Holzterrarium versiegeln?
Ich möchte mir ein 120x60x60 terrarium aus Holz für einen königspython zulegen aber weiß nicht wie es da mit dem versiegeln aussieht da die Luftfeuchtigkeit doch dafür sorgt das das terrarium gammeln wird. Muss ich dann die einzelnen Teile des terrariums versiegeln und wenn ja mit was?
3 Antworten
Benutze OSB Platten. Beschichten würde ich am Terrarium garnichts! Die Luftfeuchtigkeit bringt nichts zum gammeln. Achte auf eine Luftzirkulation und vermeide Staunässe. Auch eine Versiegelung wird dir hiergegen nichts nützen!
Ich selbst halte Boas in unversiegelten Holzterrarien mit 65%+ LF.
Unsere Terrarienholzplatten sind auf einer Seite mit Epoxidharz überzogen, allerdings schon von den Vorbesitzern. Wenn deine Holzteile versiegelt sind, achte darauf die inneren Kanten und Ecken mit Silikon ebenfalls zu versiegeln.
Wir haben jetzt zusätzlich den Boden noch mit Teichfolie belegt, da die Bodenplatten nicht richtig dicht waren. Würde ich empfehlen, wenn du eine Deckenheizlampe hast. Bei einer Bodenheizung wäre davon abzuraten.
Um einen hundertprozentigen Schutz gegen Feuchtigkeit zu erhalten, muss das Holz mit einer Kunststofffolie oder Epoxidharz beschichtet werden. In der Regel ist eine Versiegelung mit Öl oder einer Lasur jedoch ausreichend, um Holzmöbel im Badezimmer, oder eben auch Terrarium, gegen die Feuchtigkeit zu schützen.