HP Drucker über Wireless-Verbindung oder USB-Kabel installieren?
Das hätte ich wahrscheinlich nicht getan, wenn ich gewusst hätte, dass HP nicht mal eine Installations-CD zu Verfügung stellt.
Stattdessen soll die Kiste über eine Wireless-Verbindung installiert werden.
Ich soll den Drucker registrieren oder ein Konto einrichten.
Sinn und Zweck scheint wohl die Nutzung des HP Instant Ink Service.
FUNKTIONSWEISE
- Ihr Drucker informiert uns, wenn Sie weitere Tinte benötigen.
- Diese wird bequem zu Ihnen nach Hause geliefert.
Das die Hersteller nicht am Gerät, sondern am Verkauf der Tinte verdienen, war mir bekannt. Nicht aber, dass der Verbraucher agressiv beworben wird.
Die gesamte Anleitung beschäftigt sich lediglich mit der Wireless-Installation.
Am Ende wird mit 2 Sätzen das USB-Kabel erwähnt.
HP OfficeJet 3831 bedienungsanleitung download. Hilfe, Anweisungen, installation, einrichten, drahtlose Verbindung (Wireless / Wi-Fi), drucken und scannen, problembehandlung, fehlercodes, usw.
https://www.bedienungsanleitungpdf.com/hp-officejet-3831/
Nun zu meiner Fragen:
- Ist meine Befürchtung, das mein Druckverhalten registriert und für Marketingzwecke genutzt wird unbegründet, oder muss ich mit noch mehr Werbemüll rechnen, wenn ich den Drucker über Wireless installiere?
- Ich hatte bisher alle Drucker mit Kabel-Verbindung und die Probleme gehabt.
- Ich habe auch auf keinen Fall vor, ein HP Tinten-Abo abzuschließen.
- Wie nicht anders zu erwarten, hat man bereits belegt, dass die Tinte letztendlich sehr viel teurer ist, als die aus dem Laden.
- Hat eventuell jemand Erfahrungen sammeln können und kennt vielleicht Tricks, was bei der Installation beachten werden sollte. Funktionen die aktiviert oder deaktiviert werden müssen.
6 Stimmen
5 Antworten
Per WLAN? - Was für ein Unsinn!
Lade Dir von dieser Seite: https://support.hp.com/ch-de/drivers/selfservice/hp-officejet-3830-all-in-one-printer-series/7172321/model/9729277,
die empfohlene "Treiber-Produktinstallations -Software" (Software und Treiber für alle Funktionen) herunter und installiere sie.
Beachte dabei, dass der AIO bei der Installation wahrscheinlich zu einem bestimmten Zeitpunkt (per USB) mit dem PC verbunden werden soll. - Dabei sollte er auch eingeschaltet werden, sonst wird er vom PC nicht erkannt.
Lies hierzu die Installationsanleitung in dem Benutzerhandbuch und beachte während der Installation die Hinweise des Installationsprogramms.

Viele Wege führen nach Rom.
1. Fake Mail angeben.
2. Nicht online sein.
3. Verweigerung der Registrierung
4. USB Installation
5. So ein 💩 nicht kaufen.
In diesem Preissegment gibt es kaum Unterschiede. Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser. ... Und ja du hast Recht, wenn man mal 50ml Tinte für 20€ und mehr kauft und das auf 1l nimmt und dafür 400€ bezahlen soll dann kann man sich vorstellen woran der Hersteller verdient. .... Also kaufe das worauf du Lust hast.
Kein Windows verwenden^^
Das ist mir bei unseren HP Druckern auch schon aufgefallen, dass man bei der Treiber-Installation unter Windows erstmal allerhand Daten rausrücken muss, bevor man den Drucker nutzen kann.
Unter GNU/Linux und BSD musste ich das nie. Hplip(-gui) installiert und fertig. Drucker lässt sich über USB Kabel und übers Netzwerk nutzen. Email-Adresse, Postleitzahl, etc. will keiner wissen.
Unter Windows hingegen bleibt dir nicht viel anderes übrig, außer falsche Daten anzugeben.
Du kannst den Drucker auf wireless einrichten, in dem du auf das Menü des Druckers gehst und die Art des wlan Rourwes anklickst und anschließend den Code des wlan eingibst
Ich würde an deiner Stelle ehrlich gesagt den Drucker zurückgeben und einen anderen nehmen, da kommst du vermutlich billiger bei weg, selbst wenn du das Geld nicht zurück bekämest :-)
Danke für den Tipp. Du bist also auch kein Freund von Wireless bei der Installation
mit wireless habe ich noch keine Erfahrung gemacht, aber ich boykotiere generell Firmen, die mir automatisiert Tine zukommen lassen wollen ;-)
Danke für die Tipps. Für 50,- EUR ist die Kiste unschlagbar billig (denke ich). Ich drucke nicht so viel. Fax brauche ich auch nicht. Und was ich als Laie an Bewertungen gelesen habe, sprach nicht unbedingt gegen einen Kauf.
Du bist Profi. Gibt es tatsächlich nennenswerte Unterschiede zwischen HP, Epson und Canon ?? Falls ja wäre ich dir für einen Tipp dankbar und würde ihn beim nächsten Drucker-Kauf berücksichtigen!