Hochzeit, er will nicht Bräutigam Anzug kaufen , die Männer sind oft so?
Wir heiraten bald im Mai, ich hab mein Brautkleid gekauft, alles bereit . Nun sagt mein Freund dass er nicht neuen Anzug kaufen will weil es teuer ist und nur für einmal . Ich hab ihm gesagt dass er weiterhin den anziehen kann. Aber er zieht normalerweise den Anzug für die Arbeit nicht, keine Gelegenheit. Er hat nur 1 Anzug und er meint es ist ok dass er den beim Hochzeitstag anzieht. Für mich ist echt nicht wohl einfach mit dem Gefühl.
es klingt dass die Hochzeit für ihn nicht wichtig ist oder so.
was meint ihr ?
13 Antworten
Bei uns hat das meine Freundin geregelt, die lachend vor seinem Kleiderschrank stand. Das hat sich dann schnell geklärt und er hat sich einen schwarzen Anzug bestellt. Die sind doch auch nicht teuer. Einfach nicht für die Hochzeit kaufen. Ich hatte auch keinen Brautstrauß bestellt, sonder einen Blumenstrauß aus Rosen und Gerbera. So wurde der auch nicht teuer.
Man kann den Anzug auch leihen und nicht unbedingt kaufen. Das er nicht darauf gekommen ist, würde mir auch kein schönes Gefühl geben als ob dieser besondere Moment tatsächlich nicht sonderlich wichtig wäre.
Auch wenn dies nur einmal ist, geht es um die Erinnerung. Es geht darum, dass diese Heirat eben das ganze Leben positiv prägen soll.
Wenn dies schon so a la nonchalance anfängt also völlig gleichgültig gegenüber was es überhaupt bedeutet.. Fängst ja klasse an. 😅
Ich würde mein Hochzeitskleid auch leihen doch kein schon benutztes Festkeid wo andere Erinnerungen miteinpielen. 😂
Wenn man schon so anfängt, dass dies und das teuer ist, dann hätte man erstmal vernünftig sparen sollen und planen wieviel man für eine Hochzeit ausgeben möchte.
Hochzeiten sind generel relativ teuer. Alles wird teuer. Da gibt es keinen Weg vorbei. Man hätte sich das früher überlegen sollen ob man sich das ganze leisten kann.
Vielleicht wäre es lieber gewesen, die Hochzeit sein zu lassen und das ganze schnickschnack und Zeremonie. Wenn man sparen möchte und die Bedeutung egal ist sondern nur heiratet wegen den Vorteilen bzw aus praktischen Gründen, reicht nur das Papier zu unterschreiben. So spart garantiert 😂
Ich finde das auch wenig wertschätzend. Es ist dabei auch unerheblich ob andere Männer auch so sind.
Also wenn er einfach keinen Anzug kaufen will, der halt spezifisch für die Hochzeit ist und den man danach eh nie wieder tragen kann, versteh ich ihn schon. Und das sag ich als jemand, der schicke Kleidung sehr mag, und auch mal in der Freizeit einen Anzug trägt.
Er macht sich ja schick, er trägt ja einen Anzug. Und er hat halt schon recht, vor allem wenns ihm nichts gibt, ists halt wirklich irgendwie Geldverschwendung. Du trägst dein Kleid ja vermutlich gerne, und findest es schön so was zu tragen, da hat es einen Mehrwert. Aber wenn er keine schicken Sachen mag, und sich halt schick macht weils dazu gehört, dann versteh ich sehr gut, dass er einfach nur seinen Alltagsanzug tragen will.
Daraus kannst du doch echt nicht schließen, dass ihm die Hochzeit nicht wichtig ist. Verschiedene Leute haben halt verschiedene Prioritäten, und Kleidung ist bei ihm vermutlich nicht dabei. Wenns ihm nicht wichtig wäre, würde er vermutlich aber überhaupt keinen Anzug tragen, allein daran sieht man doch schon, dass es ihm wichtig ist. Aber eine Hochzeit ist halt auch teuer, und da versteh ich wenn man an etwas spart, das für einen keinen Mehrwert hat.
Er muss sich keinen Anzug extra für die Hochzeit kaufen, da stimme ich ihm zu. Wenn er einen formellen Anzug hat, der für die Angelegenheit geeignet ist, dann kann er den zur Hochzeit, zur Taufe des Kindes und meinetwegen auch zu Oma Klaras Beerdigung tragen.
Ein Anzug für die Hochzeit unterscheidet sich nicht so wesentlich von Anzügen für andere Gelegenheiten wie es ein Brautkleid von einem normalen Kleid tut. Zumal es auch Frauen gibt, die bei ihrem Brautkleid darauf achten, dass sie es auch später nochmal anziehen können, weil sie genau das wollen.