Hose färbt auch im gewaschenen Zustand ab?
Hallo!
Eine Freundin von mir hat sich vor einigen Wochen eine dunkelblaue "oil-washed" Stoffhose gekauft. Beim ersten Mal hat sie hinterher total blaue Beine gehabt.. die Farbe der Hose setzte sich auf der Haut fest, ging nach dem Waschen jedoch ab. Das hing damit zusammen, dass die Hose nicht gewaschen wurde, bevor sie sie anzog (war ihr Fehler!).
Jetzt ist das Ganze aber weiterhin zu beobachten obwohl die Hose definitiv vor dem Tragen gewaschen wurde. Die Hose gibt Farbe ab und beschert meiner Freundin bläuliche Beine. Womit könnte das zusammenhängen & wäre so etwas ein Reklamationsgrund? Darüber denkt sie mittlerweile nach, es war auch keine günstige Hose.
Vielen Dank für Infos & Hinweise, noch einen schönen Sonntag!
3 Antworten
Oft ist Essig die Lösung. Dazu einen großen Eimer zu zwei Dritteln mit Wasser befüllen und ein Drittel Essig dazugeben. Dann die Hose hineinlegen und über Nacht darin einweichen lassen. Das sorgt dafür, dass die Farbe der Hose auf natürliche Art und Weise fixiert wird. Direkt danach sollte man die Hose einmal in die Waschmaschine werfen, damit der Essiggeruch wieder komplett verschwindet
Das ist bei der waschung so.
Sie soll mal ind ie nächste Waschladung einen ordentlichen Schluck simplen Essig kippen. Das fixiert und das Abfärben lässt nach bzw. hört auf.
Meist steht das mit dem Abfärben doch sogar extra an den Klamotten, sei es auf einem angehängten Schildchen oder sogar im Wäscheetikett.
Umtauschen tun die da nicht, das müsste schon ein ultra-netter Laden sein.
Vielen Dank!
Ich kenne den Laden nicht mal, wo sie die Hose gekauft hat^^ viele Grüße!
Deine Freundin soll mal ins Weichspülfach Essig mit reingeben. Das verhindert weiteres Ausbluten.