Holzdecke streichen in weiß
Hallo!
Die Decke in dem Haus ist aus Fichtenholz, unbehandelt. Die Decke würde ich gerne in weiß oder zumindest heller streichen. Nun stellt sich mir die Frage, wenn ich es in weiß streiche und das Holz arbeitet, ob dann nicht wieder Zwischenräume entstehen und die würde man ja dann sofort an der hellen Decke sehen. Hat jemand Erfahrung damit? Würde vielleicht eine Lasur besser sein, als es komplett in weiß zu machen, es also nur aufzuhellen?
5 Antworten
Ich würde dir aus Erfahrung zu einer Lasur raten. Haben unsere Decke, die gleichzeitig der Boden der oberen Etage ist weiß gestrichen und es hat sich gezeigt, daß im Laufe der Jahre, die Farbe an inzwischen einigen Stellen anfing abzublättern. Gut, hat so 16 Jahre gedauert, ist aber trotzdem ärgerlich. Aber vergiß auch nicht die optische Wirkung einer Lasur. Sie hellt auf, laßt aber weiterhin die Holzstruktur erkennen. Dies hat nach meinem Geschmack mehr Charme als das plakative Überstreichen. Wir haben jetzt alles lasiert und sind echt begeistert von dem Ergebnis, wirkt einfach passender und es scheint fast, als wäre der Raum dadurch lebendiger aber auch höher geworden. Viel Erfolg euch.
Du solltest klären, ob Dein Holz im Moment am trockensten ist. Dann wird es sich auch nicht mehr zusammen ziehen und es kann nicht zu den genannten "Zwischenräumen" kommen.
Ein einfaches und recht schönes Mittel ist ein Bienenwachsbalsam Aqua - z.B. in Altweiß. Eine Lasur kann schnell speckig wirken.
Ich habe mal ein Foto beigelegt.

Das sieht wirklich nicht schlecht aus. Ich werde mir das mal genauer ansehen. Danke!
Warum kälkst Du die Decke nicht. Das sieht schön aus und hält ordentlich
Eigentlich überstreicht man Naturholz nicht mit einer Farbe . Eine Lasur oder Versiegelung wäre Besser Aus Optischen und auch praktischen Gründen wäre das zu Empfehlen
du kannst es in weiss streichen. mußt halt nur die innenräume mit machen. dies am besten mit einem pinsel. aber ehrlich gesagt würde ich es so lassen.
Ich würde es auch so lassen, wenn die Möbel zu dem Fichtenholz passen würden. Außerdem drückt die Decke, durch das "dunklere".