Wäre das ein passendes Hochzeitsgeschenk für Zeugen Jehovas?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sunnymoischen, ich bin eine Zeugin Jehovas und die meisten meiner Kinder sind verheiratet. Deine Idee ist sehr liebevoll und warum soll irgendetwas dagegen sprechen. Eheringe sind zwar heidnische Symbole, aber in diesem Fall tragen die meisten Z.J. welche und zwar: die Ehe ist heilig. Dieser Ring hat eine meiner Schwiegertöchter einmal in der U-Bahn vor der Anmache eines jungen Türken bewahrt. Er respektierte es und sagte nur: "Schade!"


nomames  18.08.2015, 16:43

Heidnische Symbole? Das wird Jehober aber nicht gerne sehen. 

Silvester ist nicht erlaubt (weil heidnischer Ursprung), aber Eheringe schon. Das soll mal jemand begreifen.

Um eine Anmache abzuwehren, kann man auch seinen Mund benutzen.

1
stine2412  21.08.2015, 12:44
@nomames

 Das soll mal jemand begreifen.

nomames. gar nicht schwer - wo sind Eheringe mit Götzendienst in Verbindung zu bringen? Geburtstagsfeiern, Weihnachten, Silvester aber auf jeden Fall!

1
nomames  21.08.2015, 19:51
@stine2412

Ich wüßte nicht, dass irgendjemand bei Silvester oder Geburtstagfeiern, Götzen anbetet. 

1

Dankeschön, habe das Kissen genäht. Eheringe werden die beiden tragen. Gestern war die Hochzeit und heute rief die Mutter an und hat sich ehrlich erfreut bedankt. Ihr hat das individuelle Geschenk sehr gefallen und dem Brautpaar auch. Sie hat mich sogar gefragt ob ich für sie auch eines nähen würde, da sie es als Geschenk zur Hochzeit so nett findet.


stine2412  21.08.2015, 12:50

Da freue ich mich sehr! - und schließe mich dem "Danke" von HerrnvonRibbeck an.

0

Das mit den Hochzeitsringen geht meiner Meinung nach in Ordnung, wenn sie sich auch welche "anstecken" werden. und die herzen gelten doch als Symbol der Liebe und haben wenig mit Religion zu tun

Ich hab eine Idee für Dich!

Wenn Du nicht riskieren möchtest, dass das Kissen wg. heidnischer Symbolik (Ringe, Herzen) entsorgt wird und damit all Deine Mühe für die Katz ist, dann bringe auf das Kissen ein von den ZJ anerkanntes Symbol auf, z.B. die dreifache Schnur (vgl. Prediger 4, 9-12).

Du kannst auch für jede Schnur, die eine Person darstellt, eine Farbe verwenden, mit der Du den betreffenden in Verbindung bringst oder aber die liturgischen Farben. Sieht bestimmt gut aus.

Ich finde das selbstgemachte Kissen ein gutes Hochzeitsgeschenk, auch wenn das Brautpaar Zeugen Jehovas sind - das ist doch ganz unverfänglich. Ebenso gut könntest du ein schönes Essgeschirr oder ein Kaffeeservice verschenken. Ein bunter Blumenstrauß oder eine schöne Zimmerpflanze sind auch immer passende Geschenke.