Hose mit Gummizug selber nähen - wieviel Stoff braucht man?
Ich wollte mir eine bequeme Hose mit Gummizug selber nähen, nun weiß ich aber nicht wie viel Stoff man mehr berechnen muss als bei einem Schnitt mit festem Bund. Es soll auch nicht zu sehr auftragen. Wer hat einen Tipp oder eine gute Anleitung für mich?
4 Antworten
Es kommt auf deine Konfektionsgröße und den Schnitt an. Bei geradem Bein bis ca. Größe 40 und einer Stoffbreite von 140cm kannst du zweimal die Hosenlänge plus Bundumschlag und Saumzugaben rechnen. Am besten nochmal die Verkäuferinnen in den Stoffabteilungen fragen, die sind echte Expertinnen.
es kommt auf deine kleidergrösse an und natürlich auch auf die stoffbreite, bei uns in österreiche gibt es stoff breiten so zwischen 90cm - 160cm....ich nähe sie mir auch oft selber, da ich dann einzelstücke habe und keine massenware. wenn man bissi übung hat geht es sehr schnell.
Du brauchst doch nur für den Saum die paar cm mehr kaufen. Nähst es wie einen Tunnel und ziehst den Gummizug ein. Gutes Gelingen.
Auf den Schnittmustern steht der Stoffverbrauch drauf. Aber willst du die Hose auch außerhalb des Hauses anziehen, solltest du schon etwas Näherfahrung haben.
Wenn es keine knappe Leggins werden soll oder für ein Kind sein gedacht ist, reicht die Stoffmenge vermutlich nur für ein Hosenbein...