Hochbegabt, toll oder blöd?
Hey, ich bin selbst Hochbegabt, IQ kann ich euch privat sagen. Auf jeden Fall würde mich interessieren, ob hier jmd. auch Hochbegabt ist, wenn ja was ihr so Erfahrungen in der Schule etc gemacht habt?
Fiel euch die Schule leicht oder eher nicht, war der Abschluss etc. schwer? Wie gut seid ihr mit dem Stress klar gekommen?
Ich kann durch meinen musikalische Begabung sehr viele Instrumente gut spielen und singen, Texte schreiben und Stücke komponieren etc.
Was sind eure Begabungen, auch, wenn ihr nicht Hochbegabt seid?
Zudem habe ich auch noch Asperger Autismus, vllt hat das ja auch jmd hier?
Oder hat Erfahrungen mit Autisten?
LG M.
20 Stimmen
12 Antworten
Obwohl ich hochbegabt bin, verstehe ich die Antwortoptionen nicht ganz, denn ich hätte fast "Bin Hochbegabt" angekreuzt. Keine Ahnung, warum man explizit dazusagen müsste, dass man kein Autist ist. Der Sonderfall wäre ja eigentlich "hochbegabt und Autist", weil die allermeisten Hochbegabten ja keine Autismus-Diagnose haben...
Wie dem auch sei: Schule und Studium fielen mir eher leicht. Zumindest, wenn ich das mit anderen vergleiche. Vielleicht waren die wenigen Schwierigkeiten, die ich hatte, eben von etwas anderer Natur als bei den meisten anderen Kameraden. Wenn du da mehr wissen willst, kannst du ja in einem Kommentar nachfragen.
In meiner späten Kindheit und Jugend habe ich eine ganz passable musikalische Ausbildung genossen, d.h. ich war Hornist in einer Musikkapelle und auch in einem Jugendorchester. In dem Kontext hatte ich auch Unterricht für tiefes Blech und mir parallel dazu das Klavierspielen beigebracht. In meiner beruflichen Tätigkeit forsche ich zwar an der Akustik, aber eher im technischen Sinne. Musik betreibe ich nur mehr als sporadisches Hobby.
Ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich hochbegabt bin, aber nach allem was ich im Internet dazu gefunden habe ist das sehr wahrscheinlich.
Jeden Tag in der Schule merke ich, dass ich nicht in dieses System reinpasse. Ich fühl mich oft einfach verarscht weil der Unterricht oft extrem unterfordernd ist. In Deutsch z.B. habe ich nie Hausaufgaben gemacht, aber konnte dann beim Vergleichen immer mehr und qualitativere Beiträge leisten als alle anderen. Bin auch hochsensibel und sehr perfektionistisch weshalb es mich sehr triggert, dass man in der Schule so unproduktiv ist. In den meisten Fächern kriege ich ohne mich anzustrengen eine 1. Ich merke immer mehr Symptome von einem Boreout bei mir und will probieren nächstes Schuljahr mal mit einem Lehrer zu reden ob sich da irgendwas machen lässt. Ganz selten gibt es mal Stunden in denen ich richtig aufblühe. Das sind die Stunden die andere oft als überfordernd empfinden und manchmal mach ich dann die Stunde mit dem Lehrer fats alleine. Die meisten Lehrer merken dass ich sehr begabt bin, denken aber dann oft, dass das nur in dem einen Fach so ist. Bin gespannt wie das nächstes Schuljahr wird weil ich in die EF komme…
Ich habe riesen Probleme in der Schule gehabt und musste zweimal Schule wechseln, bis ich mich zurecht gefunden habe. Zwischen den ganzen wilderen Kindern bin ich einfach ziemlich untergegangen und dementsprechend schlecht war auch die Leistung. Auf der letzten Schule hat es dann geklappt.
Habe ehrlich gesagt noch nie einen IQ Test gemacht, außer die komischen Internetdinger, weil es mich noch nie genug interessiert hat.
Bin, so würde ich es selber behaupten, ein sehr schlauer Mensch, auch wenn es nicht unbedingt gleich auffällt.
Schule... Naja, wenn ich fertig bin werde ich nie wieder über sie sprechen, sagen kann ich dir aber, dass ich in der Schule noch nie ein Problem hatte, mittlerweile macht es Spaß, auch dümmer zu stellen als man ist - man stellt dumme Fragen bekommt Antworten die schon vorauszusehen waren, und bekommt dafür eine gute Note. Funktioniert gut.
Und jetzt der gute alte Stress... Wenn ich nur sagen könnte was das ist. Ich fühle den schon lange nicht mehr, ich gehe sehr entspannt durchs Leben, mache was ich machen muss um später dann schönes Geld zu verdienen.
Ich habe eine ganz tolle Begabung: um es Stark heruntergebrochen zu sagen kann ich den Leuten fast schon in den Kopf schauen, ich weiß meistens was sie denken bzw. Sagen werden und warum sie sich in manchen Situationen so verhalten, wie sie es tuen. - Leider, um das einzusetzen bin ich zu dumm, aber ich arbeite dran.
Leute gut einzuschätzen hat auch was mit Erfahrung etc zu tun, eig wenig mit Begabung …
Empathie ist das nicht wirklich, es ist fast Zauberei.
Hmmm, ich machs halt lieber mit Empathie.... aber Zauberei ist auch okay;)
Kenn leute die haben dazu nen (professionellen) test gemacht. Emotionell hochbegabt heißt das dann
Endlich mal jemand wie ich! Ich bin auch hochbegabt und asperger autist!
Schule mach ich immer noch, 10. Klasse. Fällt mir super schwer, da klar zu kommen, das System ist einfach nicht auf Leute wie uns ausgerichtet. Schade.
Am schwierigsten find ich es, mich in der Klassengemeinschaft aufgehoben zu fühlen, Freunde zu suchen, Menschen auszuweichen... also... eigentlich in dieser verrückten Welt klarzukommen.
Ich hab früher mal geige gespielt, war sehr talentiert und hab schnell gelernt. Das mit dem Unterricht wurde mir dann aber zu viel.
Mein größtes Interesse ist Physik (ich weiß, das ist ein Klischee...). Ich liebe es einfach, mir die ganzen Formeln, Linien, Parabel, Felder und alles andere um mich herum vorzustellen... Ich lese viel darüber und krieg da nicht genug von :)
"fast schon in den Kopf schauen".... Jap, das ist was schönes ...liegt aber mehr an Empathie und Spiegelneuronen;)