Hochzeitsparty ohne DJ?
Hallo,
für unsere Hochzeit im August ist unser Budget schon ziemlich ausgeschöpft, deswegen können wir uns keinen DJ leisten. Ein Freund wird dann für die Musik verantwortlich sein und diese dann über geliehene Boxen abspielen. Meint ihr, dass auch ohne DJ Partystimmung aufkommen kann? Was sind da so eure Erfahrungen?
Welches Lied würdet ihr nach dem Hochzeitstanz spielen, um die Leute auf die Tanzfläche zu holen?
Danke schon mal
4 Antworten
Ein DJ wird gerne überbewertet. So viel macht dieser auch nicht und die Musikauswahl ist auch nicht immer gut.
Dein Freund wird das schon hinbekommen. Und vor allem kennen ihn wohl auch viele deiner Gäste, wenn es ein Freund von euch ist. Dann ist das quasi ein Selbstläufer, weil jeder mal einen Wunsch hat usw.
Kommt stark auf die Leute an, die vor Ort sind. Ich hätte meinen DJ nicht missen wollen, weil er recht gut spontan darauf reagiert hat ob die Leute gerade mehr Power brauchen oder bisschn ruhigere Momente - das klappt mit einer Playlist oder eben Jemand ohne diese Erfahrung eher schwieriger - ist aber natürlich nicht unmöglich ;)
Welches Lied auf die Tanzfläche treibt ist auch ein ganz großes Generationenthema, ihr solltet etwas suchen was im Zweifel fast alle kennen
Wir hatten Live Musik, die Stimmung war super.
Freunde hatten einen DJ, der nur Techno auflegte, in einer Lautstärke, dass den Gästen die Ohren abfielen, die Eltern, und älteren Gäste konnten mit dieser Musik nicht in Stimmung kommen.
Wenn ein Freund das Musikalische übernimmt, dann geht zusammen durch, welche Songs gut ankommen, und für Alle sollte mal was dabei sein.
Als Hochzeitstanz bietet sich der Wiener Walzer an.
https://www.youtube.com/watch?v=xZbKHDPPrrc
Alles Gute für Euch.
Du hast das Problem schon selber erkannt. Ohne Profi ist man unsicher und hat auch nicht das richtige Equipment.
Aber wenn das Geld alle ist, dann ist es eben weg. Dafür Schulden zu machen wäre wirklich unverhältnismäßig.
Es kommt auf deinen Freund an. Einfach nur Lieder abspielen geht natürlich nicht. Man sollte schon fertige Listen vorbereiten und mindestens einen Sportifyzugang dafür nutzen. Dann kann man auch auf Musikwünsche eingehen.
Ihr habt ein gemischtes Publikum. Lass dich nicht auf Diskussionen von "Experten" ein. Die verlangen meisten nur ihre Lieblingsmusik zu hören und das ist dann oft sehr spezielle Musik.
Ein DJ geht mit dem Publikum. Wenn alle auf Schlager abfahren, dann fährt er halt diese Schiene und wenn alle Elektropop hören möchten, dann ist es halt das. Der spürt und sieht das. Bei vorbereiteter Musik musst man vorab raten, was ankommt.
Ihr seid das Brautpaar. Eigentlich soll euch eure Feier Spaß machen. Bittet die Trauzeugen Palylists zusammen zustellen. Die kennen euch gut. Denkt auch ein wenig an die älteren Gäste, also nicht zu speziell werden. Ich würde auch Tänze einbauen, also Lieder wie z. B. Macarena oder Mitsinglieder wie Mambo Nr. 5. Ein Großteil der Schlager geht ab einer gewissen Promille immer. Nur solltet ihr das auch wollen und mögen.