Hohlkugel Tischtennisball?
Hallo,
ein Tischtennisball hat einen d= 40mm
und eine Masse von 2,67g - 2,87g sowie eine Dichte von 1,1g/cm^3 ?
Man soll die Wanddicke berechnen!
V=m/p
und dann ?
1 Antwort
V=m/p ist das Volumen des "Plastikanteils" am Ball.
Das ziehst du vom Gesamtvolumen ab und erhältst das Luftvolumen im Inneren des Balles.
Dann berechnest du, welchen Radius diese "Luftkugel" hat.
Den ziehst du vom Radius des ganzen Balls ab und ermittelst so die Dicke der Plastikhülle.
Bei mir ist das Problem dass die Masse durch die Dichte 2.47cm³ und das Volumen des Tischtennisballes nur 1.68cm³ ergibt. Wie kann dass sein?
(Das Volumen des Tischtennisballes habe ich mit der Standard Formel der Berechnung des Volumens einer Kugel berechnet. Also V= (4÷3)*pi*r³
(Radius beträgt 20mm, die Dichte 1,1g/cm³ und die Masse 2,72g)
Rechne es mit beiden Gewichten durch. Dann kriegst du sowohl die kleinst- als auch die größtmögliche Wanddicke heraus und kannst sie mit von ... bis ... cm angeben.
Die unterschiedliche Masse verwirrt mich, wie gehst du denn hier vor?