Hohe RAM-Auslastung, Windows 10?
Hallo,
ich habe bei einem Windows 10 System das Problem, dass der Arbeitsspeicher immer höher ausgelastet wird, bis das System gar nicht mehr reagiert (oder nach 3 Minuten erst).
Das Problem lässt sich nur mit einem Neustart beheben. Die RAM-Auslastung liegt danach bei ca. 50 %. Im Betrieb steigt die Auslastung stetig, bis nach ca. 5 Stunden die 16 GB voll ausgelastet sind.
Ich habe schon Systemreparaturen (sfc /scannow, dism.exe...) durchgeführt.
So sieht die Prozessübersicht im Task-Manager aus:
Hatte jemand so ein Problem schon lösen können? Oder steht nur noch eine Neuinstallation aus.
Danke im Voraus ;)
2 Antworten
Passiert das auch, wenn Du den PC im abgesicherten Modus startet?
Wenn nicht, Programm suchen, dass den Effekt verursacht.
Alle nötigen Updates etc. sind installiert nehme ich an.
Mach einmal einen vollen system scan beim windows antivirus,
Starte auch die PowerShell als Administrator und gib folgendes ein:
mkdir -p C:\_temp ; sfc /scannow > C:\_temp\sfc_scannow.txt ; DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth > C:\_temp\DISM-ScanHealth.txt ; DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth > C:\_temp\DISM-RestoreHealth.txt
Das erstellt eine Ordner C:\_temp und logged alle reperatur Infos da hinein...
Schick dann bitte die 2 txt Dateien hier bitte
Sorry Meine anderen antworten hat der irwie an mich kommentiert... 🤷🏻
Ich sehe auch dass du da TeamViewer laufen hast sowie FastObjectsServer... Bei TV schaut der antimalware immer mit was passiert um dich zu schützen... Auch bei fast objects... Wo befindet sich die EXE von Fastobjects (rechtsklick auf task>Eigenschaften) ? C:\Windows bzw C:\Windows\System32 oder in C:\Programme\...?
Der Speicherort vom Task "FastOblect Server": "C:\easyVet\x64"
Perfect War eh genau das was ich brauchte... OK Dann ist dein System 'gesund'...
Der braucht idr viel RAM wenn der viel zu scannen hat... Auch will der immer wieder dass regelmäßig ein voller System scan durchgeführt wird... Wird das nicht gemacht kümmert sich windows im Hintergrund selber um diese Aufgabe... Hier kannst du im Taskscheduler das automatisieren, dass der in gewissen Abständen(zb alle 2 Tage) zu speziellen Uhrzeiten einen macht (zu einer Uhrzeit wenn du den nicht wirklich benutzt)
Lösungen die man im Netz findet wo man zb den Echtzeitschutz abdreht ist stark abzuraten! Da bist du gefundenes fressen für hacker...
Das einzige was du evtl machen könntest wäre den Ordner "C:\Programme\Windows Defender" als Ausnahme hinzufügen, aber bitte mit Vorsicht genießen da hier die Dateien vom antivirus selber leichter angreifbar werden( ! )
Andere Virenscanner sind immer eine Option, jedoch sehe ich hier keinen Grund zu wechseln da der Windows interne verdammt gut ist und bessere imens teuer und Ressourcen fressend sind... Auch sind diese meist erst in der gesammt System-Lösung besser (Schutz für ganze Netzwerk Infrastrukturen)
Frage: geht der jemals weit über die 4-500mb RAM drüber?
Ich musste die .txt Dateien wegen der Zeichen-Begrenzung kürzen...
"C:\_temp\sfc_scannow.txt" #############################
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.3636
Abbildversion: 10.0.19045.3803
[== 3.8% ]
[== 4.1% ]
### gelöscht ###
[===========================84.9%================= ]
[==========================100.0%==========================]
Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
"C:\_temp\DISM-ScanHealth.txt" #############################
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.3636
Abbildversion: 10.0.19045.3803
[== 4.9% ]
[=== 5.4% ]
### gelöscht ###
[===========================97.2%======================== ]
[==========================100.0%==========================]
Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
"C:\_temp\DISM-RestoreHealth.txt"###############################
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.3636
Abbildversion: 10.0.19045.3803
[== 3.8% ]
[== 4.1% ]
### gelöscht ###
[===========================84.9%================= ]
[==========================100.0%==========================]
Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.