Hostien beim Gottesdienst (evangelisch)?
Hallo ich wollte fragen ob man bei einem evangelischen Gottesdienst auch am Ende die Hostie zu sich nimmt?
LG
4 Antworten
Das Abendmahl wird auch in evangelischen Gemeinden gefeiert.
Allerdings nicht immer und auch nicht als Abschluss des Gottesdienstes.
Okay Danke,weil ich gehe morgen und morgen ist ja auch der Vierte Advent....🫶
Nur ist diese Hostie nicht in den Leib des Herrn gewandelt, also konsekriert, und daher gibt es auch keinen Tabernakel zur Aufbewahrung.
Luther lehrte eine falsche Eucharistielehre.
Dabei ist die Eucharistie das wichtigste, weil sich Jesus uns schenkt. Die Verbindung ist dadurch nicht nur geistig sondern auch materiell.
1 Kor 11,25 Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sprach: Dieser Kelch ist der Neue Bund in meinem Blut. Tut dies, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis! 1 Kor 11,26 Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
1 Kor 11,27 Wer also unwürdig von dem Brot isst und aus dem Kelch des Herrn trinkt, macht sich schuldig am Leib und am Blut des Herrn.
Unwürdig ist, wer mit schwerer Sünde belastet ist. Da ist vorher eine gültige sakramente Beichte notwendig.
1 Kor 11,28 Jeder soll sich selbst prüfen; erst dann soll er von dem Brot essen und aus dem Kelch trinken.
1 Kor 11,29 Denn wer davon isst und trinkt, ohne zu bedenken, dass es der Leib des Herrn ist, der zieht sich das Gericht zu, indem er isst und trinkt.
Wer also die konsekrierte Hostie kommuniziert, ohne das zu glauben, begeht eine schwere Sünde.
Das ist Gott so wichtig, dass der gewöhnlich unsichtbare Vorgang der Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi so sogar immer wieder mal zeigt und das Ergebnis sogar untersuchbar ist.
https://www.youtube.com/watch?v=jNes7BicPvk
Wesen der Eucharistie:
https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1073a/versions/erste-apologie-bkv/divisions/67
so sind wir belehrt worden, daß die durch ein Gebet um den Logos, der von ihm ausgeht, unter Danksagung geweihte Nahrung, mit der unser Fleisch und Blut durch Umwandlung genährt wird, Fleisch und Blut jenes fleischgewordenen Jesus sei.
weil sie nicht bekennen, dass die Eucharistie das Fleisch unseres Erlösers Jesus Christus ist,
Wer aber nicht weiß, dass er oder sie nicht im Stand der Gnade ist begeht keine Sünde durch das empfangen der Eucharistie.
Das stimmt, weil Sünden immer vorsätzlich vorsätzlich. Allerdings gehört vorsätzlich unterlassene Gewissenserforschung auch dazu.
Schwere Sünden sind, die im Zusammemhang mit einer wichtigen Sache begangen wurden.
Sündigen kann man auch die Beteiligung an fremden Sünden durch Anstiftung, Verführung, Beihilfe oder Gutheißen.
Gar z. B. durch Hetzschriften über dem eigenen Tod hinaus zu sündigen, ist besonders problematisch.
Jedesmal wenn Leute deswegen sündigen, hat man Anteil daran.
Das gilt andersherum für gute Schriften auch positiv als Beteiligung an guten Taten.
Ja, auch in der evangelischen Kirche ist die Feier des Abendmahls gewöhnlich.
Es kommt allerdings darauf an, ob du einen "Wortgottesdienst" oder eine "Heilige Messe" besuchst. Bei einer Heiligen Messe gibt es auch die Kommunionsausteilung immer, bei einem "Wortgottesdienst" aber i.d.R. nicht - außer, es handelt sich explizit um einen "Wortgottesdienst mit Kommunionsausteilung".
Man nimmt in der evangelischen Abendmahlsfeier nicht nur die Hostie in Empfang, sondern auch den Wein. Wobei heute meist Brot und Traubensaft gereicht wird...
Also bei einem Sonntag Gottesdienst um 11:00 Z.b nicht?