Hochohmiges Voltmeter?

5 Antworten

Betrachtung ist zwar richtig, jedoch sollte man immer die jeweiligen Zusammenhänge beachten.

Früher gab es oft nur Voltmeter mit Drehspulinstrumenten und einem Innenwiderstand von meist 20K. Da war es üblich in Schaltplänen mit Spannungsangaben an diversen Messstellen gab es einen Hinweis mit welchem Messgeräten-Innenwiderstand gemessen.

Dann gab es die Röhrenvoltmeter mit einem Innenwiderstand von 10 Megaohm. Dann war meist die Messverfälschung vernachlässigbar. Rechne mal aus wie sich der Widerstand einer Parallelschaltung von echtem 20 K mit Röhrenvoltmeter parallel verändert. Wieviel % Messwertverfälschung ergibt das?

Heutige Digitalvoltmeter haben welchen RI und in welchen Bereichen wird meistens gemessen? Es ist von Fachleuten ohnehin zu erwarten dass Sie wissen was sie tun! Also auch Wissen was beim messen zu beachten ist.

Noch was, auch Spannungsmessungen und diverse andere relativieren sich. ;-)Was solltest du bei Messungen in digitalen Stromkreisen beachten? Na?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

Solange der Innenwiderstand des Voltmeters viel größer als der Widerstand ist, an dem man die Spannung misst, hat das keinen praktischen Einfluss. Für hochgenaue Messungen muss das aber berücksichtigt werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Elektronik/Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik

Das hast du völlig richtig erkannt. Für die meisten "groben" Messungen spielt es zwar keine Rolle, aber für präzise Messungen muss der Innenwiderstand des Voltmeters sehr wohl (durch eine sogen. Fehlerrchneng - nonaned...) berücksichtigt werden, denn natürlich wird dadurch der Gesamtwiderstand und damit das Messergebnis verfälscht.

Ja, das wird verfälscht. Wenn die genaue Spannungs-Anzeige wichtig ist, dann kannst du jedoch den richtigen Wert berechenen. Dazu musst du den Innerwiderstand des Voltmeters kennen und entsprechend berücksichtigen.

Ansonsten gilt immer, insbesondere wenn man nicht genau weiß, welchen Einlussfaktor das Meßgeät hat: Wer misst, misst Mist.

Wird das Messergebnis dann nicht verfälscht?

Nein. In einer Parrallelschaltung ist die Spannung in jedem Zweig gleich groß, nur so kannst du die Spannung an einem Bauteil messen

In Reihe geschaltet würde aufgrund des hohen Widerstands nur Müll rauskommen


verreisterNutzer  23.06.2019, 10:05

Doch! Es geht ausdrücklich um eine "Reihenschaltung von Widerständen". Da wirtd durch Parallelschaltung des Messgerätes das Messergebnis verfälscht. Um so mehr, je hochomiger der Widerstand ist, an dem der Spannungsabfall gemessen werden soll.

5
RareDevil  23.06.2019, 10:07

Messaufbau berücksichtigen..

Das Messgerät hat schon Einfluss auf das Messergebnis... Er hat Widerstände in Reihe und misst an einem mit dem Messgerät parallel zu dem Widerstand... Somit ändert sich der Ersatzwiderstand durch das parallelgeschaltete Messgerät für den zu messenden Widerstand...

6