Hochzeitsplanung, -hilfe und -Überraschung von wem?

1 Antwort

Ich kenne es so, dass "jeder" Gast sich etwas überlegen darf. Aber man sollte es über die Trauzeugen koordinieren.

Zum einen, damit die Zeit genügt, das Fest nicht zu überladen wird. Es soll ja nicht ein Programmpunkt den anderen jagen.

Zum anderen, damit Doppelspurigkeiten vermieden werden können. Es hat niemand Freude, wenn es zweimal das gleiche Spiel gibt (bzw. das zweite dann wegfällt, obwohl man etwas vorbereitet wird), oder es zwei fast gleiche Gemeinschaftsgeschenke gibt.

Sprich also mit den Trauzeugen, wie sie es sehen. Und vielleicht müsst ihr klar sagen, dass ihr euch gerne an den Vorbereitungen beteiligen wollt, dass euch das Freude machen würde und keine Last ist. Eigentlich ist jedes Brautpaar froh um helfende Hände.

Oder habt ihr zu deiner Schwägerin und ihrem Verlobten kein so gutes Verhältnis?


Alicia36123 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 16:34

Als sie unsere Trauzeugin wurde, hatte ich darüber versucht, den Kontakt zu intensivieren. Ich schenke ihr und ihrem Ehemann in Spe auch immer Geburtstagsgeschenke von uns. Es kommt nicht viel zurück. Vielleicht mögen sie uns einfach nicht 😅

annie80  03.10.2024, 16:35
@Alicia36123

Ja, oder sie tickt komplett anders. Manche Leute wollen nicht so "viel" Kontakt zum Familienanhang.

Alicia36123 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 16:32

Ich biete unsere Hilfe bei jedem Gespräch an. Jedoch kommt sie nicht auf uns zu. Ich muss alles erfragen. Nur die Schwiegermutter fragt oft nach. Und ich möchte mich irgendwie auch nicht aufdrängen.

Die Trauzeugin kennt leider niemand, die Schwägerin wohnt weit entfernt.

Aber die Schwiegermutter möchte einmal nach der Handynummer fragen.

annie80  03.10.2024, 16:34
@Alicia36123

Die Trauzeugen werden (so kenne ich es) mit der Einladung bekannt gegeben.

Und frag doch mal explizit, ob deine / eure Hilfe überhaupt erwünscht ist. Dann hast du Klarheit.