Hört sich bayrisch komisch an?

9 Antworten

Ich war im Urlaub in Bayern. Ich habe - leider - gar nicht so viel Bairisch gehört, sogar viele Leute, die dort Hotels betreiben, scheinen manchmal nicht ursprünglich von dort zu sein.

Nur die Leute, die die Kutschen fahren in Garmisch-Partenkirchen (zur Partnachklamm hin), haben Bairisch gesprochen. Ich bin den Weg hin und zurück einmal gegangen (und durch die Klamm), und bin dann nochmal mit der Kutsche hin und retour gefahren.

Ich mag ja Dialekte. Bin aber kein Bayer (sondern Moselfranke).

Auf mich wirkt der Dialekt eher gemütlich, vor allem dann, wenn er von älteren Leuten gesprochen wird. Bairische Dialekte haben eine komplexe Unterscheidung der a-Laute (dunkles vs. mittleres vs. helles a). Das ist nicht leicht nachzuahmen.

Nein. Ich finde es hört sich netter an als hochdeutsch. Und lustiger.

Ja ok bin damit aufgewachsen und spreche es fließend, aber Ich hoffe dass bayrisch für immer bleibt.

Ich find's gut, dass Kinder manchmal aus dem Ruhrpott rauskommen und auch in exotische Bundesländer des gigantischen deutschen Staatsgebiets reisen dürfen. Das ist natürlich mitunter ein schwerer Kulturschock, aber mit einem Übersetzer und einem erfahrenen Safari-Guide kann ja nichts schiefgehen.

ich finde es ganz witzig

hessisch und sächsisch ist am schlimmsten

Naja, da I seiba aus Bayern kim, ko I des ned recht beurteilen. Aber I steig jetz moi auf hochdeutsch um.

Also ich komme aus Bayern und kann das nicht so wirklich beurteilen. Aber ich versteh was du meinst. Ja, ich kann bestätigen bei uns sind viele Wörter kürzer als im deutschen und aggressiv kann ich auch nachvollziehen. Ich weiß nicht warum, aber bayrisch hört sich für nicht Bayern einfach oft aggressiv an.