HTML CSS Bilder übereinander legen

3 Antworten

Du brauchst keine absolute Positionierungen samt z-index! Pack um dein oben liegendes Bild eine Division. Dieser selektierst du in deinem Stylesheet und gibst dieser die Eigenschaft background (background-image). Darüber bindest du das zweite Bild ein.

Markup:

<div class="imgWrap">
   <img src="path/to/image.jpg" />
</div>

CSS:

.imgWrap {background:url(path/to/image.jpg) no-repeat;}

LG medmonk


macxii 
Beitragsersteller
 16.01.2015, 13:22

So ich habe es ausprobiert, aber ich kann das überlappende Bild einfach nicht verschieben und ich weiß nicht warum.

Hier mal der HTML Code und CSS:

und CSS:

"erbt jedes Bild:" .picture {/* StyleSheet, das alle Bilder erben um StadardWerte nicht weiter eingeben zu müssen!*/ max-width: 100%; height: auto; }

.startScreenButton {
    
    }



.startScreenPicture {
    background:url(images/pictureStartPageTastatur.png)
}   
medmonk  17.01.2015, 20:45
@macxii

Bitte zeig uns dein Markup und CSS. So kann man es schwer nachvollziehen.

Warum sollte deine Website nicht responsive sein, wenn du mit absoluter Positionierung arbeitest?

Du kannst ja sogar MediaQueries anwenden...


hummelxy  15.01.2015, 23:48

Diese Annahme ist schon grundlegend falsch... Wie willst du denn eine gute Website machen, komplett ohne positions? Das würde ich gerne sehen ;-)

RakonDark  20.02.2017, 14:04
@hummelxy

interressant , das gute webseiten von position abhängen soll . was für ein fail .

macxii 
Beitragsersteller
 15.01.2015, 18:34

Ich dachte, ich hätte gelesen, dass man mit Position an sich nicht arbeiten soll. Dann werde ich es eifach so machen, danke :)

Dafür verwendet man absolute Positionierung.

Statt deinbild.deinedateiendung nimmst du natürlich deine zwei Bilder.

Jsfiddle: https://jsfiddle.net/gafngh4e/

In der Jsfiddle sieht man die Bilder nicht sondern den Alternativtext.

<!DOCTYPE HTML>
<html>
<head>
<title>Beispiel wie man zwei Bilder übereinander legt</title>
<style>
#bild1
{
position:absolute;
top:10px;
left:10px;
width:100px;
height:100px;
}

#bild2
{
position:absolute;
top:10px;
left:10px;
width:100px;
height:100px;
}

</style>
</head>
<body>
<img id="bild1" src="deinbild1.deinedateiendung" alt="bild1">
<img id="bild2" src="deinbild2.deinedateiendung" alt="bild2">
</body>
</html>