Hund auf dem Arm bei Lidl Hygiene ja oder nein von Kundin?

4 Antworten

Was soll man dazu sagen, der Hund kann nichts dafür. Die Besitzerin hätte ich drauf Aufmerksam gemacht, das ich solange ich denken kann, immer so Schilder an den Türen waren mit: Wir müssen draußen warten. Das macht man nicht und ich bin nicht davon überzeugt das es erlaubt wurde, zumindest war mal die Regel, Geschäfte mit offenen Lebensmitteln, Tiere verboten. Eigentlich nimmt man seinen Hund gar nicht mehr mit, weil früher hat man ihn am Geschäft gebunden ist rein einkaufen wieder raus ab nach Hause, dann fing es an, dass Hunde vor Geschäften geklaut wurden, also nicht mehr mit. Macht doch kaum noch einer und wenn es tatsächlich der Fall ist, sind es nur Zwei Hunde zu unterschiedlichen Zeiten, gehören auch nicht zusammen. Aber beide,wirklich beide, machen ein riesen Theater, bellen ohne Ende. Es ist Stress ohne Ende für Hunde, das ist heute noch so. Trotzdem haben Haustiere nichts im Geschäft zu suchen.

Es waren doch nicht deine Lebensmittel auf denen er saß oder?

Solange die Frau die Kartoffeln oder so nicht zurückgelegt hat zu den anderen kann dir das doch egal sein.

Du tust so, als hätte die Frau ihren Hund auf diese Obstkörbchen beim Laden gesetzt oder allgemein auf Gemüse, welches die Person eben nicht kauft.

Du beschreibst ja selbst, dass der Hund auf dem gekauften von der Person im Einkaufswagen saß.. und das war eben schon an der Kasse wo sie das alles bezahlt hat und nicht wieder zurückgegeben.

Wenn du denkst es ist unhygienisch weil es im Einkaufswagen, kann ich es ein Stückchen nachvollziehen.. aber die Ei kaufswägen stehen allgemein draußen und was dort in der Nacht passiert weiß auch niemand. Und keiner macht diese Wagen alle 5min sauber damit alles Dreck weg geht und sowas.. man wäscht seine Lebensmittel ja auch wieder xd

Bei uns in den Märkten ist es so, dass Hunde eig. keinen Zutritt haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gadus  03.01.2023, 18:10

Lesen!Hund im Discounter auf dem Arm bei Kundin.Anderer Arm in den Brötchen.

LG gadus

0
CringyKong420  03.01.2023, 18:12
@gadus

Trotzdem das Gleiche.

Bei Brötchen nehmen eig alle immer Zangen.

Wirkt alles bisschen seltsam, Hunde werden eig nicht mit reingelassen

0

Es ist natürlich nicht erlaubt. Wenn das Ordnungs- oder gar das Gesundheitsamt das mitbekommt, gibt's Stress. Und wenn eine Verkaufs- oder Bezirksleitung im Laden ist, gibt's zumindest eine Abmahnung.

Sollte aber nicht dein Problem sein. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Lebensmittel, die du gekauft hast, irgendwas abbekommen haben. Ich würde mir da keine Sorgen machen.

Hunde dürfen gar nicht in solche Läden.


Anmerkung 
Fragesteller
 03.01.2023, 18:14

Ach wirklich ? Er war aber drin

0