Königspython Luftfeuchtigkeit zu hoch?
Hallo, seit gestern habe ich einen Königspython in meinem Holzterra (120x60x60), beheizt mit einer Lucky reptile thermo mat pro und mit jungle bedding als Bodengrund, gemischt mit ein wenig Repti Bark. Das Problem ist, dass die Luftfeuchtigkeit in diesem Terra sehr schnell zu hoch ansteigt. Während ich zu Hause bin ist es kein Problem, da ich die Scheiben ein kleines Stück offen lasse und die LF auf 60-65% sinkt (er hockt wegen dem Umzug in ein neues Terra natürlich noch in seinem Versteck). Da ich aber ja nicht immer zu Hause bin wollte ich fragen wie ich die LF senken kann. Mir wurde geraten das Substrat zu trockenen während ich ihn kurz rausnehme, bringt das was ?
2 Antworten
Ich hatte das selbe Problem bei meinem ersten Terra. Nachts stieg die LF auf 100% und die Scheiben waren immer beschlagen. Das ging nach 2-3 Wochen erst so richtig weg nachdem alles richtig schön durchgetrocknet ist.
also das Substrat trocknen bringt definitiv was
Danke, wir haben das eben kurz mit einem Heißluftföhn gemacht (natürlich war er da nicht im Terrarium), wir machen das morgen wieder und zur Not machen wir oben ein Loch mit Gitter, welches man öffnen und schließen kann
Frisches Substrat lasse ich bei meinen Geckos (ohne die Tiere) für ein paar Tage mit eingeschalteter Elektronik und teils geöffneten Türen "ausdünsten" bis sich alles eingespielt hat.
In deinem Fall (wo das Tier jetzt schon im Terra ist) würde ich eine Tür öffnen und ein Gitter o.ä. rein klemmen, damit die Schlange nicht raus kann, aber die Luft besser zirkulieren kann. Vielleicht kannst ja auch ein Stück Stoff was anderes reinklemmen...
Kann ich dir schlecht sagen. Kommt drauf an, wie feucht das Substrat war und was deine Schlangen benötigen...
Da ich mehr ein Wüstenterrarium mit niedriger Luftfeuchte habe, dauert es bei mir immer so 3-6 Tage...
Ich nehme Spielsand für Kinder aus dem Baumarkt, weil der ein Zertifikat besitzt und unschädlich für Kind (und Tier) ist. Dazu noch wesentlich billiger als "spezieller" Sand vom Zoogeschäft.
Ich vermische dann den Sand mit Lehm um einen grabfähigen Boden zu erhalten, da sich meine Geckos auch mal gerne kleine Höhlen graben...
Wie viele Tage im Durchschnitt braucht das denn um auszudünsten ?