Huhn mit Ballenabzess, wie behandeln?
Hallo, ich habe ein Huhn mit Fußballenabzess. Ich war auch schon beim Tierarzt aber Antibiotika und Homöopathisches hat nicht wirklich geholfen.
Jetzt habe ich gelesen, das eine mit Kernseife Bad das wegbekommen hat, soll ich das probieren?
Andere sagen, man muss es aufstechen oder einweichen und schauen das es selbst auf geht um den Eiter raus zu kratzen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, was ich tun soll. Sie ist soweit noch fit, läuft humpelnd mit, frisst und trinkt normal und legt sogar noch. Allerdings muss ich was tun, vllt kann mir ja jemand helfen?
Danke im Vorraus
5 Antworten
Da du schon beim Tierarzt warst, würde ich es mal mit einem Betaisodona-Fußbad probieren. Das gibt es für ein paar Euro in jeder Apotheke. Du musst die Lösung nur verdünnen und den Fuß hineintun. Wenn du leicht warmes Wasser nimmst, ist es für das Huhn angenehmer (zumindest ist meins dann lieber drinnen geblieben). Mir wurde das 2 mal täglich empfohlen.
Konkret bei Hühnern mit Abszess hab ich das zwar noch nie gemacht, aber Hühner hab ich auch schon (auf tierärztliche Anweisung) darin gebadet. Aber von anderen Tierarten ist es mir bekannt, dass man solche Fußbäder macht. Beim Menschen macht man das übrigens auch so zum Beispiel bei einer Nagelbetteiterung (was auch nur ein Abszess ist). Wenn es hilft, müsste man innerhalb weniger Tage eine Verbesserung sehen.
Ansonsten wäre mir auch nur eingefallen, es vom Tierarzt öffnen zu lassen. Aber dann ist es eine offene Wunde. Und einem Huhn kann man keinen Verband anlegen bzw. nützt er nichts. Man kann die Wunde also nicht sauber halten, was es noch schlimmer machen würde. Daher würde ich es zuerst mit den Fußbädern versuchen.
Also wir haben einen Ballenabszess bereits erfolgreich selbst behandelt. Fuß im Fußbad einweichen, Fuß desinfizieren, danach mit einem kleinen Skalpell den schwarzen Punkt abmachen und so viel es geht aus der Wunde holen, Jod drauf, danach zugsalbe drauf, Mini verband drum und mit Sporttape fixieren und abdichten. Hält super und alles kann man in der Apotheke besorgen. Nach spätestens 2 Tagen verband wechseln und neu zugsalbe drauf machen. Man muss sich ein bisschen überwinden den Fuß zu öffnen, aber dann geht’s schon. Wichtig ist eben, dass alle Instrumente und der Fuß gut desinfiziert sind. Beim TA hätte es 150€ gekostet und das war dann doch etwas teuer für ein Huhn und 10 min Aufwand…
Ich würde das auch vom Tierarzt öffnen lassen. Man kann zwar versuchen es mit Kernseifebad aufzuweichen, aber vermutlich dauert das sehr lange und ist im schlimmsten Fall zu spät. Lieber einmal richtig machen lassen.
Danach auf jeden Fall entweder raus aus dem Hühnerstall in einen separaten Stall oder ins Haus, es darf in die offene Wunde kein Dreck rein kommen. Im Hühnerstall bei diesem Wetter kaum möglich. Verbinden glaube ich wird nix, zum einen wird das Huhn den Verband abpicken und zum anderen kommt keine Luft an die Wunde.
Das MUSS ein TA sehen, da eventuell eine OP nötig ist das ist aber ein Standarteingriff
Ein Tierarzt sollte den Abszeß fachmännisch öffnen, damit der Eiter rausgeht. Und dann desinfizieren und verbinden/ vor Neuinfektion schützen.
Seler würde ich nicht drangehen, ein Doc hat sterile Instrumente.