Hund hat doppelseitige Kehlkopflähmung, was würdet ihr machen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Da gibt es eine Studie wo man etwas die Prognose nach der OP lesen kann, also was das gebracht hat und wie zufrieden die Halter damit waren. Da stehen auch mögliche Komplikationen usw bei, ich finde schon das man sowas in seine Entscheidung einbeziehen sollte.

https://www.vetline.de/larynxparalyse-beim-hund-eine-klinisch-retrospektive-studie


albialba 
Fragesteller
 17.08.2021, 15:58

Danke dir, diese Seite kannte ich noch gar nicht. Sehr informativ... Wenn er nicht schon 12 wäre, und der Krebs... Wir sind hin und hergerissen, ein vorläufiger OP-Termin steht schon, mit Option ihn bis zu 3 Tagen vorher abzusagen.

0
jww28  17.08.2021, 16:06
@albialba

Schwere Entscheidung 😌 hatte bei meiner Hündin auch die entscheidung da war sie 13 (kleinerer Hund allerdings) da ging es um eine grössere Zahn OP, sie hatte aber auch schon so ein paar wehwehchen hauptsächlich eben Probleme mit den Atemwegen mit Rückwärtsniesen usw. Hab es machen lassen und es nicht bereut, allerdings haben die Zahnschmerzen ihre Qualität eingeschränkt und hätten das Leben auf Dauer ohnehin verkürzt, das war also mehr oder weniger entweder bekommt sie noch ein paar schmerzfreie schöne Jahre geschenkt oder aber stirbt bei der OP, wobei aber auch da jahrelange Qualen erspart bleiben

1

Wenn der Tierazt das OK gibt, dann würde ich die OP machen.

Unsere Goldie Dame wurde im Alter von 11 mit Gebärmutterentzündung operiert und hat das sehr gut überstanden

Dann würde ich die Op wagen. Eine befreundete Züchterin hat diese Op bei ihrer Golden Hündin so ca. im gleichen Alter machen lassen. Sie ist selber Tierärztin und hat sich wie du auch Gedanken gemacht, ob das noch sinnvoll ist. Hat sich aber zum Glück gelohnt.

Das sind eben immer Einzelfallentscheidungen.

Ich wünsche euch von Herzen alles Gute!