HP-Recovery voll, was tun?
Ich hoffe mir kann jemand helfen. :-) Mein Lap Top ist 1,5 Jahre jung aber läuft leider sehr langsam. Benutze Photoshop und InDesign daher sollte er schon etwas schneller sein. Folgendes: Lap Top hat 3 Festplatten Windows (C:) 356 GB frei von 452 GB HP_RECOVERY (D:) 7,43 MB frei von 12,5 GB VOLL! Wieso und was kann ich dagegen tun? HP_TOOLS (F:) 69,2 MB frei von 96,0 MB Wenn ich auf diese Anzeige klicke, auf der steht, dass die mir sagen, was ich dagegen tun kann, öffnet sich auch nur ein Fenster wo irgendwas mit Bereinigen steht. Ich kann bis zu 0 Bytes Speicherplatz freigeben.
Punkt zwei: Akku ist enorm schnell leer, also hält nicht lange
Dann gab es noch bei dem Kauf eine CD dazu, die ich wohl hätte benutzen sollen, laut Aussage eines Bekannten. Dazu ist es aber nie gekommen. Weiß auch leider nicht, was diese CD kann.
Vielleicht habe ich etwas vergessen, dann füge ich es später noch ein. :-) Vielen lieben Dank schon mal an jede hilfreiche Antwort!
3 Antworten
Dein Laptop hat nur 1 Festplatte, die ist in 3 Bereiche (Partitionen) aufgeteilt.
Partition 1 = Laufwerk C, freier Speicherplatz 356 GB
Das ist die Partition, auf der Windows installiert ist und alle Deine Programme und Daten. Du hast noch genug Platz auf dieser Partition, also kein Handlungsbedarf.
Partition 2 = Laufwerk D: (HP_RECOVERY), 7,43 MB frei von 12,5 GB
Diese Partition enthält alle Daten, um den Laptop auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen = Recovery. Diese Partition wurde automatisch angelegt - Finger weg, keine Daten ändern oder löschen. Alles ist OK mit dieser Partition, solange Du da nicht ran gehst. Kein Handlungsbedarf.
Partition 3 = Laufwerk F: (HP_TOOLS). Hier hat HP einige Tools abgelegt. ich würde diese Partition auch nicht anfassen, diese ist aber nicht wichtig für das System - aber einfach so lassen und nicht rangehen.
Fazit: bezüglich des Speicherplatzes auf dem Laptop hast Du kein Problem, es müssen keine Daten gelöscht werden oder sonst irgendwas bereinigt werden.
Warum der Laptop sehr langsam läuft, kann man vielleicht beurteilen, wenn Du die genauen Modelldaten postet. Das Alter eines Gerätes hat ja erstmal nicht unbedingt was mit der Leistungsfähigkeit zu tun. Für Photoshop und InDesign brauchst Du schon etwas Hardware-Power, um einigermaßen flott arbeiten zu können, möglicherweise hat Dein Laptop diese Power aber garnicht.
Die CD/DVD zum Gerät enthält die Treiber, die brauchst Du höchstens bei einer Neuinstallation.
Also teile mal die genaue Modellbezeichnung des Laptops mit...
HP ProBook ich hoffe das reicht leider habe ich keine genaue Nummer ich versuche sie herauszufinden sofern nötig und möglich.
Ergänzung:
Punkt zwei: Akku ist enorm schnell leer, also hält nicht lange
Du müsstest schon mal sagen, wie lange genau der Akku hält, wenn Du welche Programme ausführst. Einen Brief in Word zu schreiben oder Videos anschauen - das fordert den Akku sehr unterschiedlich.
Und ein Akku ist ein Verschleissteil - er altert (auch wenn der Laptop aus ist). Er sollte zwar länger halten als 1,5 Jahre, aber es kann natürlich sein, dass er einen Teil seiner Funktionalität schon verloren hat.
Das ist eine Backup-Lösung von HP. Meiner Meinung nach bietet Windows selbst eine Sicherung, welche man bei Bedarf einschalten kann. Alternativ kann man ja einfach den Dateiversionsverlauf aktivieren, auf meinem Daten-Laufwerk mit 1TB, welches nur für wichtige Dinge ist eignet sich das schon, da man so jeder Zeit auf eine frühere Version zurück kann.
An deiner Stelle würde ich alles was dir wichtig ist sichern, und Windows einmal sauber neu installieren. Dann ist der (meiner Meinung nach) Software-Quatsch von HP weg, sowie andere vorinstallierte Anwendungen.
Je nachdem welches Betriebssystem du drauf hast brauchst du eigentlich nur deinen Lizenz-Schlüssel, welchen du unter dem Notebook findest! Bei Windows 10 ist dieser nur bei der ersten Installation notwendig, ansonsten kannst du den im Setup überspringen.
Schreib mir doch mal welches System du nutzt, je nach System kann ich dir dann besser weiterhelfen.
Das ist eine Backup-Lösung von HP.
Nein, das ist die Recovery-Partition, um auf den Auslieferungszustand zurücksetzen zu können ohne System-DVD.
Ein Upgrade auf Windows 10 löst höchstwahrscheinlich nicht das Problem, das Photoshop/inDesign nicht flott laufen. Weiteres siehe meinen Beitrag.
Das Upgrade zwar nicht, aber dadurch entfernt man ja alle andere Software, welche ungewollt installiert wurde.
Kann man diese Antwort mit der obigen kombinieren?
Wäre Linux zu empfehlen? Klingt ziemlich gut in Bezug auf Akkuersparnis. Brauche aber Photoshop (wegen Uni)
Linux kann eine Alternative sein, jedoch ist es eine große Umgewöhnung was die Installation von Dingen angeht. Einige Software gibt es nur für Windows... Wenn du schon sagst, dass du dich nicht so damit auskennst würde ich dir nichts "neues" andrehen wollen. Denn auch Linux kann problematisch werden. Daher würde ich lieber Windows benutzen und ich zeige dir ein Paar Tricks wie du das ganze noch ein optimierst.
Oh, sehr lieb! vielen Dank! :-)
Windows 7 habe ich. Das war auf dem Lap Top. Aber ich kann nur Windows 8 neu draufspielen. Die CD dafür hatte ich mitbekommen. Ich habe wirklich keinerlei Ahnung von diesen Betriebssystemen und den ganzen Funktionen etc. Angenommen ich hätte jetzt alle meine Daten gesichert. Wie gehe ich dann genau vor? Vielen vielen Dank!
Anstatt auf Windows 8 würde ich dir gleich den Sprung auf Windows 10 empfehlen, solange es noch kostenlos ist. Mittlerweile läuft das System echt gut, wenn man hier und da noch ein wenig die Einstellungen anpasst boomt das schon.
Nur weil du kein Windows 7 als CD hast bedeutet das nicht, dass es nicht funktioniert. Allerdings brauchst du hier deinen Key unbedingt.
Solltest du den Key nicht mehr haben kannst du ihn mit ProduKey auslesen, allerdings funktioniert das Programm nicht immer und in meinem Fall kam ein ganz anderer Key rum, welcher am Ende nicht funktioniert hat und ich am Ende erst meine Hülle mit dem Key gesucht habe, daher schau ob der unten am Laptop ist oder auf der CD mit Windows 8.
Je nachdem ob du dich dann für Windows 7 oder 10 entscheidest ist es unterschiedlich. Bei Windows 7 kannst du das Image für eine Neuinstallation nur noch mit einem Trick herunterladen, bei Windows 10 ist es deutlich einfacher.
Daher schreibe mir mal für was du dich entscheiden würdest!
Hmm, ich erkenne optisch keinen Unterschied zwischen Windows 8 und 10 daher würde ich eher bei 7 bleiben.
1. Das liegt an Windows 2. die CD kann einfach nur alles neu aufspielen 3. teste mal ob linux besser läuft photoshop alternativen gibt es auch für Linux (teilweise viel besser und günstiger) einfach mal live usb erstellen http://www.linuxliveusb.com/
hab photoshop erst seit heute auf dem lap top benutze es aber in der uni täglich. allerdings sind alle probleme vorher schon dagewesen.
Allgemein hat das Gerät eine ziemlich lange laufzeit mit 8-10h (wie ich empfinde) das war anfangs auch noch so aber mittlerweile sind es 60-90 minuten wenn überhaupt. egal was ich am lap top mache, ganz unterschiedlich