Ähnlich war es mit Handtüchern, sie müßten frisch gewaschen sein, dann legte er sich drauf. hatte ich sie an ihm zum Abtrocknen nach dem Baden verwendet ignorierte er sie. Waren natürlich wieder trocken


taigafee  08.01.2014, 13:21

so isses, frisch gewaschen liebt meiner auch total! :-)

6
Alexandra2704  09.01.2014, 08:17
@aotearoa01

Aotearoa01, schade wer mit solchen Vorurteilen durchs Leben geht! Hütehunde sind bestimmt keine etepetete Hunde sondern Arbeitstiere, zu denen mein Hund auch gehört. Trotzdem liebt er die Sauberkeit.

1
YarlungTsangpo  09.01.2014, 09:18
@Alexandra2704

Egal ob Jagdhunde, Hütehunde, Gesellschaftshunde oder Herdenschutzhunde .... alle lieben und liebten es ins frisch bezogene Bett zu steigen, sich wohlig in frische Betten sinken zu lassen.....

So liegen hübsche Decken auf den Jokkmokkmatten der Hunde, in deren Farbe - immer frisch gewaschen.....und wenn diese mit Schmuddelpfoten verunreinigt sind werden die Liegeplätze nicht mehr so gut angenommen....

Waschen, mit wenig Chemie - auch daran denken!

1
aotearoa01  09.01.2014, 10:41
@Alexandra2704

Boaaah. Alexandra. Wenn Du die Bedeutung eines Smilies hinter solch einer Aussage nicht verstehst, dann habe ich jetzt höchstens das Vorurteil, dass Du keine Ironie erkennst... :))

1

ich hatte den Eindruck meine Hündin bekam einen elektrostatischen Schlag im Korb( Decke)

Sie sprang auf u. Zeigte die extremen Symptome eines Gehirnschlags!

Sie geht ganz vorsichtig auf die Korbdecke!

Es könnte auch durchaus sein das sich irgendwo in dem Zimmer hinter einem Schrank oder sonst wo Schimmel befindet oder ein sonstiger für den Hund unangenehmer Geruch.

Auch wenn der Mensch schon lange nichts mehr riecht kann es für den Hund etwas sein das er nicht leiden kann.

Lass sie schlafen wo sie will.

Meine Hündin ist früher oft rumgewandert. Vom Bett ins Wohzimmer. Vom Wohnzimmer in den Gang etc. Stört ja nicht, ok außer man fällt über den Hund im Dunkeln.Mittlerweile bleibt sie die ganze nacht an einem Ort und zwar in meinem Bett (bis ich sie aus Platzmangel runter schicke)