Hoher Grundverbrauch an Strom im Haus, wo sind die Stromfresser?
Wir haben letztens zwei digitale Stromzähler bekommen, einen für meine Wohnung, einen für das Haus samt Keller, die Wohnung meiner Mutter und ein paar Räume, die ich außer meiner Wohnung noch nutze.
Der Zähler meiner Mutter zeigt morgens, bevor meine Mutter aufsteht, 450 Watt an.
Wir haben durch Ausschalten der Sicherungen herausgefunden, dass die Wohnung meiner Mutter im "Ruhebetrieb" - es laufen keine Geräte außer Kühlschrank, kleiner Gefrierschrank, TV im Stand-by (14 Watt) - dauerhaft 200 Watt verbraucht.
Das restliche Haus, also Flurbeleuchtung (ausgeschaltet), Keller mit Gefrierschrank (9 Watt), Gasheizung (jedoch ohne zu heizen), Kühlschrank auf Minimalstufe verbrauchen ebenfalls ca. 200 Watt.
Was verbraucht hier dermaßen viel Strom?
Viele Grüße
Thomas
4 Antworten
Schalte doch konsequent mal diese Wohnung für 1 Tag GANZ ab - der Energieumsatz liegt dann bei null. Am nächsten Tag schaltest du nur das ein, was du wirklich brauchst. Dann hast du für den Tag und dessen Bedingungen (Temperatur, Licht,...) den Mindestumsatz.
Meine Glaskugel sagt mir voraus, dass der bei 200W liegen wird.
Viel Erfolg!
Der Gefrierschrank vermutlich.
Standby ist auch nutzlos.
Einfach ausschalten + Stecker ziehen.
Der TV verbraucht 8 Watt, er ist nicht das Problem. Kühlschrank und Gefriertruhe laufen die meiste Zeit nicht, kommen also ebenfalls nicht in Betracht. Lass es zusammen im Schnitt 20-30 Watt sein.
Deine Angaben sind Leistungen (in W), der Stromverbrauch (physikalisch inkorrekt) wird in Wh (sprich Wattstunden) gemessen, bzw. in KWh (Kilowattstunden)
Also was misst Du genau auf dem Stromzähler?
Wenn bei Deiner Mutter eine Dauerleistung (in Watt) entnommen wird, dann sind das
4,8 KWh pro Tag, entsprechend 1.752 KWh pro Jahr, und das bei Ruhebetrieb !??
Ein 1-Personen-Haushalt in D verbraucht 1.400 KWh pro Jahr im Durchschnitt.
Forsche nach
- Pumpen
- Zirkulationen
- Warmwasserbereitung
- Dachrinnenheizung
- Gartenteichspielereien
- elektr. Handtuchhalter
- usw.
Wer suchet, der findet.