Homöopathie: Wieso wird dafür immer noch teure Werbung gemacht?

12 Antworten

Im Fernsehen sind es nur Komplexmittel, sonst wird keine Gemacht.

Es steht jedem frei, wofür er Werbung machen will, genauso wie es dem Verbraucher frei steht, ein Produkt zu kaufen oder eben nicht.

Solange Geld verdient wird, sind alle glücklich ; - )

Setzt die Industrie da auf Unwissenheit? Ist es nicht rechtwidrig Versprechungen über eine Wirkung zu machen, die nie eintreten wird?

Es gibt sehr viele Mittel, Tabletten und Pülverchen, die für/gegen irgendetwas sein sollen, die aber die Versprechungen in der Werbung nicht einhalten. Denke nur an die vielen Diät-Produkte, die auf dem Markt sind und mit denen richtig viel Geld verdient wird.

Wenn sich der Verbrauchen verschaukeln und abzocken läßt, hat er selbst Schuld. Es gibt genügend Möglichkeiten, sich zu informieren.


LuckyJack1986  27.08.2019, 09:56

Das Problem an Homöopathie ist allerdings, dass die Krankenkassen zum Teil zahlen

3
Moewe4  31.08.2019, 17:50
@LuckyJack1986

Blödsinn, was deiner Meinung nach wird denn bezahlt? Ich bin seit über dreißig Jahren bei einem Allgemein Mediziner mit Schwerpunkt klassische Homöopathie in Behandlung und weiß ganz genau was bezahlt wird und was nicht. Lass mal lesen was du denkst welche Kosten da von der Krankenkasse übernommen werden.

4
uteausmuenchen  31.08.2019, 21:40
@Moewe4
Lass mal lesen was du denkst welche Kosten da von der Krankenkasse übernommen werden.

Siehe hier in den Drop-Down-Tabellen.

https://www.homöopedia.eu/index.php/Artikel:Krankenkassen

Bei nicht wenigen Kassen sind das Erstanamnese, Folgeanamnesen, Mittelauswahl und die Globuli bis zu einem Maximalbetrag. In der Summe oft mehrere hundert Euro pro Patient und Jahr... also mehr etwa als eine Brille kosten würde - die aber nicht bezahlt wird.

Grüße

2
Moewe4  31.08.2019, 22:29
@uteausmuenchen

Ich weiß das, weil ich selber in Behandlung bin, die Kosten für die Erstanamnese trägt der Patient selber. Folgeanamnese und Mittelauswahl zahlt die Kasse, sowie Mittel über eine C200 ( bei den Kosten für ein Fläschchen aus dem fünf Globuli entnommen werden ist der Betrag für die Arznei im Vergleich zu einem gerne verschriebenen Antibiotikum lächerlich).

Meine Frage ging an LuckyJack1986, der es nicht geschafft hat hier eine Antwort zu schreiben aber mit Anti Kommentaren flott dabei ist. Hätte mich mal interessiert ob da noch etwas handfestes hervor kommt. Aber ganz liebenswürdig das du das jetzt für ihn übernommen hast.

4
uteausmuenchen  31.08.2019, 23:00
@Moewe4
die Kosten für die Erstanamnese trägt der Patient selber

Nicht unbedingt. Viele Kassen übernehmen die Erstanamnese auch.

sowie Mittel über eine C200

Bei den meisten Kassen ist es völlig egal, welches Mittel der Arzt dann genau aufgeschrieben hat. Sind ja eh alle Placebos. Es gibt halt oft eine Deckelung.

bei den Kosten für ein Fläschchen aus dem fünf Globuli entnommen werden ist der Betrag für die Arznei im Vergleich zu einem gerne verschriebenen Antibiotikum lächerlich

Naja, eigentlich nicht. 0,5 g Röhrchen einer C1000 schlagen schon mal mit 15, 80 zu Buche. - Hier ein Beispiel:

https://www.gudjons-shop.com/c-einzeldosis/c-einzeldosis-s-t-u/thuja-occidentalis-c-1000-einzeldosis-globuli

Macht dann über 31 000 € für das Kilo dieses Produktes.

Solche Gewinnspannen gibt es bei Mitteln mit Wirksamkeitsnachweisen nicht, weil da ja viel Geld vorgeschossen werden musste für Forschung und Entwicklung.

Abgesehen davon ist der Preisvergleich von Placebos und Antibiotika nicht wirklich sinnvoll: Wo Antibiotika indiziert sind, haben Placebos nichts zu suchen.

Meine Frage ging an LuckyJack1986,

Und inwiefern beeinflusst es die Information, wer genau Dir antwortet?

Wie gesagt: Was alles von welcher Kasse erstattet wird, findest Du im Link.

Ich wundere mich halt, dass Du seinen Kommentar als Blödsinn abtust... war doch ganz richtig...

2
Moewe4  01.09.2019, 11:32
@uteausmuenchen

Dein Rechenbeispiel solltest du noch mal überdenken, zur Not gibt es ja Taschenrechner.

Ich habe im Laufe der Jahre mehrere Rezepte vom HNO, Augenarzt und Urologen für Antibiotika entsorgt und bin stattdessen zu meinem Hausarzt gegangen und siehe da es ging mit Homöopathie auch anderes. ( Hier wäre noch mal eine gute Gelegenheit zum Nachrechnen). Letztendlich habe ich über dreißig Jahre keine Schulmedizin gebraucht außer ganz selten mal eine Ibuprofen. Im März diesen Jahres gab es dann zum ersten mal von meinem Hausarzt seit dreißig Jahren doch ein Antibiotikum, du siehst das auch alle diese Leute wissen wo die Homöopathie ihre Grenzen hat.

Mich stößt dein fanatische Art schon seit Jahren ab, es ist nichts dagegen einzuwenden das du deinen Standpunkt vertrittst aber das „wie“ entspricht nicht mehr dem was man als normal bezeichnen könnte. Viele hier verdrehen die Augen wenn sie deinen Namen nur schon lesen, findest du das wirklich gut?

4
uteausmuenchen  01.09.2019, 21:44
@Moewe4
Dein Rechenbeispiel solltest du noch mal überdenken, zur Not gibt es ja Taschenrechner.

Rechnen wir doch zusammen.

0,5 g ist ein 2000stel eines kg.

Kosten 0,5g also 15,80 , dann müssen wir für den Kilopreis diese Zahl mal 2000 nehmen.

15×2 =30, das Ganze mal tausend... der Kilopreis liegt über 31000 Euro.

Und jetzt wäre ich gespannt, wo da ein Rechenfehler sein soll.

Viele hier verdrehen die Augen wenn sie deinen Namen nur schon lesen, findest du das wirklich gut?

Nein. Ich fände es besser, wenn die statt die Augen zu verdrehen mitdenken würden. Oder wie hier: Mitrechnen.

Warum Du beleidigend wirst, nur weil ich so nett war, Deine Frage zu den Kassen zu beantworten, weiß ich nicht. Immerhin hast Du doch gelernt, dass viele Kassen doch die Erstanamnesen bezahlen. Vielleicht sogar Deine?

2
Moewe4  01.09.2019, 23:16
@uteausmuenchen

Ich nehme jetzt mal dein Beispiel Thuja C 1000 von DHU, in der Internet Apotheke 29,99€, Inhalt 10 Gramm. Wenn du aus diesem Fläschchen fünf Streukügelchen entnimmst, der Arzt es in einer Einmal Gabe in der Praxis verabreicht auf welchen Betrag kommst du dann?

Wir wollen doch mal darauf schauen was es für einen Patienten kostet und welche Kosten dann dafür auf die Krankenkasse zu kommt. Im Gegensatz zur Schulmedizin.

Alles was unter einer C200 liegt müssen die Patienten selber bezahlen.

Und nochmal, ich hatte keine Frage.

Aber zur Info, es gibt kaum Kassen die in dieser Hinsicht bereit sind überhaupt Kosten zu übernehmen. In all den Jahren war ich bei der Deutschen BKK die ist aber in die Barmer integriert worden. Die Barmer hat da aber ein ganz unsinniges Konzept mit ihren Praxisverträgen also habe ich mich in der letzten Zeit viel damit beschäftigt und deswegen habe ich auch dazu keine Frage. Ich bin ja hier auch nicht die Fragestellerin sondern habe mich mal wieder darüber geärgert das hier von Leuten über Dinge geschrieben wird, die keine Ahnung haben.

Ich habe die Homöopathie auch lange für Placebo gehalten aber ohne die Wirkung zu testen, habe ich mir darüber keine Meinung bilden können.

3
verreisterNutzer  02.09.2019, 10:15
@Moewe4

"...die Kosten für die Erstanamnese trägt der Patient selber." (ihr Zitat)

...Dies - zumindest - scheint wohl nicht allgemein so zu stimmen und wirklich stark Regions- und/ oder Kassenabhängig zu sein

https://www.krankenkasseninfo.de/test/homoeopathie

"...es gibt kaum Kassen die in dieser Hinsicht bereit sind überhaupt Kosten zu übernehmen." (Ihr Zitat)

https://www.globuli.de/uebernahme-von-kosten-fuer-homoeopathie-durch-die-krankenkasse/

Es werden verschiedene Leistungen von verschiedenen Krankenkassen "erbracht", was Homöophatie betrifft (geht man u.a. auch zu den jeweiligen "geforderten" Vertragsärzten). Niemand hat hier jemals behauptet, dass das bei j e d e r Kasse a l l e Leistungen sind.

..Aufwerten kann man das ganze selbst ggf. übrigens durch eine dementsprechende Versicherung zur speziellen Kostenübernahme, schließt man eine solche ab.

...Ausserdem:

"...ist der Betrag für die Arznei im Vergleich zu einem gerne verschriebenen Antibiotikum lächerlich" (Ihr Zitat)

...Warum wohl ist ein Antibiotikum teurer als die Globuli- Kügelchen?

...Wussten Sie, dass insgesamt von der Forschung für ein neues Antibiotikum bis zur Zulassung rund 15 Jahre vergehen können?

Äpfel daher mit Birnen vergleichen zu wollen, in diesem Fall, ist wirklich Nonsens.

Zudem i s t es dann auch ein geprüftes und gesetzlich zugelassenes Medikament. Und es ist auch ein Antibiotikum.

....Kriterien, die die Zuckerkügelchen so nicht erfüllen - und es auch gar nicht müssen.

3
uteausmuenchen  02.09.2019, 11:39
@Moewe4
Ich nehme jetzt mal dein Beispiel Thuja C 1000 von DHU, in der Internet Apotheke 29,99€, Inhalt 10 Gramm

Nein. Das ist nicht mein Rechenbeispiel. Noch mal versuchen....

Wir wollen doch mal darauf schauen was es für einen Patienten kostet und welche Kosten dann dafür auf die Krankenkasse zu kommt. 

Genau. Aber bitte mit den Angaben der Krankenkassen selbst. Und nicht mit Deinen Behauptungen. Bei welcher Kasse bist Du denn?

Alles was unter einer C200 liegt müssen die Patienten selber bezahlen
Aber zur Info, es gibt kaum Kassen die in dieser Hinsicht bereit sind überhaupt Kosten zu übernehmen.

Beides stimmt nicht. Schau Dir doch bitte den Link an, den ich eingestellt habe. Nur 5 Kassen zahlen gar nicht. Viele Kassen übernehmen über Selektivverträge mit dem DZVhÄ die Kosten Erstsnamnese, Folgeanamnesen, Repertorisation, Mittelwahl . Zum Teil mehrmals im Jahr, was dann Kosten von 300-400 Euro bedeutet. Plus eine gedeckelte Summe für die Mittel.

Schau es Dir in Ruhe an, dann reden wir weiter, ja?

3
uteausmuenchen  02.09.2019, 17:10
@Moewe4
sondern habe mich mal wieder darüber geärgert das hier von Leuten über Dinge geschrieben wird, die keine Ahnung haben.

Da wärst Du halt noch in der Bringschuld, zu belegen, dass hier jemand etwas Falsches geschrieben hat.

Die ursprüngliche Aussage zu den Krankenkassen war völlig richtig - siehe mein Link zur Homöopedia oben. Und warum Du mir für meine Rechnung einen Taschenrechner empfiehlst, hast Du auch noch nicht erklären können.

Ich bin wirklich gespannt auf Deine erste Erklärung, was hier eigentlich falsches geschrieben wurde...

3
Moewe4  02.09.2019, 19:17
@uteausmuenchen

Du fragst bei welcher Krankenkasse ich bin, steht doch oben. Ich behaupte auch nicht irgendwas sondern berichte aus der Praxis.

Der Arzt nimmt ein Fläschchen aus dem Schrank und entnimmt dem fünf Streukügelchen und gibt es dem Patienten. ( Das ist doch nicht so schwer zu verstehen) Diese fünf Stück berechnet man dann.

Deine Liste der Krankenkassen ist ausführlicher als die ich habe. Danke dafür.

Eine Freundin war sehr viele Jahre bei meinem Hausarzt in Behandlung, ich kannte ihn nicht und bekam mit das sie für jede Erkrankung komische Kügelchen bekam. Ich hielt das für Placebos. WEIL ich überhaupt keinen Plan hatte worum es ging.

Irgendwann brauchte ich einen neuen Hausarzt und bin auch dorthin gegangen, seitdem bin ich begeistert von der Homöopathie, vor allem weil die Patienten auch zu Vorträgen eingeladen wurden um alles besser verstehen zu können.

Darin liegt der Unterschied zwischen uns beiden, ich habe die Praxis erfahren und du bist nur Theoretikerin. Du kannst aus keiner eigenen Erfahrung schöpfen sondern nur gelesene Infos verteilen.

Wir brauchen jetzt auch nicht weiter schreiben denn wir werden nie einer Meinung sein, nie die Andere vom Gegenteil überzeugen und Sympathie für die Andere beim Schreiben entwickeln.

4
auchmama  02.09.2019, 23:18
@Moewe4

Deinen Aussagen kann ich mich nur voll und ganz anschließen!

Wenn ich einiges, als Argumente gegen die Homöopathie lese und gar das ständige "wird von der Krankenkasse bezahlt", teurer Zucker bla bla blub, dann habe ich echt das Gefühl, hier möchten einige sich nur wichtig tun, die absolut NULL Ahnung, von der gesamten Materie und der allgemein gängigen Praxis haben!

Nur gehörtes oder angelesenes Halbwissen, gepaart mit Vermutungen, irgendwelche Datenlagen zusammen gekramt und der Rest sind plumpe Unterstellungen, bis hin zu wilden Behauptungen!

Neu im Thema ist ja auch, dass ja angeblich ALLE Homöopathen/Anwender auch die schwersten Erkrankungen NUR noch und AUSSCHLIEßLICH homöopathisch behandeln WOLLEN! So ein zusammengereimter Unsinn, kommt nach meinen Beobachtungen nur dadurch zustande, dass wenn man in anderen Beiträgen nur das lesen WILL, was für diese selbst konstruierte Dramatik, weiteren Zündstoff bietet - verstanden, was da aber im Kontext steht, hat man leider nicht die Bohne.....kein Zitat

Ich finde mich in diesem ganzen Sammelsurium, in absolut nichts wieder, was hier der Allgemeinheit aber als "gängige Praxis" rund um die Homöopathie verkauft werden soll! Und inzwischen bin ich bei fast 40 Jahren als glücklicher und zufriedener Anwender der Homöopathie angelangt. Ich bin vermutlich der leibhaftige und leichtgläubigste Placebo unter der Sonne und was für einer 😄

Mir tut inzwischen jeder leid, der sich zum Thema Homöopathie ahnungslos, was hier inzwischen abgeht, aber hoffnungsvoll, weil man ja nur eine kurze Info sucht/braucht, auf die gute "gutefrage" verirrt und dann mit besserwisserischen Belehrungen förmlich zugepflastert wird! Einschließlich dem Nachtreten, bei Fragestellern und Anderswissenden, oder weil ein FS von diesem ganzen Datenlagenkram ja auch nix wissen will, weil er/sie es auch schon besser weiß und anders kennt!

Ich gehe aber davon aus, dass auch diese echten Fragesteller, recht schnell bemerkt haben und bemerken, welcher Dummfug hier krampfhaft verbreitet werden soll. Ich erinnere mich, das in den Anfängen von GF, noch wesentlich mehr und sehr gute Fragen zum Thema gestellt wurden und auch ganz einfach beantwortet werden konnten. Damit der aktuelle Aufklärungssud aber am Köcheln bleibt und die Linksetzung nicht ins stocken kommt, springt inzwischen gefühlt alle paar Tage mal wieder eine Art Ersatzspieler ein, der dann so tut, als ob man mal was wissen möchte 🤦‍♀️

Wer bitte, sollte denn das missionierende Spielchen noch ernst nehmen?

Wenn da angeblich NIX dran und NIX drin ist in der Homöopathie, warum kommentiert man dann, als ginge es um die Verhinderung des 3. Weltkrieges?

Unlogisch, oder?

Fremdschämen habe ich mir hier inzwischen abgewöhnt. Verbindlichsten Dank für die erfolgreiche Therapie 😆 bei welcher Kasse darf ich denn die Rechnung einreichen? 🥱

Das musste jetzt einfach mal raus. Immerhin geht es ja hier um "Werbung"! Da dürfen ja alle mal.....oder? ^^

5
uteausmuenchen  02.09.2019, 23:58
@Moewe4

So viel Text. Und leider Lein Wort zum Thema. Nur Werbesprüche. Bleiben wir doch besser beim Thema, ja?

Ich wiederhole noch mal meine konkreten Fragen:

Da wärst Du halt noch in der Bringschuld, zu belegen, dass hier jemand etwas Falsches geschrieben hat.

Die ursprüngliche Aussage zu den Krankenkassen war völlig richtig - siehe mein Link zur Homöopedia oben. Und warum Du mir für meine Rechnung einen Taschenrechner empfiehlst, hast Du auch noch nicht erklären können.

Ich bin wirklich gespannt auf Deine erste Erklärung, was hier eigentlich falsches geschrieben wurde...

3
uteausmuenchen  03.09.2019, 00:08
@Moewe4
Der Arzt nimmt ein Fläschchen aus dem Schrank und entnimmt dem fünf Streukügelchen und gibt es dem Patienten. ( Das ist doch nicht so schwer zu verstehen) Diese fünf Stück berechnet man dann

Da schreiben sämtliche (!) Krankenkassen, die die Mittelkosten übernehmen, aber etwas anderes auf ihren Webseiten.

Bitte informiere Dich da noch mal. Krankenkassen erstatten nur ganze, in der Apotheke auf Rezept durch einen homöopathischen Arzt verordnete Mittel. Und nicht einzeln entnommene.

Da wäre ich nun wirklich auf eine Quelle dieser Behauptung gespannt.

3
auchmama  03.09.2019, 01:51
@uteausmuenchen

Moewe4 wird es genauso erlebt haben und erleben, wie ich es auch bei meinen diversen "studierten" Ärzten erlebe. Es werden ein paar Globuli über den Tisch gereicht und gut ist es gewesen!

Braucht man ein Mittel häufiger, dann gibt es ein Rezept, welches ich in der Apotheke einlösen und komplett selber bezahle! Und die erstattet mir KEINE Krankenkasse, weil ich diesen kleinen Betrag dort nicht einreiche. Es wäre mir einfach zuviel Mühe!

Und auf diese Art und Weise, füllte sich über Jahrzehnte meine eigene homöopathische Hausapotheke. Brauchen Freunde oder Bekannte ein Mittel, so bin ich da auch nicht kleinlich und reiche die ohne Berechnung und Beleg einfach so weiter.

Sorry, falls wir hier nur in minimalen Cent-Beträgen rechnen. Wir kennen es halt nicht anders 🤷‍♀️

Ich kann das nächste Mal ja den Vorgang per Video festhalten, falls es Dir dann endlich mal Quelle/Beleg oder Datenlage genug sein sollte 🤦‍♀️

Und das sind keine Behauptungen - das ist gängige Praxis!

Was bezweckst Du eigentlich mit diesen seltsamen Diskussionen? Wem soll das bitte in irgendeiner Form noch weiter helfen? Geht denn das hier noch auf die Frage ein?

Augenscheinlich hat die Theorie von der Praxis mal wieder NULL Ahnung!? Erlaubt sich aber immer und immer wieder, irgendwelche Quellen einzufordern. Mit welchem Recht muss hier irgendwer Quellen nennen oder Belege beibringen? Oder meinst Du etwa, dass sich hier einer irgendwas aus den Finger saugt oder zusammen lügt? Was genau hätten wir denn davon?

Na, nun bin ich aber echt mal gespannt und eine gute und entspannte Nacht wünsche ich 🥱

4
uteausmuenchen  03.09.2019, 08:17
@auchmama
Moewe4 wird es genauso erlebt haben und erleben, wie ich es auch bei meinen diversen "studierten" Ärzten erlebe. Es werden ein paar Globuli über den Tisch gereicht und gut ist es gewesen!

So machen das einige Homöopathen, ja. Nur war das ja nicht die Behauptung. Moewes Behauptung war ja, dass diese einzelnen Globuli dann bei der Kasse abgerechnet würden.

Und um ehrlich zu sein... Das bezweifle ich ernsthaft.

Was bezweckst Du eigentlich mit diesen seltsamen Diskussionen?

Ich würde gerne die Dinge richtig stellen.

Es dreht dich alles um die Eingangsfrage "ist es wirklich Blödsinn - wie Moewe behauptet - dass die meisten Kassen Homöopathie erstatten?"

Da alle außer 5 Kassen dies auf ihrer Website so schreiben, halte ich das nicht für Blödsinn.

Vielleicht kannst Du uns auch bei dem Rechenbeispiel oben helfen. Mordes empfahl mir die Verwendung eines Taschenrechners, weil ich vorgerechnet hatte, dass 15,80 für 0,5g einem Kilopreis von über 31000 Euro entspricht. Sie hat sich leider nicht mehr dazu geäußert.

Ich sehe hier einfach in beiden Punkten nicht, dass die kritischen Stimmen hierfür das von Dir verliehene Attribut "null Ahnung" verdient hätten.

Vielleicht kannst Du das erklären? Wieso demonstriert man null Ahnung ... wenn man - sind wir ehrlich - es richtiger darstellt als die Fans des Verfahrens? Hm?

3
auchmama  03.09.2019, 14:01
@uteausmuenchen
So machen das einige Homöopathen, ja.

NEIN, genau so machen es u.a. viele studierte Ärzte, mit einer homöopathischen Zusatzausbildung! Ich kenne mehrere davon! Und ich "behaupte" jetzt einfach mal, dass keiner meiner Ärzte, diese über den Tisch gereichten Globuli, irgendwo abrechnet! Vermutlich hat sich Moewe4 nur falsch ausgedrückt, oder ihr Arzt praktiziert es tatsächlich anders. Kann doch alles sein. Und Trotzdem geht es hier um eine Diskussion, von minimalsten (homöopathischen) Centbeträgen, für ein paar Streukügelchen!???

Da macht doch in der Praxis keiner irgendein Problem draus - nur hier wird es zum pseudo Problem!? 🤦‍♀️

Welche Besserung ihre Patienten, durch die Homöopathie erfahren, das sehen diese Ärzte tagtäglich und sammeln dadurch weitere "praktische" und eigene Erfahrungen, die sie wiederum in ihre "PRAXIS", zum Wohle anderer Patienten einbringen. Und dieser Vorgang ist für alle Beteiligten Datenlage genug!

Diese Ärzte beobachten somit tagtäglich, die "statistischen Ausreißer" live und in Farbe! Wichtig ist dabei nur der Patient, dem sie helfen wollen und es auch noch tun! Denn darauf haben diese Ärzte bekanntlich sogar einen Eid geschworen!

Ich erinnere mich grad an eine Begebenheit, bei unserer damaligen Kinderärztin. Vorsicht eine weitere Anekdote!!!

Eins meiner Kids hatte eine Erkrankung überstanden. Noch etwas blass um die Nase - es fehlte halt der letzte Kick, um sich auch wieder genesen zu fühlen. 2 Globuli China D30, einfach so über den Tisch gereicht und ich konnte innerhalb der nächsten Stunde beobachten, wie bei meinem Kind die Farbe und die Lebensgeister zurück kamen. Was interessiert mich denn da noch irgendeine Abrechnung?

Das Mittel habe ich mir privat besorgt und siehe da, es funktioniert immer und immer wieder! hex hex

Ich würde gerne die Dinge richtig stellen.

Welche Dinge genau? Die Zuckerpreise? Warum, für was und für wen denn? Macht das auch nur einen einzigen Menschen gesünder? Einem unpässlichen Menschen, ist das auch vollkommen Banane, der möchte nämlich nur wieder fit oder fitter werden!

Mich erinnern solche Diskussionen inzwischen irgendwie an einen Koch, der aber nur Rezepte liest und nie selbst mal den Kochlöffel in der Hand hatte. Der hat dann vom Kochen mEn leider auch NULL Ahnung - auch wenn er alle Rezepte und Zutaten dieser Welt auswendig kennt! Jede Hausfrau, würde diesem Koch, locker aus der Hüfte einen Vorkochen und das OHNE einmal in die Rezepte geschaut zu haben 😄

Denn, zwischen Theorie und Praxis, liegt bekanntlich noch ein himmelweiter Unterschied!

Und was diese seltsamen Rechenkünste angeht. Sowas ist für mich das Unwichtigste der Welt und hat für keinen einzigen Menschen einen Mehrwert! Außer für irgendeine tote Statistik - Dunkelziffer eh unbekannt!

Ich habe mich außerdem noch nie mit Krankenkassen und irgendwelchen Kostenübernahmen, für homöopathische Behandlungen beschäftigt. Genau DAS habe ich bereits mehrfach geschrieben. Warum stellst Du mir also diese Frage jetzt schon wieder? Liest Du meine Beiträge etwa nicht?

Falls es aber nur darum geht, hier Kleinigkeiten von "angeblichen" Geldverschwendungen zu diskutieren, dann erinnere ich an dieser Stelle einfach mal an den neuen, noch immer komatösen Flughafen in Berlin - irgendwer hatte da wohl vermutlich auch NULL Ahnung!??? - Für das, was da seit Jahren an Geldern, tagtäglich den Bach runter geht, könnte JEDER seine homöopathischen Mittel bezahlt bekommen und noch vieles mehr!

Vermutlich sind wir uns aber in einem Punkt einig, weder der Berliner Flughafen, noch die Zuckerpreise, haben mit dem eigentlichen Thema hier irgendwas zu suchen und verstopfen nur mal wieder den Thread!?

Bis zum nächsten Mal und einen schönen Tag 🙋‍♀️

https://www.facebook.com/meinshit/photos/leg-dich-nicht-mit-zucker-aner-ist-raffiniertklassiker/1749740448405285/

5
auchmama  03.09.2019, 16:22
@Moewe4
Die ursprüngliche Aussage zu den Krankenkassen war völlig richtig - siehe mein Link zur Homöopedia oben.

Und hier reicht ein Blick ins Impressum der Seite und es ist für jeden ersichtlich, wer diese angeblich "richtige Information" zusammen getragen hat.....!?

4
Spielwiesen  05.09.2019, 02:06
@auchmama

Danke für die gute Erläuterung deiner Praxiserfahrungen, denen ich mich aus eigenem, ähnlichem Erleben anschließe.
Mir kommt bei den ausgeleierten Wiederholungen von Datenlagen immer und immer wieder der Satz unseres Deutschlehrers in den Sinn: 'Getretener Quark wird breit, NICHT stark!' Selten, dass ein Goethe-Spruch sooo treffend eingesetzt werden konnte!

4
uteausmuenchen  05.09.2019, 09:10
@Spielwiesen

Danke, dass Du durch Deinen Kommentar noch mal bestätigst, dass Ihr nicht mal gelesen habt, worum es hier ging.

3
Spielwiesen  05.09.2019, 10:04
@uteausmuenchen

Sollte das etwa auf Gegenseitigkeit beruhen und nur noch nach Fettgehalt des Quarks unterschieden werden? DAS wäre aber bedauerlich und sicher nicht im Sinne des Dichters!
Aber wenn ich so überlege, reicht für perkutane Wirksamkeit ja durchaus schon Magerquark ...!

4
verreisterNutzer  07.09.2019, 21:28
@auchmama

"...Neu im Thema ist ja auch, dass ja angeblich ALLE Homöopathen/Anwender auch die schwersten Erkrankungen NUR noch und AUSSCHLIEßLICH homöopathisch behandeln WOLLEN!" (Ihr Zitat)

....Sie meinen wohl m i c h damit, mit Ihrer "Umschreibung", werte Userin - nehme ich sehr stark an. Ihre Wortwahl, zu der Sie sich da "hinreißen" lassen, ist ja sehr deutlich.

...Zur Klarstellung Ihrer "Negativ-Darstellung" betreffend meine Person:

Anscheinend Sind Sie unzureichend informiert, sprechen Sie hier solch einen Unfug.

1.) ... ist die Äußerung, dass

homöophatische Anwender mitunter versuchen, ernsthafte bis lebensgefährliche Erkrankungen mit ihren "Mittelchen" zu heilen, seit Jahren und Jahrzehnten traurigen Realität (unabhängig davon, wie Sie das selbst jetzt "akzeptieren" wollen). Bisweilen gehen und gingen solche Fälle sogar schon durch die Presse. - andere erlebt man selbst im persönlichen Umfeld. Sind Sie selbst davon bisher "verschont" geblieben, brauchen Sie nicht einfach annehmen und behaupten, jedem geht es so.

...Dass das jedoch ALLE Homöophatieawender sein sollen, habe ich zudem niemals behauptet. Wer hier wild spekuliert und infame Unterstellung betreibt, sind somit wohl Sie selbst, nicht ich.

...Jedoch ist jeder Todsfall, oder eine Krankheit, die sich aufgrund dieses Fakts ereignet, dass Leute keinen Oder zu spät einen Arzt aufsuchen, schon e i n Fall zuviel.

....Dass es hier auf dieser Plattform sogar User (...und ich spreche in der Mehrzahl!) gibt, die empfehlen, nicht zum Arzt zu gehen und lebensgefährliche Krankheiten alternativ zu therapieren, habe ich selbst hier nicht nur einmal erlebt (sogar meine Person betreffend). Die Aussage "...du hast es ja nicht mal alternativ versucht..." kam dabei so wortwörtlich.

....Im Gegensatz zu Ihnen finde ich solch einen Kontext sehr einfach zu verstehen. ...Sie haben anscheinend wohl Schwierigkeiten damit, meinen Sie schon:

"...verstanden, was da aber im Kontext steht, hat man leider nicht die Bohne.....kein Zitat" (Ihr Zitat)

Was gibt Ihnen das Recht, einfach solch eine Behauptung aufzustellen? (...Mal nachdenken, bevor man einfach los schreibt, wäre übrigens sehr nett).

....Sie selbst k e n n e n wohl kaum den gemeinten gesamten Kontext meinerseits!

....Aber ich dafür.

2.) ...weiß ich selbst nicht, was Sie hier da "beobachten wollen". Aber Sie "beobachten" bestimmt nicht jeden Text/Kommentar, der auf dieser Plattform so geschrieben wird.

...Wenn ich hier Ihren von mir zitierten Text so lese, den ich nun auch kommentiert habe, "vermute" ich selbst (Sorry!) u.a. die "Auswüchse" persönlicher Befangenheit aber keiner Objektivität in Ihren Worten.

...Daher erübrigt sich jeder weiterer Kommentar für mich selbst.

... Aber Ihre hier aufgestellte Korrektur der "Negativdarstellung" betreffend meine Person - " das musste jetzt auch mal raus, wie Sie so schön sagten.

...Ich hoffe, zukünftig ist die Sachlage jetzt geklärt. Und Sie behalten den einen oder anderen unliebsamen Kommentar besser für sich - bevor Sie wieder Dinge beurteilen, die Ihnen persönlich nicht mal bekannt sind,

Ich würde es mir zumindest wünschen.

...Zumal Sie mich hier in "negativer Form" in Ihre Kritik mit hineinziehen, und ich mit Ihnen persönlich jetzt gar keinen Disput hatte.

3
verreisterNutzer  07.09.2019, 21:51
@uteausmuenchen

....scheint ein allgemeines "Phänomen" bei bestimmten Leuten zu sein.

....Diskussionen sind da sinnlos.

Trortdem sollte so ein mancher hier mal bedenken, ob es hier wirklich so "gerecht" und respektvoll zugeht, wie es immer so gerne "gepredigt" wird (auch in Bezug auf die Richtlinien).

....Zumindest wäre es wirklich angebracht, mal darüber nachzudenken.

4
Eva, Support24  11.09.2019, 17:11

Hallo zusammen,  


wir haben hier gerade Kommentare entfernt. Bitte achtet auch in hitzigen und emotionalen Diskussionen darauf, sachlich und respektvoll miteinander umzugehen. 
Beleidigungen und ausfallende Bemerkungen sind bei uns nicht erwünscht, denn sie führen nicht zu einem sinnvollen Austausch. Solche Beiträge löschen wir. 
Bitte schaut diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy. Danke Euch! :-) 
Eva vom gutefrage Support

4

Bei der Annahme, etwas habe keine Wirkung, solltest du ein bisschen vorsichtig sein: vieles, was du da als gegeben annimmst, ist anders, als du glaubst.

Es gibt zu viele (auch hochgebildete Menschen), bei denen homöopathische Mittel wirken, und zwar so fantastisch, dass sie sie immer und immer und immer wieder nehmen - seit Jahrzehnten schon und völlig safe. VORAUSGESETZT, man hält sich an ein paar Regeln - aber das ist auch schon mit normalem Verstand easy zu bewerkstelligen.

Du kannst auch einen normalen Kranken mit schlimmen Beschwerden nicht ernsthaft davon überzeugen, ein Mittel nur deshalb NICHT einzunehmen, weil sich das Mittel (DAS JA WIRKT!) nicht an (von Menschen gemachte) Vorgaben hält!

NOCHMAL: eine Wirkung ist ja da - und mit der ist der Patient durchaus zufrieden. Angekreidet wird ja nur, dass es eine über einen Placeboeffekt hinausgehende Wirkung sein müsse, erst dann würde die Aussage akzeptiert!

Es ist diese Forderung nach wissenschaftlicher Beweisbarkeit, die in diesem Fall deshalb so albern ist, weil die Wirkung von homöopathischen Mitteln mit dem zu diesem Zeitpunkt vorliegenden energetischen Zustand des Probanden zusammenhängt - und der ist EINZIG: da gibt es keine 2 Vergleichsmöglichkeiten! Traditionell wirksame Mittel wirken ja auch unterschiedlich stark - Natur lässt sich nicht standardisieren (klar, es wird immer wieder versucht, aber es ist jedesmal nur ein trauriger Abklatsch von 'natur' - Auszüge z.B., oder Konzentrate).

Aber deswegen einem Mittel die Wirksamkeit abzusprechen, wenn es doch wirkt - abstruser Gedanke!

So gibt es ja auch spezifische Wirkungen je nach Potenz und Sorte, denn im Try-and-Error-Verfahren wirkt manches Mittel in der einen Potenz auch bei mir nicht, dafür aber in einer anderen Potenz. Das probiere ich halt aus - für so clever darf man mich halten. Allein dies scheint schon ein Ausschlusskriterium zu sein, wenn es um wiss. Studien geht.

Bei all diesen immer wieder aufbrandenden Bestrebungen, die Akzeptanz von Homöopathie zu vereiteln, muss ich immer an § 37 der Deklaration von Helsinki denken, nach der ALLE Maßnahmen .also auch alternative Mittel- legitim sind, die geeignet erscheinen, Leiden, Krankheit und vorzeitiges Ableben zu lindern bzw. zu vermeiden. Aber wie es halt so ist: medizinethische Grundsätze greifen ja erst in Notfällen - und wer überwacht schon ihre Einhaltung (vor allem, wenn man sie nicht kennt!)

Hier zum Vergewissern, dass es solche medizinethischen Grundsätze sehr wohl und schon lange gibt:

'Nicht nachgewiesene Maßnahmen in der klinischen Praxis 37.

Bei der Behandlung eines einzelnen Patienten, für die es keine nachgewiesenen Maßnahmen gibt oder andere bekannte Maßnahmen unwirksam waren, kann der Arzt nach Einholung eines fachkundigen Ratschlags mit Informierter Einwilligung des Patienten oder eines rechtlichen Vertreters eine nicht nachgewiesene Maßnahme anwenden, wenn sie nach dem Urteil des Arztes hoffen lässt, das Leben zu retten, die Gesundheit wiederherzustellen oder Leiden zu lindern. Diese Maßnahme sollte anschließend Gegenstand von Forschung werden, die so konzipiert ist, dass ihre Sicherheit und Wirksamkeit bewertet werden können. In allen Fällen müssen neue Informationen aufgezeichnet und, sofern angemessen, öffentlich verfügbar gemacht werden.' (Quelle)

Bis dahin kann man, statt die geforderte Forschung abzuschließen, schön - so wie hier - Stimmung machen, mit vollen Backen Wirkung anzweifeln und ganz klar kommerzielle Ziele verfolgen: solang das von einem Mangel an erfolgreichen Studien gedeckt ist, zu denen man noch immer nicht in der Lage war, sie zu erstellen - ist doch alles fein! *Ironie aus.

Bevor du dir selbst deine Frage beantwortest, könntest du dich ja mal fragen: CUI BONO - wem nützt es (eine Jahrhunderte alte Heilweise schlecht zu machen, Menschen für dumm zu verkaufen, die darauf schwören)? Vielleicht, um mögliche Patienten zu verunsichern, die ansonsten mit einem homöopathischen Kompositum ein ganzes Wirkspektrum abgedeckt hätten und ursächlich geheilt worden wären?

Im blödesten Fall würden sie mit allopathischen Mitteln bloß ihr Symptom behandelt bekommen. Aber DAS ist ja ganz im Sinne derer, die an Krankheit in ganz anderem Stil verdienen -also so richtig!- wie vergangenes Jahr im Klartext durchgesickert ist: 'Gesundheit ist schlecht fürs Geschäft'.

Na denn. Merkst du was?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

uteausmuenchen  19.09.2019, 22:18
Es ist diese Forderung nach wissenschaftlicher Beweisbarkeit, die in diesem Fall deshalb so albern ist, weil die Wirkung von homöopathischen Mitteln mit dem zu diesem Zeitpunkt vorliegenden energetischen Zustand des Probanden zusammenhängt - und der ist EINZIG: da gibt es keine 2 Vergleichsmöglichkeiten!

Das ist eine oft von Homöopathen vorgebrachte Immunisierungsbehauptung. Und sie ist krachfalsch.

Da widerspricht Dir zum Beispiel Claudia Witt. Sie war mehrere Jahre von der homöopathiefreundlichen Carstens Stiftung bezahlte Professorin für Komplementärmedizin. Und definitiv keine Gegnerin der Homöopathie. Sie schrieb aber 2010 in ihrem Jahresbericht

"Braucht man für die Homöopathie besondere Studiendesigns? Es bedarf keiner neuen Studiendesigns. (...) Kann man die Homöopathie in placebo ” kontrollierten Studien erforschen? Wenn es um die alleinige Wirksamkeit der homöopathischen Arzneimittel geht, kann man diese selbstverständlich in randomisierten placebo ” kontrollierten Studien untersuchen. Selbst die Form der ausführlichen Anamnese und Auswahl der individuellen Arznei lässt sich in diesen Studiendesign berücksichtigen, was auch schon mehrfach gemacht wurde. In diesem Fall erhalten Patienten beider Gruppen die Anamnese und der homöopathische Arzt sucht die passende Arznei aus. Die Apotheke schickt dann entweder die Arznei oder Placebo an den Patienten. Arzt und Patient wissen beide nicht, wer was bekommt."

Gerade bei einem Verfahren, bei dem nicht klar wäre, wie genau es wirkt, sind klinische Vergleichsstudien eine objektive Methode, nachzuweisen, OB es besser ist als Placebo.

Aber deswegen einem Mittel die Wirksamkeit abzusprechen, wenn es doch wirkt - abstruser Gedanke!

Wirksamkeit ist aber nun einmal das, was über die unspezifischen Placebo- und Kontexteffekte hinausgeht. Und das haben Homöopathika eben gerade nicht.

Aber wie es halt so ist: medizinethische Grundsätze greifen ja erst in Notfällen - und wer überwacht schon ihre Einhaltung

Oh, da sollten Homöopathen, die ihre Mittelchen nur allzu oft bei Beschwerden empfehlen, bei denen Placebos nichts verloren haben, aber mal ganz schnell leise sein.

In der Richtlinie der Bundesärztekammer zum Placeboeinsatz heißt es nämlich klipp und klar, dass Placebos nur dort medizinisch vertretbar sind, wo

  • entweder keine wirksame Behandlung notwenig ist
  • oder keine zur Verfügung steht

Wer an die medizinethischen Richtlinien appeliert, darf seine Globuli also NUR in diesen beiden Fällen empfehlen...

5
Spielwiesen  20.09.2019, 13:29
@uteausmuenchen

Ausgehend von der konkreten Wirkung der homöopathischen Mittel, die ich bisher eingesetzt habe, kann ich von einer guten Gesamtwirksamkeit sprechen, denn die geheilten Symptome sind nie wiedergekommen und wurden auch nicht unterdrückt.

Wirksamkeit bemisst sich ja gerade daran, ob etwas im ganzheitlichen Sinne geheilt ist. Und da kann eine Bundesärztekammer - als Standesorganisation von Leuten, die mit Krankheit Geld verdienen - lange von medizinethischen Richtlinien labern: solange darin 'Medizin' nicht ganzheitlich definiert ist und Kriterien für 'wirksame Behandlung' nicht ganzheitlich und damit allgemeinethisch gefasst sind, können diese Richtlinien nicht allgemeingültig sein. Es kann ja sehr wohl etwas wirksam sein, das 'anders wirkt', als man im Sinne von vermarktbarer Anwendung gern hätte.
Ich jedenfalls möchte das, was mich im Bedarfsfall zu heilen in der Lage ist, nicht auf Pharmaprodukte mit nur erwiesenen Daten beschränken, aus denen hervorgeht, dass mir mein gesamtes Leben im Darm abgetötet wird - und das zuverlässig! (um nur mal das Beispiel von Antibiotika zu wählen!).
Die Einstellung: 'Operation gelungen - Patient tot' ist mir da zu schlicht und zu zynisch!

Heilung - du weißt schon, was jetzt kommt! :-) - hat etwas mit 'heilig' zu tun : in vielen europäischen Sprachen mit weit über 2000jähriger Tradition sichtbar, gibt es zwischen beidem einen Zusammenhang: heil - heilig (deutsch), whole - holy (englisch), sain - saint (französisch), sano - santo (italienisch, spanisch, portugiesisch).

Die Homöopathie fällt schon eher darunter, wenn man die richtigen Mittel gefunden hat, als die lukrativen Highlights von Big Pharma!

Abschließend: da meine Sichtweise bekanntlich nicht kompatibel mit der Deinen ist, musst du dich hier nicht zu immer wieder neuen Statements in weiteren Kommentaren genötigt sehen - niemand will ja hier als Rechthaber auftreten :-)!
Zur Orientierung genügt einem Leser sicher die Feststellung, dass es unterschiedliche Sichtweisen gibt und worin sie bestehen.

1

Naja, es gibt genug Leute die auf die Wirkung von homöopathischen Mitteln schwören. Unabhängig davon, ob es wissenschaftlich bewiesen ist. Manchmal versetzt der Glaube eben auch Berge.